• Hallo schnüffel

    Meine Lana ist eine 10 wochen alte hunde dame ( welpe) Sie zeigt das selbe verhalten, wie deiner. Ich gehe mit ihr gassi, kaum sind wir zuhause mackiert sie ihre decke und alles andere in der wgh. Keine ahnung warum, denke sie will ihr revier makieren

    • Neu

    Hi


    hast du hier Makieren bei welpen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Luisa,

      gebe bitte bei "Suchen" mal "Welpe AND Dominanz" ein.

      Hier wurde nicht nur einmal erklärt, dass es dieses Dominanzverhalten unter Welpen nicht gibt, was jetzt kein Vorwurf sein soll...
      In meinen Augen ist er halt einfach nur etwas frecher ;o)))

      Und das mit den Augentropfen...
      Nun weiß sicher jeder, dass speziell Welpen in einen wirklich geruhsamen Tiefschlaf verfallen.... wer da sagt, er könne in dem Zustand keine Augentropfen geben, der ist in meinen Augen nicht vorsichtig genug (bitte nicht schlagen *grins*).
      Gerade dieses Thema haben wir bei unserer Sally ständig gehabt und auch sie sah bereits die Flasche und die Ruhe war futsch...
      Aber auch heute noch ist es nicht schwer, es im Schlaf zu schaffen... da muss ich sie weder einklemmen, noch großartig fest halten.

      Bzgl. des Pinkelns habe ich (ICH) nur zwei Varianten... die eine ist, dass er das "draußen pullern" noch nicht wirklich kann, resp. nicht weiß, dass man es drinnen nicht soll und die andere ist, dass ihm etwas nicht passt.... nach Beschäftigung sucht (immerhin finden Hunde es ja witzig, wenn man auf allen Vieren auf dem Boden rumkriecht.... ob man dabei nun die Pfützen wegwischt, ist ihnen eher egal, oder gar willkommen).

      Wie reagierst Du, wenn er eine Pfütze macht? Und wenn, wie reagierst Du, wenn Du es erst später merkst, oder genau zum Zeitpunkt??

      Liebe Grüße

      Angela


      PS: Einen guten Beitrag findest Du hier:
      https://www.dogforum.de/ftopic14890.html
      ... les da bitte den Beitrag zu Dominanz von corydoras

    • wenn er eine Pfütze macht und ich ihn erwische,dann mit einem NEIN!Es gab aber auch schon einen Moment, wo wir draußen waren,er auch Pipi gemacht hat mit mir im Bad stand und mich beim Pipi machen angesehen hat.Da hat er einen leichten Klaps von mir auf den Popo bekommen.Wenn ich eine Pfütze entdecke, Hund raus-Pfütze weg.

    • Zitat

      Ja DAKOTA, Deine Kommentare sind immer relativ offensiv.Aber ich freue mich natürlich für Dich, wenn ich Dich so sehr amysieren konnte!

      Da dir meine Kommentare ja zusagen,sonst hättest du sie bestimmt übersehen, können sie ja gar nicht so schlimm sein.Zumal ich mich auch vorher entschuldigt habe :)
      Ich hoffe du verzeihst mir noch einmal :flehan:

    • Schon ok.Ich bin sicherlich niemand, der hier Leute auf den Arm nehmen will.Und ich merke bei Dir sehr oft, dass Du sehr offensiv urteilst oder einen einschüchternden Spruch parat hast.Das finde ich persönlich blöd. Nur weil ich mich wirklich sau unglücklich verständlich gemacht habe.Es ist nur dumm, wenn man ein Problem hat und Tips erwartet und erst mal einen blöden Spruch oben drauf bekommt.Wenn ich Alles wüßte, wäre ich nicht hier.Aber wenn Du viel von Hunden verstehst und selber einen gut erzogen Hund hast,tauschen wir Email aus, dann geht alles auch geziehlter.Ich habe ein wenig Angst, verstehst Du,ein Terrier ist nicht so einfach und gemütlich wie ein Golden Retriever,oder andere Rassen.Ich möchte später keinen Hund, der mir auf der Nase rumtanzt, nur weil ich die Hundesprache nicht beherrsche.Ich möchte einen Familienhund, der schon Hund sein darf,aber auch hört,wenn man ihn auffordert.Das ist mein Ziel.Dann kann er jagen,etc.aber er muss kommen, wenn ich rufe.
      Ach, und mit den Augentropfen:ich habe es wieder im Schlaf /Benommenheitszustand gemacht und es ging. Alles andere war wieder sau dumm..

