Lahmheit als Impfreaktion?

  • Hallo ihr Lieben und einen schönen Ostersonntag,


    ich habe heute morgen ein Problem bei meiner Lilli festgestellt.
    Keine Sorge, der TA wird aufgesucht.


    Also, am Donnerstag wurde meine Kleine wieder einmal geimpft. Ich lasse sie jährlich impfen, da ich sehr viel mit ihr unterwegs bin und daher einen aktuellen Impfstatus benötige. Ich selber stehe dem Impfen skeptisch gegenüber, habe aber eben wegen der oben genannten Gründe immer impfen lassen und bisher auch noch keine Probleme.
    Ich möchte auch nicht, dass das hier ausartet von wegen "Impfen - ja oder nein?". Wenn das tatsächlich eine Impfreaktion sein sollte, lasse ich nicht mehr impfen, das ist klar. Dann müssen wir einen anderen Weg finden.


    So, nun zu Lilli. Seit heute Morgen lahmt sie. Wir waren gestern Nachmittag noch anderthalb Stunden und gestern Abend noch eine Dreiviertelstunde spazieren und sie lief problemlos wie immer. Heute morgen lief sie etwa 100 Meter auch noch ganz normal und plötzlich wurde sie sehr wackelig. Ich habe eine Hündin mit CE und so ähnlich sah Lillis Gangbild auch aus. Allerdings setzte sie ein Hinterbein nicht richtig ab.
    Sie hat eine leichte Verzögerung, wenn ich diese Pfote überköte.
    Weitere Auffälligkeiten bestehen nicht.


    Lilli hatte schon einen Kreuzbandanriss und lief dort auch nur auf dem einen Hinterbein, doch das müsste ja nach Belastung auftreten. Die Lahmheit heute ist mehr oder weniger über Nacht gekommen. Außerdem scheint sie keine Schmerzen zu haben. Sie ist ein sehr wehleidiger Hund und schreit sonst bei jedem bisschen...


    Meine Befürchtung ist nun, dass das was neurologisches sein könnte.


    Nun möchte ich von euch wissen, ob ihr meint, das könnte eine Impfreaktion sein und wie ich den TA gleich am besten darauf anspreche. Viele TÄ wollen ja nichts von Impfreaktionen wissen oder tun sie ab.
    Irgendwelche Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Moeglich ist nach Impfungen alles, von leichter Muedigkeit ueber neurologische Ausfaelle, alles was das Immunsystem angeht usw. Allerdings steht nicht alles was zufaellig nach einer Impfung auftritt unmittelbar mit ihr in Verbindung.
    Wenn du immer auf dem neustes Impfstand sein willst, reicht bei SHP alle 3 Jahre. ;)


    Feststellen wird einen Zusammenhang kaum einer etwas, erstens wird das sehr schwierig sein nachzuweisen, zweitens interessiert das keinen. :/
    Du kannst das von jemandem der sich auskennt ausleiten lassen, mehr kannst du nicht machen. Doch, vernuenftig impfen und nicht jedes Jahr alles um solchen Sachen vorzubeugen. ;)

  • Vielen Dank dir erstmal, Zossel.


    Ja, ich habe mich da leider irgendwie von meinem TA zu sehr leiten lassen bezüglich der Impfung :/


    Das dachte ich mir schon, dass das schwierig wird, einen Zusammenhang zu finden.
    Dann werde ich mich wohl oder übel überraschen lassen müssen.
    Vielleicht hängt es ja auch gar nicht zusammen, sodass etwas ganz anderes ursächlich für die Lahmheit ist. Hatte nur gehofft, dass man das irgendwie feststellen könnte, schließlich wurde am Mittwoch nur die halbe Dosis gegeben, während die andere Hälfte diese Woche noch rein muss. Da ist mir jetzt natürlich etwas flau...


    Ohje, immer muss sowas an den Feiertagen passieren :fear:

  • Möglich ist als Impfreaktion so ziemlich Alles. Allerdings wurde sie ja bereits Donnerstag geimpft und die Lahmheit zeigt sie erst heute :???: ... Ich würde sie heute und morgen bissl schonen und wenn's Dienstag nicht besser ist zum TA.


    Wir lassen übrigens auch jedes Jahr impfen :roll: ...

  • Zitat

    Möglich ist als Impfreaktion so ziemlich Alles. Allerdings wurde sie ja bereits Donnerstag geimpft und die Lahmheit zeigt sie erst heute :???: ... Ich würde sie heute und morgen bissl schonen und wenn's Dienstag nicht besser ist zum TA.


    Wir lassen übrigens auch jedes Jahr impfen :roll: ...


    Hey, auch dir lieben Dank.
    Momentan läuft sie wieder besser. Zwar etwas klamm, aber sie setzt die Pfote wieder auf.
    Ich werde nun erst einmal abwarten, ob sich da irgendwas tut.


    Zum TA muss ich ja am Dienstag so oder so wieder wegen der anderen Hälfte der Impfdosis. Wenn sie bis dahin unauffällig bleibt, werde ich sie wirklich nur schonen und das dann am Dienstag ansprechen.


    Vielleicht hat sie sich nur etwas vertreten, aber bei so einem kleinen Hund macht man sich ja sehr schnell so seine Gedanken.

  • Zitat

    Zum TA muss ich ja am Dienstag so oder so wieder wegen der anderen Hälfte der Impfdosis. Wenn sie bis dahin unauffällig bleibt, werde ich sie wirklich nur schonen und das dann am Dienstag ansprechen.


    Wie, 2x die Haelfte?

  • von zweimal je die hälfte habe ich auch noch nix gehört, oder meinst du damit dass tollwut und der rest jeweils separat geimpft wurden/werden?


    ansonsten: mein hund hat bei seiner letzten vollimpfung vor zwei jahren ähnliche symptome gezeigt, auch erst nach zwei oder drei tagen.
    er hatte auf einmal probleme die treppe hochzukommen, hatte eine schwäche speziell in der hinterhand.
    war ein paar tage so, danach war wieder alles okay.


    seitdem wird bei mir nur noch tollwut geimpft, und zwar ausschliesslich mit einem für drei jahre gültigen impfstoff.

  • Das ist ein Kombi-Impfstoff und der wurde aufgeteilt.


    Lilli wiegt nur 1,5 Kg und daher war es uns sicherer, dass die Gesamtdosis in je zwei Spritzen aufgeteilt wurde und eine Spritze wurde am Donnerstag gegeben, die nächste folgt dann am Dienstag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!