Hydrocortison bei Allergie bzw. Juckreiz???

  • Hallo Ihr Lieben :roll:


    eins vorne weg...die Bauerei mit Ihren Pestiziden und Düngemittel ko*** mich langsam an!! Vor ca. 2 Wochen hatte unser Tyson eine Vergiftung und hat sogar Blut erbrochen. Das hat er zum Glück sehr gut weggesteckt.


    Jetzt fängt er an und juckt sich die Schnauze wieder wund. Das hatte er letztes Jahr auch schon um die Zeit. Durch ein Hautgeschabsel beim TA wurde festgestellt, dass es KEINE Milben waren sondern eine Allergie. Damals gab es Tabletten und Ruhe war.


    Da die TÄe heute Nachmittag geschlossen haben und wir erst morgen früh hinfahren können, wollte ich Euch fragen, ob Ihr sowas auch schon bei euren Hunden hattet und ob Ihr mal Fenistil Hydrocortison ausprobiert habt oder mir was anderes zum überbrücken empfehlen könnt.


    LG Rebecca & Tyson

  • Hallo,


    wir haben bei Hautreaktionen (Stich Biene) Systral Creme (weil ich besser einmassieren kann als Gel - das ja meist nur aufgetragen werden soll - hat aber auch einen Kühlungseffekt) verwendet - ist ein Antiallergikum - jedoch ohne Cortison. Ich hätte jetzt keine Bedenken dies aufzutragen - ist Juckreizstillend.
    Cortison - ohne Arzt - bin ich generell vorsichtig - auch bei den freiverkäuflichen - ist aber eine persönliche Einstellung.


    Gute Besserung Grüße die Drei

  • Hallo,


    also Cortison hab ich keines drauf gemacht. Ich habe gestern in der Apotheke Thermalwasser geholt. Das würde auch bei Hautirritationen bzw. Sonnenbrand helfen. Also, es würde beruhigend wirken. Gestern Abend hatte er dann auch nur noch zweimal gejuckt. Jetzt habe ich den Rat bekommen mit Traumeel Salbe. Habt Ihr damit schon Erfahrungen gesammelt?


    LG

  • Hallo.
    Bonny ist mal in Brennesseln getreten und die TÄ meinte, Fenestil darf der Hund nicht abschlecken, also für die Schnauze nicht empfehlendswert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!