6 Wochen strikte Ruhe :/

  • Das habe ich auch schon überlegt mit dem Rolli, aber die sind arschenteuer und eig eher was für gelähmte oder?
    Aber ich werde mal die Tierärztin fragen, weil das eigntlich ne super alternative wäre.


    Eddis: Ne kommt wohl bei den Shelties öfter vor, aber nicht bei den Aussies und einen Unfall hatte sie auch nicht :(
    Sie ist zwar wild und hüpft gern durch das Leben, aber das machen andere Junghunde ja auch, also nichts außergewöhnliches.

  • Uiuiui, da habt Ihr ja echt was vor Euch... :fear:


    Mein Whippet musste auch schon mal 6 Wochen an der Leine bleiben, aber immerhin durfte ich bis zu einer Stunde draußen rumlaufen.
    Was ich in dieser Zeit oft gemacht habe ist, mit Hundi irgendwo hingefahren wo sie viel sehen konnte ohne sich bewegen zu müssen.
    Zum Beispiel Agiturniere, Reitturniere, Hundeausstellungen usw.
    Je nach Hund reicht auch schon ein gut besuchter Kinderspielplatz, Park....
    Zu so einer Jahreszeit kann man dann schön in der Sonne sitzen und gucken. Evtl. noch mit so einem Denkspiel auf der Stelle kombinieren.
    Dann war man mindestens den halben Tag unterwegs und Yala war dann schon recht müde ;) .


    Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass alles gut heilt und die Schonzeit schnell rumgeht!

  • Wie habt ihr den Hund denn transportiert?
    In einem Bollerwagen oder so?
    Weil sie halt gar nicht laufen soll, das heißt sie müsste die ganze Zeit in einer Box sein oder in der Art, ich würde nämlich auch gerne irgendwie mit ihr spazieren "fahren".
    Nur so in einer Tasche tragen ist bei ihren 20 Kilo leider nicht machbar.

  • Wie siehts denn mit einem Fahrradanhänger aus? Haben wir auch, war eigentlich mal vom Kind aber mit Hund geht das auch. Den kannste dann hinter Dir herziehen oder halt fahren wobei ich das ziehen erstmal bevorzugen würde. Musst sie natürlich gut drin anbinden damit sie nicht raushüpft.
    Gute Besserung!

  • Mh das könnte man wirklich kaufen ;)
    Aber kaufen ist im moment so ne Sache, wir haben jetzt schon so viel ausgegeben für die OP und all sowas o.O
    Aber den Rolli finde ich am interessantesten, hat da jemand Erfahrung mit?

  • Hm, also ich musste meinen Hund ja nicht transportieren, der durfte ja zum Glück kontrolliert gehen. -Und die 10 Kilo hätte ich eine gewisse Strecke schon geschafft zu tragen.
    Fahrradanhänger finde ich schon eine gute Idee - oder eben was Bollerwagenähnliches klingt auch gut.
    Da hat man dann auch schon wieder "Beschäftigung" wenn man die ersten Tage übt, dass der Hund das Teil gut findet und schön ruhig drinnen sitzen bleibt :smile: .
    Alternativ fiele mir für ein paar Meter noch ein, den mit Hund einem breiterem "Trage"tuch unter dem Bauch zu stützen - wenn möglich eben so, dass die Hinterbeine nicht belastet werden. Aber echt keine Ahnung ob das geht....

  • Das geht schon ist aber nicht bequem und sie versucht trotzdem irgendwie mitzulaufen ;)
    Ich denke wir werden einen Kinderwagen so umbauen, dass ihre Box da sicher drauf kann, das wäre günstig und mein Vater hat da zum Glück ein Händchen für, werde euch dann berichten wie es aussieht xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!