Klappe die zweite oder: jetzt erst recht!

  • Hallo Zusammen,

    seit ein paar Tagen schau ich mich hier schon um, lese unaufhörlich Beiträge, begutachte eure Fellnasen und mach mir Gedanken über meinen Traum von Hund. Heute wollte ich eigentlich nur einmal mein Profil ausbauen - und siehe da: Ich bin gar nicht neu?? (Mitglied seit 2009) SCHOCK - wer hat meinen Namen geklaut? Aufgeregt suche ich nach alten Beiträgen von "mir" und werde fündig. Und während ich so lese und lese und lese kann ich mir ein Grinsen einfach nicht verkneifen. Ich - jetzt 21 - habe mit 18 um einen eigenen Hund gebettelt. Ich habe gebettelt und gehofft, gebetet und meine damalige Situation so toll beschrieben. Aber was ist passiert? *denk* ...

    Nun, für alle, die es interessiert bzw. die mir damals so lieb geantwortet und Hoffnungen gemacht haben: Es hat nicht geklappt. Schule wurde anstrengender, mein Auszug hatte sich rausgezögert und NATÜRLICH hätte das Finanzielle nicht gereicht - wie toll ich das auch ausgeschmückt haben mag. Hinzu kommt, dass ich ziemlich entsetzt geguckt habe, als ich gelesen habe, dass ich anscheinend davon überzeugt war, einen Welpen in gut 6 Wochen erzogen zu haben. Aber - so traurig ich in der Zeit auch gewesen sein mag, ich hab die Schule gepackt und bin nun in meinem letzten Ausbildungsjahr (+ Abi) und ich bin stolz darauf. :) Jetzt wohne ich (noch) mit meinem Freund und seiner Katze zusammen und bin momentan dabei, mir Unis anzuschauen.

    Und jetzt.. eeeeeeeeeeeendlich, ist es soweit :) Oder nein, vielleicht nicht ganz richtig: Im Sommer nächsten Jahres ist es soweit!! Ich werde meinen allerersten eigenen Hund bekommen!! Nach 2 Jahren "Hundelosigkeit" bin ich es endlich leid! Denn nächstes Jahr im Sommer gehe ich studieren - ohne Wenn und Aber, ohne einen Rückzug zu machen. Ich habe endlich meinen Fachbereich gefunden, ich liebe es und ich bin so froh, dass ich nicht mehr darüber nachdenken muss, was ich später einmal machen möchte!

    Jetzt aber zu meinem Hundetraum :) Wie schon vor 3 Jahren sind Aussies und Malteser immernoch meine liebsten Hunderassen. Allerdings hat der Australian Shepherd sich seitdem so in mein Hirn gebrannt, dass mich niemand mehr davon abbringen kann!! Ich brauche einen sportlichen, einen aufnahmefähigen und lebensfrohen Hund! Einen Hund, der meinen Alltag bewältigen kann, der mich geistig fordert (ach nee, war anders herum :D) und der immer an meiner Seite ist!! Natürlich treffen diese Eigenarten auf viele Hunde zu.. aber ich kann diesen Schönheiten einfach nicht widerstehen!

    Es gibt schon 3 Züchter, mit denen ich gesprochen habe, die ich auch bald persönlich kennenlernen werde, die mir einen ihrer Wonneproppen übergeben würden. Natürlich heißt es jetzt erst einmal: hinfahren, anschauen, Fragen stellen, Fragen beantworten und Eindrücke sammeln. Ich habe noch nie bei einem Züchter gekauft, weiß also nur theoretisch, worauf es ankommt.

    Zudem bin ich gerade fleißig dabei, mir Buchempfehlungen geben zu lassen. Ich habe zwar Hundeerfahrung, aber ich möchte verschiedene Meinungen und verschiedene Ansätze kennenlernen, um einen Hund zu erziehen, da ich weiß, dass nicht jede Methode bei jedem Hund funktioniert. Wer also mag, kann mir gerne seine Hundeführer vorstellen - ich bin für alles offen!

    Speziell für das Clickertraining interessiere ich mich momentan sehr. Gibt es da vielleicht schon einen Thread, in dem darüber diskutiert wird? Die Ansätze kenne ich, aber ich würde gerne mal Pro und Kontras dazu hören.

