Hund und Katz - Detailfragen
-
-
Hallo Zusammen,
obwohl der ersehnte Hundezuwachs noch etliche Monate auf sich warten lässt, mache ich mir schon mal ein paar weiterführende Gedanken (schon um mich etwas abzulenken und die Ungeduld zu bremsen)...
Da hätte ich ein paar Fragen an die Hund+Katz-besessenen unter Euch:- wie bring ich dem Hund bei, daß das Katzenspielzeug tabu ist?? (unsere Katzen haben auch was Kongähnliches...ok, erstmal bring ich ihm bei, daß die KATZEN tabu sind als Spielzeug
viel wichtiger aber:
- unsere ziemlich großen Katzen haben Wassernäpfe in Schäferhundgröße...davon gibt es derzeit 2 Stück im Haus...zusätzlicher Napf nur für den Hund? zusätzlicher Napf dann für alle zusammen??Danke für Eure Hilfe (gefühlte weitere 999999999999 Fragen folgen in den nächsten Monaten
)
LG
Petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bei uns werden alle Spielzeuge und die Trinkbrunnen von Hund und Katz' geteilt, von daher kann ich Dir nicht so gute Tips geben.
LG von Julie -
Hier ebenso...
In der Küche steht ein großer Wassernapf - aus dem trinken alle Drei.
Wenn ich nicht möchte, dass die Hunde mit etwas spielen gibts ein Nein und ich leg es weg.
LG
-
Genauso läuft es auch hier. Vegas und die 3 Katzen teilen sich alles. Habe es aufgegeben extra Näpfe zu verteilen.
-
Hi,
also bei uns wird auch alles geteilt :). und wie schon gesagt, wenn hundi etwas nicht haben soll, dann heissts "nein" und es wird weg getan.Lg
-
-
Danke, das klingt ja schon mal gut!!! Groß genug sind die Wassernäpfe für Hund garantiert :-)
-
Meine Katze hat ihren Fressplatz in einem Raum, in den der Hund nicht reinkommt.
Sie soll ungestört fressen können.
Ich denke, du solltest die Situation und das Verhalten der beiden beobachten und dann entscheiden. -
Hallo,
jap, an den Futternapf kommen die Hunde bei mir auch nicht - der steht allerdings nicht in einem anderen Raum sondern erhöht.
LG
-
Wassernapf reicht für alle einer.
Fressnäpfe der Katzen möglichst etwas erhöht stellen...in unbeobachteten Momenten geht Hund da nämlich sonst doch dran.
Wir haben ne Freigängerkatze...die sucht sich ihr Spielzeug draußen...
Ansonsten, wenn es nicht zuviele Katzenspielzeuge sind einfach konsequent sein...ein Hund lernt da durchaus zu differenzieren! Katzenspielzeug immer wieder mit einem deutlichen NEIN aus dem Hundemaul holen. Ein paar Stoffmäuse werden dran glauben müssen, aber irgendwann wird es der Hund begriffen haben... -
Fressnapf: ich plane schon, die Katzennäpfe in einen hundefreien Raum zu packen. Evtl. Küche, solange das nicht funktioniert ins obere Bad. Unsere Katzen haben nämlich auch ständig Futter...da will ich den Hund nicht in Versuchung führen *gg*
Ich bin sehr gespannt, wie die Katzen reagieren......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!