Lustige Geschichten !
-
-
Zitat
Hi Birnchen
,
kenn ich.
Aber nicht von unserem Jimmy, sondern vom Katzenvolk.Herr Ballmann unser Kater bring immer mal wieder eine fast
Rattengrosse Schermaus mit und legt sie nachts in den Futternapf.Wenn meine Frau dann morgens aufsteht :shock: kommt immer
gleich richtig Leben in sie, wenn da wieder Leichen rumliegen.Richtig Freude kommt auf, wenn Lucy Lou, Herrn Ballmanns Schwester,
lebende Spitzmäuse mitbringt und diese einem dann Stolz als Gast-
geschenk vor die Füsse legt.
Die Mäuse machen dann nämlich einen auf Speedy Gonzales und
tauchen unter den Möbeln oder ins Bücherregal unter.
Ist echt lustig abends um 11 noch zwei Stunden lang Möbel zu rücken
und Kleinnager an die frische Luft zu setzen.
Lucy liegt dann dabei und überwacht das Ganze fachmännisch.Pelzgesichter! :flamingdev:
liebe Grüsse ... Patrick
:rofl: :lach:
dat kenn ich nur zu gut. Allerdings sind es bei uns riesen grosse Grashuepfer die mein Katerchen aus dem nassen Keller nach oben bringt, oder Spinnen.
Ich glaub er macht das manchmal mit Absicht, denn Mama huepft dann fast immer an die Decke wenn der gute mit zappeltem Insekt im Maul ankommt.
Ich schwoer mein Kater kichert sich dann immer ins Geheim was. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deko hat auch ein neues Spielchen entdeckt. Er darf seit neuestem mit ins Schlafzimmer, d.h. er kuckt abends, kaut ein bisschen auf seinem Spielzeug und nach einer Viertelstunde verabschiedet er sich in sein Körbchen.
In den letzten TAgen war es regelmäßig so, daß er die Bälle unter das Bett kullern ließ. Er hat dann noch ein bisschen mit den Pfoten nachgearbeitet (wie ich seinem Blick entnommen habe, natürlich nur, um das Bällchen wieder rauszubekommen - is ja klar :wink: ) und schon wars ganz weit unter dem Bett verschwunden.
Dann beginnt der zweite Teil: das Konzert. Er startet als Countertenor und rutscht in den nächsten fünf Minuten bis zum Bariton runter....*heul* rück sofort mein Bällchen raus*jaul*
Und schon beginnt TEil Drei: Herrchen oder Frauchen stehen auf, heben die Matraze zur Seite, und angeln mittels eines Kleiderbügels, Regenschirms oder was man gerade noch findet nach dem Ball. Der Hund schnappt ihn und damit ist das Spiel beendet. Oder geht von vorne los.
Gestern abend dachte ich, ich bin schlau. Ich habe die beiden Seiten, an denen die Bälle unters Bett rollen können, mit einer Wolldecke und einer Stoffschlange "abgedichtet". Und was macht Hundi? Er läßt sich davon nur zwei Minuten irritieren, zupft die IKEA-Schlange zur seite, gibt dem Ball mit der Schnauze einen Schubs, arbeitet mit den PFoten noch mal nach und beginnt sein Konzert - es dürfte "Zahnweh" von Schumann gewesen sein.
:angry:
Jetzt hat er Lokalverbot. -
Hallo,
ich habe auch noch was aus Kindheitstagen mit
unserem Familien-Yorkie "Micky"...
...wir müssen heute noch lachen, wenn wir daran
zurückdenken.Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen Wellensittich, den
Micky recht gern anbellte, aber vor den sie auch immer
schnell in ihr Körchen flüchtete, wenn er frei herumflog.Eines Tages machten meine Ma und ich gerade den
Vogelkäfig sauber, Micky lag im Körbchen und beobachtete
alles ganz genau.Nach erfolgreicher Säuberung stellten wir das Unterteil
des Käfigs auf den Fußboden und füllten neuen Sand,
Körner und Wasser nach.
Da schoß unsere Micky aus dem Korb, putzte in sekundenschnelle
Wasser und Körner weg, schaute uns triumphierend an, unter
dem Motto "Körner weg, dann wird wohl auch das Flatterding
verschwinden", und zockelte dann zufrieden ins Körbchen zurück!!!Meine Mutter und ich lagen damals fast am Boden
vor Lachen...
...bloß Micky´s Rechnung ging nicht auf, mein Wellensittich
lebte noch Jahre zufrieden bei uns!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!