Leinführigkeit zum x-Mal!

  • Habe es gerade getestet.
    Also es klappt soweit super. Ein paar Mal ist sie jedoch einfach nach vorne gelaufen an mir vorbei ohne das Leckerlie zu beachten. Hab dann einfach die Richtung gewechselt sodass sie hinter mir war. Und dann wieder das Spiel von vorne.
    Teilweise ist die auch schon eine Schritte neben mir geblieben, aber das konnte sie ja vorher halt auch schon, solange das neu ist was man übt macht sie super mit, aber nach einigen Wochen nicht mehr. Hoffe das passiert hier nicht.


    Aber es gingen verdammt viele Leckerlie drauf :ugly:


    Woher weiß sie eigentlich das das generell gilt, weil wenn ich das nur auf der Wieso übe, was mache ich dann auf dem Weg dahin bzw heim? Wenn sie nebenmir läuft bekommt sie trotzdem nen Keks, aber wenn die halt echt zieht bzw die Leine auf Spannung ist?

  • Zitat

    Habe es gerade getestet.
    Also es klappt soweit super. Ein paar Mal ist sie jedoch einfach nach vorne gelaufen an mir vorbei ohne das Leckerlie zu beachten. Hab dann einfach die Richtung gewechselt sodass sie hinter mir war. Und dann wieder das Spiel von vorne.
    Teilweise ist die auch schon eine Schritte neben mir geblieben, aber das konnte sie ja vorher halt auch schon, solange das neu ist was man übt macht sie super mit, aber nach einigen Wochen nicht mehr. Hoffe das passiert hier nicht.


    Aber es gingen verdammt viele Leckerlie drauf :ugly:


    Woher weiß sie eigentlich das das generell gilt, weil wenn ich das nur auf der Wieso übe, was mache ich dann auf dem Weg dahin bzw heim? Wenn sie nebenmir läuft bekommt sie trotzdem nen Keks, aber wenn die halt echt zieht bzw die Leine auf Spannung ist?



    hey cool, direkt selber was angepasst, sehr gut.


    Ja, da gehen ziemlich viele Leckerchen bei drauf - aber der Hund muss ja eh gefüttert werden, gell? :pfeif:


    Wenn sie zieht, bleibst Du stehen und wartest, bis sie sich wieder bei Dir einsortiert. Anfangs (oder wenn es wegen der Umwelt da schwieriger ist) kannst Du da auch belohnen. Dann kannst du darauf umstellen, dass Du nach dem "Einsortieren" erst ein paar Schritte (Anzahl je nach Trainingsstand) machst, bevor du wieder belohnst, damit sie halt versteht: es geht um die lockere Leine, nicht um das "Wieder zurückkommen nachdem die Leine gespannt war).


    Wenn es mal GAR NICHT geht - weil man vielleicht schnell von A nach B MUSS und nicht alle paar Meter stehen bleiben kann (und man kann sich sicher sein, dass wenn man es mal eilig hat, dann klappt es noch viel schlechter als sonst ;) ) dann sollte man irgend ein Signal geben, dass "Ziehen jetzt erlaubt" ist.
    Ich mache das so, dass ich anders anleine. Ich leine, wenn ich wirklich unumstößlich auf "nur an lockerer Leine gehts vorwärts" achte, beim Geschirr nicht auf dem Rücken an, sondern auf der Brust (Ich habe nur Geschirre, wo das geht), wenn ich auf Ziehen nicht achte, leine ich auf dem Rücken an, und dann darf eben auch gezogen werden und ich sag auch noch "Zieh mich" dazu.
    Man könnte auch unterscheiden in "Am Halsband wird keinen Millimeter gezogen" - am Geschirr ist es erlaubt.
    Oder vielleicht "an der 2 Meter-Leine No Pulling" an er Flexi, erlaubt...
    Hunde lernen das ziemlich fix zu unterscheiden.

  • Ich habe das auch mit unterschiedlichen Leinen bzw. Halsband und Geschirr wechseln beigebracht. Leine am Halsband zum Leinenführigkeit üben, Leine am Geschirr: Hund darf ziehen.


