Viele neue Abenteuer

  • Что делать? :???:
    Ehrlich, keine Ahnung, was ich machen würde.
    Kommt auf Dich an, kannst Du ohne detaillierte Diagnose leben? Wenn ja, dann würde ich Euren Kurs wie bisher weiterfahren. Auf keinen Fall würde ich jetzt noch eine OP auf den Zettel schieben, die Bedenk- und Erholungszeit für Carlos + Umgewöhnungsstress wären sicherlich für alle (und ich denke auch an Dich dabei) zu viel.


    Ich könnte mir vorstellen, dass bildgebende Diagnostik in Krasnodar schwierig wird. Röntgen ist sicherlich möglich... aber darüber hinaus wäre ich mir nicht so sicher. Auf jeden Fall gibt es einige Vet.-Kliniken, einige davon täglich geöffnet, aber ich konnte nicht auf Anhieb sehen, wie sie ausgestattet sind.
    Schmerzmedis sollte man auch in Russland bekommen, wenn der Vorrat zuende geht. (Gibt einige Präparate dort für Hunde, z.B. Rimadyl (римадил) und weitere.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Viele neue Abenteuer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Puh... ich drehe echt noch durch... :headbash:


      Heute fällt mein Russichunterricht aus - die Zeit werde ich nutzen um zu meinem Haustierarzt zu gehen (allein schon wegen den Impfungen). Und dann werde ich nach einer Prognose fragen.


      Wenn es hart auf hart kommen würde, könnte ich ja immer noch mit dem Dicken nach Hause fliegen.

    • Weil es mich interessiert hat, habe ich noch ein wenig weitergestöbert, was die tiermedizinische Versorgung vor Ort angeht, damit man es ein wenig einschätzen kann. Was einen nicht stören sollte: die meisten Kliniken vertreiben auch Futter, andererseits hat man dann schon eine Quelle zumindest für Notfälle.


      http://axinyavet.ru/uslugi.aspx


      Die bieten an:
      Therapie von infektiösen und nichtinfektiösen Erkrankungen
      Chirurgie: operative Eingriffe, Traumatologie, Orthopädie
      Impfungen
      Labordiagnostik: Blutanalysen: allgemeine, biochemische auf parasitäre Erkrankungen, Harn- und Stuhlanalysen, Untersuchungen des Fells
      Ultraschall der inneren Organe, des kleinen Beckens, Feststellung von Trächtigkeit
      Stomatologie: Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle, mechanische Entfernung von Zahnstein und Entfernung von Zahnstein per Ultraschall, Zahnextraktionen
      Diätologie bei verschiedenen Erkrankungen (Magen-Darm, Nieren, Gelenke, Leber,...)


      Also ich denke, eine gute und solide Grundversorgung wird man in einer Stadt wie Krasnodar schon haben, aber eben nichts Superspezielles.

    • Sooo, ich war eben noch mal bei meinem Haustierarzt. Dem hat der Orthopäde was ganz anderes geschrieben - zum Anderen auch, dass Carlos erst das angestrebte Gewicht bekommen soll und dann erst - und dann nur wenn noch weitere Probleme bestehen- eine weiterführende Diagnostik gemacht werden kann. Meine TÄ meinte allerdings, dass Carlos`Prognosen bei Reduktion und weitere Gabe von gelenkfreundlichen Futterstoffen sehr gut aussehen (das hat ihr auch der Orthopäde geschrieben, während der mich komplett verunsichert hat wg OP).


      Also steht mein Entschluss nun fest: er kommt nicht ins Ct. Sondern er wird nun weiter abspecken und dann überlege ich mir noch ein paar Übungen zur Muskelkräftigung. Außerdem bin ich ja nicht aus der Welt. Und die TÄ hat mir sogar vorgeschlagen, falls ich spezielle Medikamente bräuchte, würde sie dir mir auch zukommen lassen. Und Schmerzmedis werde ich mitnehmen und die bekomme ich auch da.


      Wenn Carlos in 2 Jahren immer noch die Problematik zeigt, werde ich große Diagnostik machen.


      Jetzt liegt der Dicke neben mir und ist kaputt von den ganzen Impfen. Aber dafür ist er ready für die Reise. Jetzt müssen nur die Kleinigkeiten erledigt werden.


      Ben: Und wie ich froh bin, wenn das ganze Chaos vorbei ist. :headbash:

    • Zitat

      Jetzt liegt der Dicke neben mir und ist kaputt von den ganzen Impfen. Aber dafür ist er ready für die Reise. Jetzt müssen nur die Kleinigkeiten erledigt werden.


      Musstest Du eigentlich für Carlos etwas Besonderes impfen für den Grenzübertritt?

    • Nö, nur Tollwut. Und ich muss Carlos dem Amtstierarzt vorstellen. Da habe ich am 2.1. einen Termin. Für die Rückreise braucht Carlos einen Tollwuttiternachweis - den wir aber auch schon haben.

    • Zitat

      Nö, nur Tollwut. Und ich muss Carlos dem Amtstierarzt vorstellen. Da habe ich am 2.1. einen Termin. Für die Rückreise braucht Carlos einen Tollwuttiternachweis - den wir aber auch schon haben.


      Oh ja, den Titer hätte ich auch vor Ausreise feststellen lassen... nicht dass man nachher vor verschlossener Grenze steht bei Wiedereinreise... das ist ja früher schon bei Schwedenurlauben blöd gewesen... Hütte buchen und dann Daumen drücken, dass der Titer stimmt :headbash:


      Wie ist es denn eigentlich sommers mit Prophylaxe gegen durch Insekten übertragene Krankheiten (ich denke da z.B. an Scalibor-Halsbänder) - hat Euch der TA etwas angeraten?

    • Genau, das meinte die TÄ auch: Ausreichend Sachen zur Parasitenprophylaxe mitnehmen. Aber wegen Kleinkind wären die Spot-on-Präparate besser.


      Ich hoffe, der Titer reicht dann noch aus. Er hatte vor einem Jahr einen Titer von 2,72 (0,5 wird verlangt). Nicht dass Carlos netterweise in Quarantäne Urlaub machen darf.

    • Liebe Christiane,


      Russland hin, Russland her, Du hast heute Geburtstag!
      Ganz herzliche Glückwünsche und alles, alles Gute!
      Ich wünsche Dir im neuen Lebensjahr viele, viele Abenteuer und dass der Spaß nicht zu kurz kommt.


      Zum Eingewöhnen hier ein besonderer Geburtstagsgruß:


      http://www.youtube.com/watch?v=AULqjHrcLFQ


      Gut, dass Du mit 30 verheiratet bist, das erlöst Dich von vielen dummen Fragen in Ru :lol:

    • Ui, ein sehr interessanter Thread!!! :)


      Und aus gegebenem Anlass wünsch ich dir natürlich alles Gute zum Geburtstag!


      Was werdet ihr genau in Russland machen? (Ich hab mich jetzt noch nicht durch die Seiten zuvor gewühlt, sorry.)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!