Wieviel Urlaub für Welpen?
-
-
Zitat
Es geht hauptsächlich darum ob ihr es für möglich haltet einem Welpen in 5 Wochen die grundsätze der Stubenreinheit beizubringen (von Unfällen sprachen wir schon) und eben das Kommando bleib in Ansätzen zu üben sowie den Rückruf
Je nachdem wie alt der Welpe bei der Abholung ist. Geh ich von einem 11 Wochen alten Hund aus wäre der also 16 Wochen, das wäre machbar.
Hol ich mir einen 8 Wochen alten Hund, dann wäre der erst 13 Wochen alt und mit Sicherheit nicht stubenrein.
Wärest du denn so flexibel, mit dem Hund sofort raus zu gehen und deine Arbeit zu unterbrechen ?Du schreibst was von Berufsschule, also bist du noch in der Ausbildung ?
Wirst du übernommen ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Felxibel geung um zwischendurch mal vor die Tür zu pieseln zu gehen ja auf jedenfall.
Also ich werde auf keinenfall einen Welpen unter der 10 Lebenswoche holen da ich 8 Wochen viel zu früh finde um von Mama und Geschwistern weggeholt zu werden. Denke mal ideal ist 10-12. Woche.
Übernommen werden ist so ne Sache. Steht noch nicht fest. Wenn ja alles ist gut und der Hund geht weiter mit ins Büro erstmal. Wenn nicht geben mein Mann und ich uns an die Familienplanung und ich bleibe vorerst auf ner halbtagsstelle bzw. zu Hause..was ja auch gut für den Hund wäre.
Sollte dann ein Baby kommen ist der Hund ca knapp 3 Jahre (hab gerade erst die Ausbildung angefangen) und somit auch aus dem schlimmsten raus denke ich und somit steht dann weiterem Familienzuwachs nichts im Wege.
NAtürlich ist das nur der Stand wies momentan geplant ist. In der Zeit kann natürlich viel passieren und man sagt nicht umsonst 1. es kommt anders 2. als man denkt
Aber ich habe nach der jetzigen Situatiuon nach bestem Wissen und Gewissen geplant -
Hört sich doch gut an
Halte uns auf dem LaufendenBeim Schäfi würd ich den Wachtrieb berücksichtigen , was unter Umständen schwierig bei Kundenverkehr werden kann. Das ist mir bei der Rassewahl noch eingefallen
-
Wie schon erwähnt den Wachtrieb kenn ich und deke ich weiß ihn zu händel aber ich mache mir etwas sorgen wegen dem schlechen Image des Schäferhundes. Ich habe schon oft erlebt dass die bloße anwesenheit eines Schäferhundes Menschen Angst einjagt während Labbis ja immer lie und nett sind. Ich weiß es besser aber ich weiß nicht wies aussieht wenn man einen Hund mi so schlechten Ruf (wenn auch meist absolut zu unrecht) mit ins Büro nimmt. Wenn da mal ein Mandant sagt der Hund hätte ihn irgendwie falsch angeguckt weiß ich nicht obs dann nichtz doch probleme geben kann.
DAs spricht natürlich wieder für nen Labbi aber ich sehe auch wiederum niht ein nur weil andere Hunde allgemein als lieber gelten meine Rasseauswahl zu beschränken..ach ich weiß auch nicht..
noch ist es ja nicht ganz soweit..ich werde mir auf jedenfall noch einige Gedanken machen müssen -
Ich glaube nicht, dass es machbar ist.
Gerade tagsüber muss man beim Welpen immer höllisch aufpassen, dass man die Signale mitbekommt, wenn er raus muss.
Es gibt auch Welpen, die halt länger brauchen, ist wie bei Kindern, einige werden mit einem Jahr trocken, die anderen brauchen, noch ein halbes Jahr länger.
Ich verstehe nicht, warum es immer wieder gerade ein Welpe sein muss. Es gibt gerade bei Schäferhunden und Labbis, (Rassen, die es eh schon viel zu viel gibt), so viele gute Hunde, die abgegeben werden, einfach Mal bei guten Züchtern anrufen und nachfragen, ob sie irgendwelche "Rückläufer" haben. -
-
Also gut, wenn du noch mehr hören willst:
Bei uns waren 8 Wochen Eingewöhnungszeit (immer ganztags jemand da) echt ausreichend.
In dieser Zeit (2 Wochen Urlaub meines Mannes, dann 6 Wochen Urlaub ich) haben wir beide ganz planmäßig und konsequent mit den Welpen geübt. Wir wussten ja genau, wohin wir wollen.
Beide Zwerge waren sauber (ok, von den normalen "Unfällen" mal abgesehen), waren an ihre Boxen gewöhnt und hatten schrittweise alleine bleiben gelernt.
Mit gut 4 Monaten kam dann unser Berufsalltag auf die Welpen zu und es hat echt prima geklappt.
(Wir hatten als Spionin/Notfallbabysitterin unsere Nachbarin mit ins Boot geholt.)
Auch heute noch sind wir froh, wenn die zwei kurzzeitig in ihre Boxen verschwinden können, wenn z.B. ängstlicher Kinderbesuch kommt.Ich halte euren Zeitplan also auch für gut umsetzbar, würde aber an eurer Stelle das Thema Box nochmals überdenken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!