    Bzw. da mein Hund partout keine Geschirre mag hieß es bei uns: kurze Leine = ordentlich laufen, an der Flexileine darf gezogen werden (war nicht ideal, ich weiß, aber meine Lütte hat das zum Glück innerhalb eines Monats gelernt)


    LG Lily und Happy


  • hehe so wie bei teil 1 sah das mit Nika auch zu beginn auch :headbash:
    und mit diesen laufen ist immer noch so wenn andere hunde mitkommen beim gassi. Da kann ich stehen wie ich will, wird eben 5min in die leine gerannt und gezogen in allen richtungen, aber bloß nicht locker stehen. Egal ob meckern oder locken mit futter.

  • Ich habe das gleiche Thema mit Indi auch "durch". Egal welche Methode ich anwendete - es half alles nichts. Keine Leckerchen, kein clickern, keine Richtungswechsel, Spielzeug erst recht nicht. Stehenbleiben? Tja, dann hab mal 3 Stunden Zeit. Indi ist und bleibt einfach ein alter sturer Esel ;) .
    Aber selbst wir haben uns geeinigt:
    Nach dem Motto: "Ziehst Du mir am Arm, zieh ich Dir am Hals". Natürlich nicht á la Leinenruck! Nur ein leichtes, nerviges Zuppeln. Eine kleine Bewegung im Handgelenk, mehr nicht. Das nervt sie so ungemein, dass sie ihr Tempo verlangsamt. Ist die Leine dann locker, gibt's verbales Lob im Überschwang, dreht sie sich dann auch noch zu mir um - Jackpot!! Und Leckerchen. Inzwischen funktioniert das wunderbar. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mich auch an sie angepasst habe - das merke ich massiv, wenn ich mit anderen Menschen (mit oder ohne Hund, egal) unterwegs bin: Die beschweren sich dann immer so, dass ich so "renne" :ops: :D .

  • Zitat

    hehe so wie bei teil 1 sah das mit Nika auch zu beginn auch :headbash:
    und mit diesen laufen ist immer noch so wenn andere hunde mitkommen beim gassi. Da kann ich stehen wie ich will, wird eben 5min in die leine gerannt und gezogen in allen richtungen, aber bloß nicht locker stehen. Egal ob meckern oder locken mit futter.


    Oh je... Kopf hoch, das wird schon!


    Leinenführigkeit ist sicherlich das Schwerste in der Hundeerziehung - man muss einfach dran bleiben und Rückschläge in Kauf nehmen, weil man sich sicher sein kann, dass man irgendwann zum Ziel kommt. :smile:


    Bist Du denn sicher, dass Du wirklich IMMER stehen geblieben bist, wenn Nika zog? Keine einzige, noch so winzige Ausnahme? Wenn doch, dann könnte es Dir wirklich helfen, wenn Du diese Zweiteilung Halsband / Geschirr vornimmst. Wenn Du Nika immer am HB führst, dann kann sie daran vorerst weiter ziehen und Du nimmst nun immer das Geschirr, um "Baum zu spielen", d.h. wenn Nika zieht bleibst Du stehen. Du musst nur den längeren Atem haben.


    Wie alt ist Nika?


    Was ist mit dem zweiten Teil, da wird die Übung erklärt, meinst Du nicht, dass es klappen könnte?

  • Ja das Spiel mit Halsband und geschirr haben wir eigentich schon seit Monaten. Weil es doch mal Momente gibt wo man es eilig hat.
    Aber wir hatten das eher allgemein dann je Gassi, also nicht währenddessen gewechselt.


    Das Problem ist da auch echt meine Mutti muss ich sagen. Die quasselt Nika gerne zu hier zu Hause, wie Eltern eben so sind, man kennt das sicher. Und sie geht während ich arbeiten bin immer mir Nika und mit der alten Oma.
    Ich weiß nicht wie konsequent sie da ist :verzweifelt:
    Sie behauptet aber immer bei ihr läuft sie ordentlich, jaja.
    Sie geht allerdings immer mit zwei Hunde, hat daher keine Lust das umzuleinen, also von beginn eines der beiden Möglichkeiten, wie sie Zeit hat. Der Oma-Hund klebt einen am po sobald die merkt man hat Lecker und Nika ist das teils echt egal.


