Elvis dreht auf

  • Huhu,
    ich brauch nochmal eure Hilfe.
    Mein Freund war vorhin mit Elvis, Jack Russel (9 Wochen) allein zu Haus und da hat der Kleine wohl die ganze Zeit gebellt und alles angeknabbert was er erreichen konnte (Couch, Zeitung, Untersetzer etc.). Außerdem hat er noch ganz oft in die Wohnung gepullert.
    Wenn ich da bin dann ist er nicht ganz so verrückt.
    Dann legt er sich meistens in sein Körbchen was meistens dann neben der Couch steht, also in meiner Nähe.
    Mein Freund sagte das er nur hinterher war, weil er außerdem immer an das Katzenfutter wollte :???:
    Er weiss dann auch nicht wirklich was er machen soll wenn er die ganze Zeit am bellen ist und alles anknabbert.

    Ich hab etwas Angst, weil ich ab morgen wieder arbeiten bin und die 2 dann natürlich stundenlang allein sind.
    Wäre es ok, wenn er etwas machen muss und grad nicht auf den Kleinen achten kann das er ihn dann mal ins Schlafzimmer packt mit Körbchen und Spielzeug?
    Oder ist das schon unangebrachtes "wegsperren".
    Hundeschule geht ab Samstag los... dann werden wir hoffentlich schnell lernen den Kleinen unter Kontrolle zu halten :D
    Eben war ich gerade mit ihm draußen und hab ihn etwas toben lassen, damit er gleich müde ist.
    Jetzt liegt er auch ganz friedlich im Korb und ist kurz vorm einschlafen.

    Ich wäre für den einen oder anderen Tip total dankbar :smile:

    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Elvis dreht auf Dort wird jeder fündig!*


    • Unser Racker heißt auch Elvis :-)
      Wir hatten anfangs auch das Problem.
      Mein Freund ist bis heute für ihn nur ein Mitbewohner. Sie lieben sich zwar beide innig, aber er hört nicht das Geringste auf ihn.

      Bei uns hat geholfen, dass mein Freund ein sehr ruhiger Typ ist. Das ganze Aufmerksamkeitsding ist gefährlich.
      Für ein gilt: Schlechte Publicity ist auch Publicity.

      Stellt einfach alles weg, was blöd oder gar gefährlich für ihn ist und ignoriert ihn bei schlechtem Benehmen.
      Nur bei ganz üblen Sachen ein scharfes "Nein" und belohnt ihn mit Zuneigung und Aufmerksamkeit bei gutem Benehmen.

      Das blöde mit dem Schimpfen ist das Abnutzen des Wortes Nein.
      Umso öfter das benutzt wird, umso mehr verliert es an Bedeutung.
      Es sollte wirklich nur gezielt und dann auch ruhig gerne deutlich angewandt werden.

    • Könnte es vielleicht daran liegen, dass du seine Hauptbezugsperson bist und normalerweise auf ihn aufpasst bzw. ihm den ganzen Tag zur Verfügung stehst? Ich meine, vielleicht ist er einfach nicht daran gewöhnt, du DU nicht da bist und und er mit deinem Freund alleine sein muss.

      Es könnte aber auch sein, dass dein Freund Unsicheheiten zeigt, die Elvis spürt und ihm deshalb auf der Nase rumtanzt. Das kenne ich von meiner Lucy. Sie wird in 2 Tagen 14 Wochen alt, ich wohne alleine mit ihr und wenn meine Mum mal auf sie aufpasst, zickt sie z.B. gerne an der Leine rum, trödelt oder legt sich hin und will nicht weiter laufen. Sie hört auch kein bissl auf sie, während sie sich bei mir wie ein Streber verhält ;-)
      Wenn du immer diejenige bist, die "Nein" sagt, ihn zurecht weist und Stärke zeigst, während sih dein Freund (was Erziehung angeht) eher zurückhält, dann könnte es eventuell daran liegen und Elvis nimmt ihn nicht für voll :-)

      In dem Fall kannst du erstmal nur versuchen, deinen Freund einzuweisen (im Hinblick auf Kommandos und den "richtigen" Tonfall). meine Lucy hört beim Abrufen nur auf "Lucy, hier!". Ruft man sie nur mit "Lucy" oder "Hier" guckt sie nur und dreht einem dann den Hintern zu :lol:
      Auch die Tonlage ist entscheidend. Klingt ein "Nein" zu lasch (gerade wenn er was verbotenes tut), denkt er sich auch: "Was will der/die denn?"

      Und zum Hinpullern: dann muss dann Freund wohl oder übel öfter mit ihm raus, bevor es sich nachher noch negativ auf die Stubenreinheit auswirkt.

      Einfach mal drauf achten und ansonsten tapfer aushalten, bis ihr zur Hundeschule geht. Wird schon :-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!