Hilfe, Katzenexperten gefragt!
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich müsste mal eure Meinung wissen:
Seit 3 Tagen fällt mir hier in der Straße (Sackgasse) ein "fremder" Kater auf. Ich hab ihn hier noch nie vorher gesehen. Er ist relativ groß und nicht abgemagert. Getigert mit weißen Söckchen. Ich find ihn echt hübsch.
Er saß am Sonntag plötzlich auf meiner Terrasse und schaute zur Tür rein. Ich hab mich mal raus zu ihm gesetzt und als erstes die fette Zecke auf seinem Kopf entdeckt. Die ließ er sich ohne Probleme ziehen, kein Gefauche oder ängstliches Zucken. Er hat es einfach hingenommen. Als ich ihm dann das Köpfchen streicheln wollte, fielen mir ein paar schorfige Stellen auf und auch unterm Ohr hatte er ein kleines "Loch" das schon verheilt war. Seine Söckchen waren auch nicht wirklich blütenweiß. Alles in allem kann man sagen, er war nicht wirklich besonders gepflegt.
Ich hab ihm Wasser angeboten, das er aber nicht wollte. Katzenfutter hatte ich keines mehr, wollte ihn aber auch nicht anfüttern. Sein linkes Vorderpfötchen hat er immer ein bisschen angehoben, wenn er saß aber ich hab mir nix dabei gedacht.
Gestern Abend dann als ich heimkam, lief er vorm Haus in der Nachbarschaft rum und humpelte stark mit der Vorderpfote. Beachtet hat er mich aber nicht weiter, obwohl er gegenüber auf dem Bürgersteig saß. Er war total fixiert auf irgendwas die Straße weiter runter (das ich partout nicht sehen konnte).
Eben kam ich wieder heim und er saß nochmal ein paar Häuser weiter unten am Straßenrand. Laufen geht immer noch nicht so arg gut, aber ich lockte ihn an (hatte ein paar Katzensticks gekauft). Als es in meiner Tasche raschelte, kam er etwas zügiger angehumpelt. Er hat ganz gierig 3 von den Dingern runtergeschlungen und sich dann an die Seite neben mein Auto gesetzt. Zusammengezuckt ist er dann bei der zuschlagenden Autotür, dem Geräusch der Zentralverriegelung und als ein Nachbar im Auto vorbeifuhr. Das hat ihm offensichtlich Angst gemacht....
Jetz überleg ich ob der irgendwo abgehauen ist oder einfach nur ein Streuner ist, der mal ein anderes Revier auscheckt. Dass er so hinkt, macht mir bisschen Kopfweh... ich hab schon überlegt, ob ich ihn einpacke und ins Tierheim bringe, aber wer weiß - wenn er nur "auf Tour" ist, dann nehme ich am Ende jemandem seinen Freigänger weg....
Dann denke ich wieder: Ich bin die ganze Osterzeit weg und kann nicht beobachten, ob es ihm besser geht...und was wenn er was Ernsteres hat... seufz.
ich bin absolut unerfahren bei Katzen aber ich weiß, dass das zähe Kerlchen sind. Aber mit dem Füßchen kriegt er doch nicht mal ne Maus gefangen...
Was meint Ihr? Bin ich zu sehr auf "Mutti" gepolt und übertreibe oder sollte ich was tun? Hm. Wenn ich ihn im Tierheim abgebe und er ist gechipt könnte man ja feststellen wo er herkommt...? Und wenn nicht, behalten sie ihn vielleicht und kümmern sich um ihn...Wär nett wenn mir heute Abend noch ein paar von Euch sagen, was sie denken, dann kann ich ihn - wenn ich ihn morgen zu fassen bekomme - eventuell schnappen und zum Tierheim oder auch zum Tierarzt bringen....
Vielen Dank und liebe Grüße
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es kann sicher nicht schaden, den Kater einem Tierarzt vorzustellen. Der könnte dann auch gleich den Kater einlesen, ob er eventuell einen Chip hat und ein Abgänger ist. Sollte er keinen Chip haben, würde ich ihn einer Tierschutzorganisation übergeben, die ihn zumindest kastriert und ggfs. wieder an seinem Stammplatz aussetzt.