    Nika ist jetz.... ehm 2 Jahre und 3 Monate ca. Mischung steht in der Signatur ;)


    Ja den zweiten Teil habe ich mir natürlich auch angeguckt, kenne ich sogar schon. So ähnlich hatte ich das auch gemacht, nur eben das mit dem Napf gab es nicht. Aber teilweise stand die Nuss echt einfach da udn stand und stand und stand. Da half zu guter letzt oft nur Rückwärts den hund hinterher ziehen. Besonders wenn sie zu etwas wollte waren es einige Meter die sie dann nach hinten zog :/



    Die ist son sturen husky-hund, so leck mich am po ich will das jetzt oder sowas. :roll:

  • Och, das ist ja eine blöde Situation, wenn Deine Mutti nicht mit Dir am selben Strang zieht!


    Dann kannst Du es höchstens mit den zwei Leinen versuchen (das hat vorhin jemand geschrieben). An der kurzen ist nix mit Ziehen und an der langen ist es egal.


    Wie ist denn sonst so der Trainingsstand?


    Ist Nika auf Dich konzentriert, wenn Ihr unterwegs seid oder ist sie nur mit ihrer Umwelt beschäftigt?


    Kannst Du Futter neben Nika legen, Dich entfernen und sie dann abrufen, ohne dass sie an das Leckerchen geht?

  • Ja na ja sie hat halt Arthrose, rheume, Rücken usw. Da ist sie froh wenn sie die Runde fertig ist, darum halt gleich beide und möglichst fix wieder rein, da sie auch k.o ist wenn sie paar Stunden arbeiten war. Aber sie bemüht sich, das was man so ohen große Umstände machen kann versucht sie ja.
    Zur zeit nimmt sie aber halt sehr oft das Halsband und macht nichts, na ja halb so wild, arbeite ich halt mit dem Geschirr.


    Hm.... es gibt natürlcih gute und schlechte Tage. Aber ich sag mal normalerweise läuft sie nicht so das sie rennt oder extrem zieht. Wenn man sie korrigiert dann läuft sie auch mal abschnittweise vernünftig. Aber man muss da echt am ball sein ohne Ende. Am besten manchmal sogar Leckerlie vor die Nase, wobei es tage gibt das ist ihr das völlig egal. Selbst wenn das heißt den tag gibt nix weiter zu futtern (zwecke erarbeiten draußen). Aber macht man eben mal eine Weile nix, 100m dann oder manchmal weniger ist die leine auf Spannung. Also nicht wirklich zug, aber eben gespannt.
    Joah wenn andere Hunde kommen legt sie sich teilweise von selber schon an den Rand (das war immer ein Kampf), ich stellt mich dann vor sie auf die Leine und ab und an bleibt sie liegen und ab und an springt sie auf wenn der Hund 1m weit weg ist. Da es oft so nette Leute gibt die nicht auf die Idee kommen ihren hund nicht an Nika zu lassen.


    Hm ob ich das könnte ist eine Gute Frage.
    Ich kann ihr zwischen die Pfoten Leckerlie legen oder auf die pfoten und sie nimmt es nicht wenn ich einmal nein sage und dann erst auf Kommando.


    Aber generell ist Nika ein sehr eigenständiger Hund. Und doof zu motivieren, wie gesagt Spielzeug draußen null. Es sei denn es ist neu, dann vllt Stunde bis paar tage. Drin das selbe, außer ein Spielzeug mag sie schon ewig, aber auch nur drin, draußen alles egal. Leckerlie, na ja hatte ich oben schon gesagt.
    Also ich sag mal im Freilauf guckt sie schon das wir nicht weg sind, wenn die vorennt dreht sich so so 50m vor uns um un guckt und wartet.
    Aber sonst beim Gassi, passiert selten das sie mal uns anguckt, eher alles andere.
    (außer heute mit Käse und Wurst in der tasche, zumindest Zeitweise)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!