Teures Hundefutter und trotzdem schlechte Qualität?!

  • Hi,


    Zitat

    Hm, es gibt auch Marken, da gibt es keinen Preisunterschied zwischen Lamm und Huhn.


    Und genau DAS würde mich auch stutzig machen!
    Es ist ja davon auszugehen, dass Lamm im Einkauf deutlich teurer ist als Huhn, wie schafft es dann manche Hersteller, dass beide Sorten am Ende gleich teuer sind?
    Vermutlich indem in der Lamm-Sorte dann weniger hochwertige Teile vom Tier sind, oder insgesamt weniger tierischer Anteil, oder dafür an anderen Inhaltsstoffen gespart wurde.
    Oder bei billigen Futtermitteln natürlich, dass die eine Sorte "mit Lamm", die andere Sorte "mit Rind" und die letzte Sorte "mit Huhn" heißt, in Wahrheit aber in allen Sorten genau das gleiche drin ist, nämlich mindestens 4% Rind, Lamm und Huhn und man es dann so deklarieren darf, auch wenn es alles das gleiche ist.


    Ich finde, es spricht für den Anbieter, wenn jede Sorte auch einen anderen Preis hat. Ist ja auch nur plausibel, wenn verschiedene Inhaltsstoffe drin sind.


    lg,
    Sanne


  • Das ist bei vielen Anbietern sicher der Fall, aber ganz ehrlich, meistens geht man doch von einer Mischkalkulation aus.



    Oder wie erklärst du dir, dass ein Tshirt in Größe 42 in der Regel genauso viel kostet wie eines in Größe 34?


    Der Stoff vom 42er ist auch nicht schlechter, aber die Kosten werden eben verteilt.

  • Hi,


    Ja klar, das kann natürlich auch sein.
    Wenn aber ein Hersteller zwei sehr verschiedene Futtersorten mit ganz unterschiedlicher Qualität hat, hätte er ja das Risiko, dass alle Leute das höherwertige Futter kaufen und er dann Verluste macht.


    Zumal bei Hundefutter ja die Unterschiede in der Qualität und dem Preis der verwendeten Inhaltsstoffe schon sehr stark unterschiedlich sein können, während bei T-Shirts der Preisunterschied fürs Material zwischen zwei Größen nicht so stark unterschiedlich ist und der Hersteller sich auch eher darauf verlassen kann, dass sowohl kleine wie auch große Menschen das Shirt kaufen.


    lg,
    Sanne



  • Die Inhaltsstoffe müssen ja nicht unterschiedlicher Qualität sein - Wild ist ja nun nicht zwangsläufig qualitativ hochwertiger als Rind, aber trotzdem nunmal seltener und teurer.


    Wenn ich das nun auf den Tshirtvergleich umsetze, dann ist im Gegensatz zur Dose zwar die Menge nicht gleich, aber dadurch das ich evtl das doppelte an Stoff brauche, ist der Preis dann doch auch doppelt so hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!