    • Also nochmal zu deinem Prob.
      Mir hört sich das ganz nach einem Trotzverhalten an, zwischen euch 2en stimmt die Rangordnung nicht ganz.

      Ab der 13 Woch bis ca 16ten Woche ist die Rangordnungsphase, der Welpe wird alles versuchen über dir zu stehen.Ein Welpe wird in diesem Lebensabschnitt keineswegs die rohe Gewalt als Strafe anerkennen, sondern er sieht die Überlegenheit von Menschen und anderen Artgenossen, denen er sich unterordnen soll, auf weit höherer Ebene. Souveränität und Konsequenz ist für den Hund das Maß aller Dinge.
      Er will die Autorität anerkennen können, denn nur diese allein gibt ihm die Sicherheit, dass Können und Erfahrung des Rudelführers sein Überleben absichern.

      Gegen Ende dieser Phase reift diese Erkenntnis beim Junghund mehr und mehr. Auch das Spiel hat langsam einen anderen Stellenwert für den Heranwachsenden, es wird zu einer gruppenbindenden „Maßnahme“, er spielt nun nicht mehr um sein Können auszubauen, sondern als partnerschaftliche Übung. Die Freude liegt dabei nicht, wie im Welpenalter, an dem Entdecken des eigenen Körpers, seiner Fähigkeiten oder dem Bewegungsdrang, sondern an der Gemein-samkeit, dem Miteinander.

      Mache jeden Tag Übungen, sitz, platz, bring....
      Und immer wieder wenn er in die Wohnung pinkelt, nicht lange fackeln,Hund nehmen ,raus und wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat, überschwenglich loben, er muss merken das du die erste Geige spielst.

    • Hab noch was vergessen, wenn du mit deinem Hund raus gehst, versuche mal immer den gleichen Punkt für sein Geschäfft anzupeilen.Dies liegt darin begründet, dass der Welpe vor allem in den ersten Wochen nach seinem Einzug ein so hohes Maß an neuen Reizen und Eindrücken verarbeiten muss, das er beim „Spazierengehen“ schlichtweg vergisst sich zu lösen.
      Den „richtigen Platz“ solltest du demzufolge an einer Stelle wählen, die möglichst reizarm und klein gehalten ist.

    • Hat er eigentlich,nur nicht direkt im kleinen Sinn.Aber seit auf dieser Wiese und auf der Schnüffelstrecke ein Mensch hinkotet mit Durchfall kann ich Jacko nicht mehr von der Leine lassen und fahre mit ihm lieber zum see oder in den Wald.Er spürt die Stellen regelrecht auf und da bin ich schon zu spät und er hat sich in dem Kot gewälzt oder daran geleckt. Unser Hund ist auch einfach faul.Wenn es regnet will er kaum mitlaufen.. Sitz,Plat,Pfötchen.. mit den Leckerli ist auch so eine Sache.Unser Hund ist so verfressen im Moment, dass er alles gleichzeitig machen will,irgendetwas wird schon stimmen..und dann so ungestüm ist.Mit BLEIB komme ich bei ihm noch gar nicht weit.. ach, es gibt so einiges..Aber zu meiner Freude und ich war echt baff und stolz.Heute am See waren da viel Hundhalter mit verschiedenen Hunden.Mit einem älteren Ehepaar habe ich mich unterhalten,Jacko war aber schon weiter weg bei anderen Hunden.Ich beobachtete ihn immer aus dem Augenwinkel.Als ich ihn im Spiel dann nach 10min. abrief kam er.Ganz toll hat er gehört.

    • Und da liegt das Problem, du bist nicht konsequent genug.Nutze es aus das er so verfressen ist und übe übe übe.Nimm die Morgenration Futter (natürlich nur wenn es Trofu ist)und benutze es zum Üben , du wirst sehen wie schnell er mitmacht.Du musst aber auch durchhalten und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen nur weil er anstatt sitz mal eben platz macht.Versuche es mal und zeige ihm wer das sagen hat, viel Glück.

      PS.

      Zitat

      Aber seit auf dieser Wiese und auf der Schnüffelstrecke ein Mensch hinkotet mit Durchfall

      Da würde ich aber mal schleunigst beim Ordnungsamt anrufen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!