Französische Bulldogge

  • Zitat

    Das wirst du kaum auf einer Seite finden, von keinem seriösen Züchter, egal welcher Rasse! Schließlich geht es um Lebewesen, nicht um Kühlschränke. Der Preis ist da erstmal zweitrangig.
    Auf den Seiten der Züchter findest du die wirklich wichtigen Infos, wie z.B. Gesundheitsuntersuchungen, Charaktere der Elterntiere, Ahnentafeln, Prüfungsergebnisse etc.
    Um Preise zu erfahren, musst du mit einem Züchter Kontakt aufnehmen.


    naja sie und ich möchten ja nicht das der hund den wir holen sich fortpflanzt!
    Was sagt ihr wieviel man ca für einen Welpen vom Züchter bezahlen muss?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Französische Bulldogge schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      naja sie und ich möchten ja nicht das der hund den wir holen sich fortpflanzt!
      Was sagt ihr wieviel man ca für einen Welpen vom Züchter bezahlen muss?

      Das versteh ich nicht...was hat das mit fortpflanzen zu tun?
      Ich würd schon mal so grob mit 1000€ rechnen, um den Dreh. Das hört sich sicher sehr viel an, aber wenn du zusammenrechnest, was so ein Züchter für Ausgaben hat, wirst du sehen, dass da nicht recht was hängen bleibt. In der Zuchtordnung findest du Auflagen, die er so erfüllen muss, die sind natürlich mit Kosten verbunden.

      Ansonsten, wie wärs denn mit nem Not-Bully? Hier z.B.
      http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=165
      hab ich ein paar gefunden. Das sind zwar keine Welpen mehr, aber das hat ja durchaus seine Vorteile ;)

    • Zitat

      Das versteh ich nicht...was hat das mit fortpflanzen zu tun?
      Ich würd schon mal so grob mit 1000€ rechnen, um den Dreh. Das hört sich sicher sehr viel an, aber wenn du zusammenrechnest, was so ein Züchter für Ausgaben hat, wirst du sehen, dass da nicht recht was hängen bleibt. In der Zuchtordnung findest du Auflagen, die er so erfüllen muss, die sind natürlich mit Kosten verbunden.

      Ansonsten, wie wärs denn mit nem Not-Bully? Hier z.B.
      http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=165
      hab ich ein paar gefunden. Das sind zwar keine Welpen mehr, aber das hat ja durchaus seine Vorteile ;)


      okay danke für die ganzen Info`s erstmal :) wir werden uns nochmal zusammen setzen und dann Züchter suchen :)

    • das mit den Gesundheitsuntersuchungen, Stammbaum etc hat nichts mit Züchten in erster Linie zu tun. Es geht darum, dass man weiß, dass nur gesunde Hunde verpaart wurden, dass die Chance auf genetisch bedingte Krankheiten auf ein Minimum reduziert wurde. Klar gibt es keine 100%ige Sicherheit, aber eie sehr große. Kauft man irgendeinen Welpen, vielleicht sogar aus einem Inzuchtwurf (sieht man den Hunden ja nicht wirklich an, dass es Bruder und Schwester sind) dann kann es sein, dass du zwar ur 300 € Anschaffungskosten hast, aber ein Hundelebenlang für Krankheiten zahlen musst, die man durch eine sinnvolle Zuchtauswahl hätte verhindern können. Wenn Rassehund, dann bitte einen aus guter Zucht, nur so kann man viel Tierleid ersparen und dem Besitzer auch hohe Kosten. Also es ist nur in eurem Interesse am Anfag etwas mehr Geld auszugeben und dann am Ende ein gesudnes Tier zu haben.. oder einen Not-Bulli oder einen Mix mit viel Französischer Bulldogge.. aber reinrassig vom Züchter , da achtet bitte auf alle Untersuchungen!

    • ein BilligBully wird dich vermutlich hinterher das selbe kosten, wie wenn du mehr für den Welpen bezahlst...
      die Rasse hat ziemlich viele Baustellen, seis das Gaumensegel, zu enge Nasenlöcher, Keilwirbel, Patella, teils heftige Allergien, Hautprobleme, Taubheit usw
      der Ungarn-/Polen-Import und papierlose Vermehrernachwuchs ist leider nicht untersucht und das Risiko groß, dass dein Hund auch solche Probleme bekommen kann...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!