American Bulldog
-
-
Hallo ich wollte mal fragen ob es hier noch andere Am Bulldogs gibt?
Also mein Caspar ist 16 Monate super lieb nur das laufen an der Leine da hapert es. Vieleicht kann man ja mal ein paar Erfahrungen austauschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben keinen reinrassigen Am. Bulldog, er ist ein Mischling. Die Mama ist eine Am. Bulldog und der Papa Mastiff-Labrador-Mix (lt. Angabe der Besitzer).
Er ist super lieb. Ein ganz gemütlicher, ruhiger und auch sehr starrsinniger Hund. Und einfach zum Knuddeln. Am liebsten würde er aufs Sofa bzw. ins Bett kriechen. Er kuschelt auch wahnsinnig gern mit unserer Tochter (5 Jahre). Auf Fliesen liegen z.B. kommt schon mal gar nicht in Frage. Nur auf Teppich etc.
Übrigens ist das "an der Leine laufen" überhaupt kein Problem. Er geht auch da so gemütlich, wie er im Alltag ist. Wobei ich von seiner Mutter weiß, dass sie ähnlich gemütlich ist. Viel auf dem Sofa liegen... ach ja, und wenn Fremde kommen, erstmal anbellen und dann super freundlich begrüßen.
Unser Dicker ist allerdings auch erst 6 Monate... mal schauen, was noch so kommt.Und wie ist Caspar so?
-
Caspar ist auch so ein Kuschelmonster wenn der hört das Heerchen schnarcht kommt er ins Bett, irgendwann werde ich dann wach weil 38 Kilo quer über mir liegen und das Atmen schwer fällt. Er hat sich super leicht erziehen lassen nur mit der Leine, fing an als er ca 1 Jahr war, liegt aber in erster linie daran das er alle Menschen liebt und von jedem gestreichel werden will. Ansonsten ist Caspar furchtbar Stur, ich aber auch, zuhause gemütlich und draussen voll der Clown achja und eingebildet er hält sich glaube ich für den schönsten und tollsten Hund unter der Sonne.
Bilder von Caspar gibt es im Fotoalbum unter : Sommer Bilder/ Joy und Caspar meine Lieblinge / Fressen eure Hunde auch DreckGibt es von eurem Schatzi auch Bilder?
-
Hi,
habe die Bilder von Caspar angeschaut: total schön!
Ich habe es leider nicht kapiert bwz. nicht gefunden, wie ich Bilder von Joe einstellen kann. Kann mit nicht "anmelden" bzw. finde nicht "Bilder Uplaod". Habe auch schon unter der Anleitung zum Bilder hochladen nachgeschaut. Na ja, wird vielleicht noch mal irgendwann klappen...
Unser Joe ist jetzt ca. 31 kg schwer und noch keine 60 cm groß. Er ist halt ein "kleines" Kraftpaket. Unser Kampfschmuser, wie man so schön sagt.
Bei den Leuten hat er entweder die Wirkung:
Oooooh wie süß, den möchte ich am liebsten mitnehmen!oder aber: ups, ist das ein "Kampfhund"? :shock:
Schrecklich, aber nicht zu ändern... Wenn die wüssten, was für ein bequemer, lieber Hund er ist. :wink:
LG
-
ups ist das ein Kampfhund?!
Daran müßt ihr euch gewöhnen, als Caspar noch klein war sind alle angerannt gekommen, wie Süß, Streicheln sie müssen aufpassen sonst klau ich den. Jetzt wo Caspar zwar noch nicht ausgewachsen aber groß und kräftig ist wechseln die selben Menschen die Strassenseite. Bin mal zu ner Hundewiese gekommen wo man uns nicht kannte schicke Caspar ins Sitz gehe in die Hocke mach die Leine ab stell mich wieder hin und will ihn grade mit Na dann Lauf los schicken da waren nur noch 2 Hunde da wovon 1 nur noch da war weil er nicht hörte. Die anderen Huh Panik Hund einsammeln so lange er noch lebt und dann schnell weg, Caspar wird sehr oft mit einem Pitbull verwechselt.
Achso Bilder Upload funktioniert zur Zeit auch nicht, die Fuktion wurde vorrübergehend Deaktiviert. -
-
Hallo!
Hab zwar selber keinen, finde American Bulldogs aber total schön.
Hätte da aber mal eine Frage: Wie sieht es denn mit der Sportlichkeit aus? Ist es auch eine Rasse für sportliche Menschen, die vielleicht Hundesport machen möchten, Fahrrad fahren, Joggen u. ä.? Oder sind sie eher gemütliche Hunde?
Zum Teil haben sie ja relativ platte Nasen, haben sie damit schon mal Probleme?
Viele Grüße -
Also Caspar ist sehr gemütlich solange wir zuhause sind, habe mal eine sehr gute Rassebeschreibung im Net gehabt wenn ich die nochmal finde stelle ich den Link hier ein, jedenfalls stand dort das Bulldogs trotz ihrer grösse und gewicht in der lage weren aus dem Stand 2 Hoch zu springen und auf einem € Stück zu wenden trifft auf Caspar zu. Wir gehen Täglich 2-3 Stunden am Stück spazieren ich nehme Caspar 3 mal die Woche zum Joggen mit, im September als es schön aber nicht heiß war habe ich ihn auch ein paar mal zum Farradfahren mitgenommen.
Achso Platte Nasen, iss bei Caspar nicht gans so Platt, die Züchter gehen auch langsam davon weg als es im Juli so heiß war hatte er leichte Schwierigkeiten aber meine Frau meine Bardino Boxer Mix Hündin und ich auch. Ansonsten liebt Caspar Wasser eines seiner größten Hobbys Schwimmen.
-
Habe zwar selber keinen AB, allerdings eine Freundin, die züchtet auch, und sie kommt mit ihren beiden Junghündinnen mal vorbei.
Sind total lieb und kuschelig und sportlich und einfach tollallerdings muss ich sagen, für mich nicht die richtige Rasse, aber das ist ja Geschmackssache :wink: sportlich sind sie mit Sicherheit kann man prima Agility machen und viele Sachen mehr.
-
Sind ja eigentlich auch Arbeitshunde die auch ein bisschen gefordert werden wollen nicht nur körperlich sondern auch im Kopf. Wir arbeiten mit Caspar auch sehr viel.
-
Ich denke auch, dass diese tollen Hunde gern ihr "großes" Köpfchen benutzen. Neben viel Bewegung selbstverständlich. Wie arbeitet ihr mit Caspar? Würde mich wirlich freuen, ein paar Tipps zu bekommen :wink:
Haben übrigens noch eine kleine Labrador-Dalmatiner-Mix Hündin, die Hummeln im Hintern hat. Unsere beiden ergänzen sich somit ganz gut. Joe bewegt sich endlich mal und Buffy ist schon etwas ruhiger geworden. Zum Glück! Sie war so hibbelig...
Vielleicht gibt es ja etwas, was beide fordert!?!
Habe mir übrigens eben die Bilder von Joy und Caspar angesehen. Beide finde ich supuuuer hübsch. Tolle Hunde
Apropos Pit Bull: habe gestern erst wieder die Frage gehört, ob in Joe auch ein Pit Bull mitgemischt hat... na ja, was soll´s.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!