    Ich hoffe sehr, ein bisschen mit Aussie-Besitzern in Kontakt treten zu können, um so viel wie möglich über diese Rasse zu lernen. Ich fange natürlich nicht bei null an, aber echte Erfahrungen und reale Hunde machen es einfach einfacher, sie zu verstehen und den Umgang mit ihnen (theoretisch) zu erlernen. Letztendlich hat jeder mal mit seinem ersten Hund angefangen!

    Mit diesen Worten wünsch ich euch ein schönes Wochenende und noch viel Spaß mit euren Vierbeinern!!

    LG, Fefarine

    PS. Nur 5 Smilies pro Eintrag? Ich glaub ich sterbe :dead:

  • Freu!!!

    Ich versteh deine Vorfreude und ich wünsche dir alles Gute für deine Pläne!

    Kurze Frage was wirst du studieren? Ich habe ja auch nochmal nen Welpen während der Uni gehabt aber das war vor dem Bolognaprozess. Die Bachelorstudies die ich noch kennengelernt habe waren immer derart im Stress...

  • Ich werde Informatik an einer Fachhochschule studieren. Ich bin schon fleißig am nachhorchen, wie denn die Zeiten so aussehen :) Wenn da jemand ne Ahnung hat, immer her damit (Sant Augustin oder Aachen) :)

  • Heute war ich auf der 'Hund & Heimtier' Messe in Dortmund - es war ziemlich viel los. Die Ausstellung der Aussies habe ich leider verpasst, aber es gab einen Stand, an dem mir eine nette Dame gaanz viele Informationen gab, ein paar Züchter aufzählte und mir eine Buchempfehlung gab: Der Australian Shepherd von Inga Paff.

    Nächste Woche fange ich an, ein paar Züchter zu besuchen. Zwei haben mir schon angeboten, mit ihnen und ihren Aussies einen Spaziergang zu machen und ich habe natürlich sofort zugesagt :)

    Desweiteren habe ich heute tolle Auftritte sehen und bei einem Agility Turnier dabei sein dürfen, es hat echt Spaß gemacht. Und was für Schönheiten dort rumgelaufen sind... *träum* - richtig hübsche und treuäugige Aussies in allen Farben :) und mit verschiedenen Felllängen.. wird die Felllänge eigentlich "erzüchtet", also kann man da vorausschauend züchten? Oder wird das dem Zufall überlassen?

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

    fefarine

  • Hallo alle miteinander,

    ich bin ziemlich aufgeregt, denn Anfang Juni treffe ich mich mit einer Züchterin. Wir wollen einen kleinen Spaziergang mit ihren zwei Aussiedamen machen und über alles reden, was mir und ihr wichtig wäre. Momentan bin ich dabei, mir eine kleine Liste zu schreiben mit Fragen, die ich ihr stellen möchte. Einerseits möchte ich wirklich alles wissen, was nützlich für mich sein könnte, was mir die Entscheidung leichter machen wird (welcher Züchter, welcher Welpe, welche späteren Aktivitäten) und noch ein bisschen mehr, um perfekt vorbereitet zu sein :) Andererseits möchte ich natürlich auch dem Züchter gegenüber seriös und verantwortungsvoll wirken, damit auch er sich sicher sein kann, dass einer seiner Schützlinge bei mir gut aufgehoben sein wird.

    Nun zu meiner Liste:

    - In welche Richtung geht die Zucht (Show- oder Arbeitslinie)?
    - Wie verläuft die Zucht (von der Schwangerschaft bis zum Abgabetermin)?
    - Worauf achten Sie als Züchter bei der Auswahl der Interessenten?
    - Wird der Welpe schon alltägliche Situationen kennen (Staubsauger, Kinder, andere Tiere,...)
    - Worauf sollte ich bei der Auswahl des Welpens achten?
    - Welche Charakterzüge würden Sie mir raten (nach einem ausführlicheren Kennenlernen)?
    - Haben Sie Tipps für mich für den Abholtag?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Tipps für mich habt, mir von euren Erfahrungen mit dem ersten Treffen mit eurem Züchter erzählen könntet und oder mir helfen könntet, meine Liste zu vervollständigen.

    Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,

    Fefarine

  • Ich würde noch "Fangfragen" stellen :D
    Sowas wie "Sind Aussies gute Familienhunde?", "Jagen Aussies?" (jeder, der auf diese Antworten ein eindeutiges "Ja" oder "Nein" parat hat, würde schonmal von meiner Liste fliegen), dann auf jeden Fall nach Gesundheitsuntersuchungen (MDR1, HD/ED, CEA/PRA, ...) fragen und auch, ob du die mal einsehen darfst ("gerne!" bei einem guten Züchter).

    Stell dich einfach ein bisschen blöd erstmal. Frag auch, ob die Welpen geimpft und gechipt sind bei abgabe. Oh und wenn du dich das traust dann frag doch mal, ab wann du dir deinen Welpen aussuchen darfst.
    Ein GUTER Züchter wird dir da gleich mal erklären, dass weniger du als der Züchter selbst aussucht, welcher Hund zu dir passt.
    Achso, und im Allgemeinen kannst du dich auch daran orientieren, wie die Althunde des Züchters so drauf sind, das ist ein ganz gutes Indiz. Und zumindest bei meinem ersten Treffen mit meiner Züchterin war es so, dass sie mir gleich den Raum gezeigt hat, wo die Welpen dann aufwachsen, und sie hat mir viiiieeele Fragen gestellt zu meinem Alltag etc.

    Wenn du magst, kannst du mir ja mal per PN oder so schreiben, welche Züchter du bisher ins Auge gefasst hast, würde mich interessieren! :)

  • Also, wenn sich einer bei mir total blöd stellen würde bei einer Welpenanfrage und er von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, dann würde ich als Züchter wohl vom Bauchgefühl dem keinen Welpen verkaufen. Ich würde mich dann nämlich fragen, wie man so wenig Informationen über eine Rasse haben kann zu Zeiten des Internets etc... Für mich würde das dann schon so Anmuten, als ob da einer zufällig über den optisch schönen Hund gestolpert wäre und er sich nicht wirklich Gedanken drüber gemacht hätte.

    Abgesehen davon merkt man das im Gespräch eh, wenn jemand "unechte" Fragen stellt. Das passt dann einfach nicht... gibt einen Beigeschmack, der alles kaputt machen kann.

  • Hmm gut, stimmt, von der Seite hab ich das noch nicht betrachtet... also bei mir war das halt alles kein Problem, da die Züchterin von vornherein einfach selbst erstmal viel erzählt hat und die Fragen für uns dann geklärt waren. Hat sich erkundigt, ob Kinder geplant sind und hingewiesen, dass das auch nicht mit jedem Hund klappt, etc.

    Aber ich habe halt andererseits auch schon Züchter gesehen, die zwar sachlich super informiert haben, alle Gesundheitsauswertungen etc hatten und allgemein einen sehr seriösen Eindruck gemacht haben, aber dann neben ihren Welpen teils schon am Tag nach dem Wurf ein "reserviert" oder "vergeben" stehen hatten.
    Deswegen dachte ich halt, naja... selbst wenn das allgemeine Bild noch so stimmig wirkt kann es immer noch sein, dass der Züchter irgendwo dann doch Inkompetenzen aufweist, die zumindest meiner Ansicht nach auch gewaltig schiefgehen können...
    Aber hast schon recht, da sind diese Blöd-Fragen wahrscheinlich auch nicht der ideale Weg. Hach, schwierig :???:

  • Zitat


    Aber ich habe halt andererseits auch schon Züchter gesehen, die zwar sachlich super informiert haben, alle Gesundheitsauswertungen etc hatten und allgemein einen sehr seriösen Eindruck gemacht haben, aber dann neben ihren Welpen teils schon am Tag nach dem Wurf ein "reserviert" oder "vergeben" stehen hatten.

    Ich komm net mehr mit. Wo ist das jetzt das Problem?

  • Naja wie will ich am ersten Tag des Welpenlebens schon wissen, ob ausgerechnet diese Blue-Merle Hündin mit wenig Weiß dann später zu der Großfamilie in der Großstadt passt und nicht vielleicht ein totales Sensibelchen ist? Also guter Züchter in allen Ehren, aber ich glaube, nichtmal der beste Züchter könnte dies an Tag 1 schon wissen :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!