Welpenfutterfrage
-
-
hi ich habe eine Frage zum Welpenfutter.
Dex bekommt eigentlich Terra Canis Dosen und mittags und abends Orijen Puppy.
Nun war ich heute beim Ta weil er humpelt leicht. Tja die meinte das sind Wachstumsschmerzen und ich solle doch das Futter umstellen auf eins mit weniger Protein. Das Orijen hat ja laut Angaben minimum 39-40%
ich liebäugle mit einem der Wolfsblut Welpenfutter, aber machen da 8% Proteinunterschied so viel aus??? (Vergleich von Orijen Puppy und Wolfblut Range lamb)
Oder doch das Grey Peak Puppy (das hat nur 30%) und ist getreidefrei???
Platinum hat nur 27% aber da hat er so ne riesen Menge an Output...
hach mensch soo viel auswahl...vllt habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp für mich?
Glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey..
vom Protein wächst er nicht. Daraus wird nur Energie gewonnen. Wenn er es gut verträgt würde ich dabei bleiben, sind beides wirklich sehr gute Futtersorten
Wenn er Wachstumsschmerzen hat, würde ich dann eher die Menge reduzieren, dann wächst er auch langsamer.Lg
-
hi,
erstmal danke für die Antwort,
naja er pupt halt ziemlich oft. Deshalb wollte ich ja eh umstellen.
Aber naja ich hab hier ja auch schon öfter gelesen das zu viel Protein nicht gut wäre, und machen da dann 10% viel aus, oder sollte ich dann eher auf ein Futter zurück greifen das unter 30% hat?
Ich werde es jetzt erstmal so handhaben das er zweimal täglich Terra Canis bekommt unr nur einmal das Orijen, und dann wie eh schon gewollt wenn das Orijen fertig ist auf Wolfsblut umsteigen.
glg
-
Wie alt ist denn dein Dex und wie schwer wird er circa, wenn er ausgewachsen ist? Zu viel Protein kann ein Problem bei schnell wachsenden, großen Hunden sein. Adererseits haben Welpen einen höheren Protein- und auch Kalziumbedarf als ausgewachsene Hunde. Blähungen können ein Zeichen sein, dass ein Futter nicht gut verdaut wird.
-
Dexter ist am Dienstag 18 Wochen alt geworden (er wurde am 20.12.2011 geboren).
Das Problem ist er ist ein Mix und wir wissen nicht wie groß und schwer er wird.
momentan ist er 43cm hoch und wiegt gute 10,5kg.
Seine Mutter ist ein Mix (Papa: Australien Cattle Dog, Mama Riesenschnauzer x Border Collie)
Sein Papa ist entweder ein Malinois oder ein Golden Retriever, wobei ich mometan stark zum Malinois tendiere.Er hat auch reichlich Output 4 mal mindestens und das sind schon einige Haufen, wobei er bei Platinum so um die 6 hatte am Tag.
glg
-
-
Dann wird er letztlich so um und bei geschätzten 30kg landen. Ich persönlich bin ein großer Freund von gleichbleibender Fütterung, entweder nur Nafu oder nur Trofu. Der Verdauungsapparat deines Dex hat sich ja noch gar nicht richtig eingespielt, das dauert auch noch. Vielleicht hilft es ja, wenn du dich für ein gutes Futter entscheidest und der Verdauung deines Lütten die Zeit gibst, damit klar zu kommen. Für mich klingt das alles nach Irritation in der Verstoffwechselung, kann mich aber auch irren. Ein Versuch wär es aber mal wert, bevor du noch ein weiteres Futter ins Spiel bringst und die Ratlosigkeit vielleicht perfekt ist, wenns nichts bringen sollte.
-
Nur Nassfutter wird wohl Geldtechnisch nicht funktionieren. Muss ja beim jetzigen Gewicht schon knapp 400-450 gramm Nassfutter füttern wenn ich nur das füttern würde, das geht bein TC ja schön ins Geld.
Das Orijen fütter ich jetzt seit gut 1,5 Monaten, und das ist alles gleich geblieben, die Umstellung von Platinum auf Orijen hat er super vertragen den einzigen unterschied den mal halt merk ist das er ein winziges bisschen weniger output hat.
Naja im Grunde kam ich halt auch darauf weil er ja im Moment diese Wachstumsschmerzen hat und meine TA meinte (die sich anscheinend recht gut mit Fütterung auskennt) das ich mir vllt eins mit weniger Protein suchen sollte.
ich liebäugle im Moment sogar eher noch mit Bestes Futter Junior oder Youngster, wobei die jeweils nur 27% bzw 24% haben. ach mensch ich mach mir da so Gedanken drum...
Beim "Großen" hatte ich solche Probleme nicht, der ist ja auch ausgewachsen 45cm und 11kg schwer... oh man.
-
Was sagt die TA denn genau? Ist es nicht normal, dass während der Wachstumsschübe irgendwas weh tut? Das mit der Futtermenge bei nur Nafu kommt mir sehr wenig vor! Ich hätte da eher Rationen pro Tag von ca. 800g vor Augen. Bis ca. zum 7. Monat wird er stetig mehr benötigen, um seinen Zuwachs an Körpermasse versorgen zu können. Wie geschrieben: ich würds mit nur einem guten Futter versuchen und darauf achten, dass er nicht zu schnell wächst. Ein moderater Proteingehalt hilft da sicherlich, allerdings haben Welpen und Junghunde auch einen höheren Proteinbedarf als Erwachsene.
-
Also Ta hatte mich halt gefragt was uch fuetter und meinte dann zum Orijen das das ja schon nen Haufen Proteine hat und sie mir nahelegt mir doch ein futter zu suchen welches weniger hat. sie hat auch ein paar genannt z.b. cd vet
Naja bei jetzigen Gewicht waren es bei 4% fuetterungsempfehlung knapp 410 gramm tc pro tag. ich rechne das aber jeden sonntag neu aus.
Und da ist eben meine luecke wo ich nicht mehr weitere weiß.
Was ist ein moderater Proteingehalt? wiehoch oder niedrig sollte er sein? Wenn ich davon ausgehe das 40% zu viel sind fuer einen mittelgroß bis groß werdenden hund, sind dann um die 30% okay oder sollte er unter 30% liegen z.b. wie beim bf youngster nur 24%?Glg und danke fuer deine Geduld mit mir.
-
Mit Trofu fehlen mir die Erfahrungen, hab aber von einigen HH öfters gehört, dass der Proteingehalt bei schnell wachsenden Rassen einiges unter 30% sehr sinnvoll ist. Wächst deiner denn zu schnell? Wenn nein, dann ist mit der jetzigen Fütterung alles ok und ich würd auf Pauschalaussagen zum Futter nix geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!