Ich sammel hier prinzipiell die Katzen ein und bringe sie ins Tierheim. In letzter Zeit sind einige Freigänger angeschossen worden, ausserdem hatten wir letztes Jahr viele kranke wild geborene Kitten. Frankfurt ist kein Pflaster für Freigänger. -
Hallo.
Für mich hört sich das auch an, als wäre er ausgebüxt. Wenn mein Kater verletzt war, hat er sich immer zu hause verkrochen. Und ich glaube kaum, das der Besitzer seinen verletzten Kater nach draußen läßt. Meistens sagen die Tierärzte auch, man soll sie im Haus behalten, bis sie wieder richtig laufen können, um vor Hunden oder anderen Gefahren zu flüchten.
Ich an deiner Stelle würde sie zu einer Tierschutzorganisation bringen oder ins Tierheim, dort gibt es ja auch Tierärzte und es kann gleich nach einem Chip gesucht werden.
Viel Glück -
ich grrüße dich
einen verletzten Tier zu helfen, finde ich niemals übertrieben
wenn er solchen hunger hat, hat er vermutlich schon länger nix mehr zwischen die beisserchen bekommen
mein rat
sammel das Katerchen ein, und bring ihn zu einem tierheim, oder tiernothilfe
ist er gechipt, findet sich sein dosi , wenn nicht ist er zumindest in sicherheit
viel Glück dem Schnurrpeterchen -
Danke euch, ihr habt mich in meinem Vorhaben bestätigt.
Ich bin grad auf dem Weg zur Nachbarin den Korb abholen, in den ich das Maunzerle hoffentlich reinbugsiert bekomme (hoffe er taucht morgen wieder auf!).
Schönen Abend euch und euren Fellnäschen!
Nicole -
-
finde ich gut, das du dem schnurri helfen willst
lock ihn mit dem Leckerlis rein, zeig sie ihm, gib sie ihm aber nicht, leg sie weiter hinten in den Korb
sitzt er drinn, und frisst, klappe zu
er wird zwar weinen, aber hilft nun nix
viel glück, beim raubtierfang -
Ich drücke die Daumen, daß der Miezemann sich einfangen lässt.
LG von julie -
Halte uns auf dem Laufenden! Wenn es ein älteres Tier ist, kann es auch sein dass er keinen Chip sondern ein Tattoo hat, aber das weiss der TA oder das Tierheim sicher auch.
-
Ich klinke mich hier auch mit ein und hoffe dass es ein gutes Ende nimmt.
-
Und? Und?
Wie geht es dem Kater?
Was sagt der Tierarzt?Unsere 3 Kater sind auch Freigänger und haben echt große Reviere.
Findus hat noch einen "Zweithaushalt", dort bleibt er manchmal über Stunden und kommt dann voll gefressen und schrecklich nach Zigarettenrauch stinkend wieder heim. (Na ja, wenn er´s mag?)Unser kleiner Fussel (gerade mal 1 Jahr alt) war neulich mal 2 Tage weg, und ich hab schon angefangen mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Dann rief eine "Nachbarin" von zwei Straßen weiter an, sie hätte unseren Fussel bei sich zu Hause und ob sie ihn rüberbringen soll oder einfach nur rauslassen.
Sie hatte ihn mit Milch gefüttert und er hat es sich dann auf ihrem Sofa bequem gemacht. Da dachte sie, dass der irgendwo entlaufen ist. (Der arme Kleine!)
Zum Glück hat sie seine Ohrtätowierung entdeckt und dann über Tierheim und Tierärztin meine Adresse erhalten.
3 Minuten nachdem sie ihn bei sich aus der Terassentür gelassen hat, schoss er hier bei mir wieder rein und hat sich lauthals über seine Gefangennahme bei mir beschwert! (Böses Frauchen! Böses!)
Inzwischen schaut er immer mal wieder bei der Nachbarin vorbei, geht aber bei ihr nicht mehr ins Wohnzimmer rein! (Schlauer Kater, schon wieder was gelernt!)Hoffentlich geht es bei euch auch so harmlos aus!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!