• Hallo,


    wir waren heute bei der TA, da sich unser Kleiner ( 16 Wochen ) in letzter Zeit viel juckt. Sie meinte er hätte die Demodex-Milbe, er hat advocate bekommen.
    Jetzt habe ich ein bißchen gegooglet und viele Dinge über Demodex gelesen. Muß ich mir Sorgen machen?


    LG Katja

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Demodex???* Dort wird jeder fündig!


    • Manche junge Hunde entwickeln Demodikose bevor ihr Immunsystem vollständig ausgebildet ist. Denn ein intaktes Immunsystem ist Vorraussetztung um die Demodex-Milben Population auf der Haut Deines Hundes in Schach, also klein zu halten.
      Die Erkrankung zeigt sich durch kleine Bezirke mit Haarausfall, meistens im Bereich des Gesichtes oder der Beine. Diese Form wird lokalisierte Demodikose genannt und heilt in 90% der Fälle auch ohne Behandlung.
      ca. 10% der Tiere entwickeln die generalisierte Form dieser Erkrankung. Hierbei sind mehrere, große Bereiche des Körpers betroffen.
      Da diese Form vererblich ist, sollte mit dem Hund nicht gezüchtet werden.


      Auf jeden Fall würde ich den Züchter Deines Hundes auch darüber informieren.


      Sorgen machen mußt Du Dir keine.


      Sorgen helfen ja nicht weiter ;-)


      Behandle Deinen Hund wie verordnet und beobachte die Stellen.


      Evtl. kannst Du ja noch mal einen Hauttierarzt aufsuchen, wenn Du meinst
      die Behandlung schlägt nicht oder zu langsam an.


      Meine Nelly hatte im Alter von 9 Monaten ganz schlimme Demodikose.
      4 Monate lang sah sie aus wie das Ungeheuer von Loch Ness :shock:
      Sie bekam es während ihrer 1. Läufigkeit, da dabei wohl auch ihr Immunsystem ziemlich in "Unordnung" war.


      Nach 4 langen Monaten war es dann aber ausgestanden und toi toi toi
      ist seitdem nie wieder aufgetaucht.


      Schöne Grüße
      von
      Christine

    • Unsere Chiara hat furchtbar unter Dermodikose gelitten, bis wir endlich wußten was es war. Zwei mal im Jahr war sie davon betroffen, und unter Stress situationen brach es aus. Bei Ihr war es zwischen den Pfoten, und um die Augen und unter ihrer Schnauze. Ihr Pfoten schwollen teilweise so sehr an, das sie beim gehen platzten.
      Nach einigen Hauststanzungen wurde die Diagnose Dermodikose gestellt und sie bekam ein Mittel zu schlucken. Leider hat sie das nicht vertragen und erbrach nach einer Weile Galle. Sie bekam dann Spritzen die eindeutig besser waren.


      Seit wir hier auf den Kanaren sind, hat sie TOI TOI TOI in 2 Jahren keinen einzigen Ausbruch mehr gehabt, obwohl sie mit der Knallerei hier auf der Insel unter Dauerstress steht.


      Sonnige Grüße


      Julsko
      http://julsko.net/

    • Danke für Eure doch beruhigenden Worte. Ich kann es kaum fassen, bin jetzt eine Stunde von Arbeit zu Hause und er hat sich noch nicht einmal gejuckt. Mein Freund meinte, es wäre den ganzen Tag schon recht wenig gewesen. Unser kleiner hat sich die Brustwarzen (nennt man die beim Hund so???) blutig gekratzt und verliert um die Augen Fell und hinter den Ohren. Eine Hautentnahme (oder wie die TA gesagt hat) will sie erst machen wenn es nicht besser ist in 2 Wochen, weil er ja noch so klein ist.


      Danke, LG Katja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!