Trockenfutter bei Schilddrüsenunterfunktion
-
-
Mein Großer wird teilgebarft, bekommt ansonsten auch Nassfutter, jedoch nutze ich fürs Training mit dem Futterbeutel sowie unterwegs als Belohnung Trockenfutter. Derzeit trainieren wir unterwegs recht viel, da der Neuzugang der Nachbarn dabei ist und dieser gerne Panik schiebt wo meiner als Stütze an seiner Seite seine Dienste leisten muss.
Somit nutzen wir aktuell etwas mehr Trockenfutter und zudem muss ich eh bald einen neuen Sack kaufen.
Ich habe verschiedene Sorten da - immer auch kleine Säcke um Abwechslung reinzubringen (Wolfsblut, Platinum,..) plus derzeit Bestes Futter Meat Balls als Superleckerchen, dafür würde er alles tun.
Als Haupttrockenfutter habe ich aber immer einen größeren Sack da, da gerade beim Training mit dem Futterbeutel ja doch dann die halbe Tagesration dabei verbraucht wird.Soviel zu den Rahmenbedingungen und nun zum Hauptproblem:
der Gute hat eine Schilddrüsenunterfunktion die noch nicht optimal eingestellt ist bzw. wir mussten gerade erst die Dosis erhöhen. Auf jeden Fall ist der Stoffwechsel noch nicht auf Hochtouren. Er hat eine schöne Figur und ist gut bemuskelt, neigt jedoch zum pummelig/ schwammig werden, so dass ihm kleine Futtermengen ausreichen. Bei Barf ist das gut zu steuern, mit derzeit größerer Trockenfuttermenge jedoch, würde ich die Futtersorte gerne anpassen. Jedoch möchte ich auch nicht, dass er Muskeln abbaut.
Bewegung hat er täglich 2-3 Stunden (kann aber auch regelmäßig mehr sein, am Montag waren es zB 5)
Nun suche ich also ein Trockenfutter bei dem ich eine halbwegs normale Ration verfüttern kann ohne mir Gedanken zu machen, dass er schwammig wird.
Kaltgepresstes Futter verträgt er schlecht, da macht er Riesenhaufen, baut Muskulatur ab und wird vom Köper her schwammig/ aufgedunsen.
Ach ja, und bezahlbar sollte das Ganze natürlich auch sein. Es sollte aber schon vertretbar vernünftiges Futter und kein Schrott sein, den er bekommt.
Nun schwanke ich ein wenig:
Josera Optiness und Balance hatte ich in Betracht gezogen - wobei ich beim Balance http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/10932
gelesen habe, dass einige Hunde davon eher noch zu nehmen und evtl. baut er auch Muskeln ab durch den niedrigeren Protein- und höheren Kohlenhydratgehalt?
Josera Optiness würde ich dann evtl. eher in Betracht ziehen. http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/58533Ansonsten hatte mich noch das Acana light & fit http://www.zooplus.de/shop/hun…cana/acana_classic/228847 sehr angesprochen. Wie sieht es damit aus?
Nun freue ich mich auf eure Tipps, andere Vorschläge sind natürlich herzlich Willkommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter bei Schilddrüsenunterfunktion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat wirklich keiner eine Idee?
Da mein Text so lang war - hier nochmal die Kurzfassung:
Rüde, 5 Jahre mit Schilddrüsenunterfunktion. Suche nach trockenfutter für bis zu 1/2 Tagesration zum Training.
Neigt durch die SDU derzeit noch etwas zur Moppeligkeit bei normaler Futterration, hat aber eine schöne Figur durch angepasste Fütterung im Barf.Habt ihr bezahlbare Futtertipps?
Meine Ideen:
Josera Optiness
Josera Balance (evtl. zu viele Kohlenhydrate?)
Acana light & fitweitere Ideen gerne angenommen,
über Erfahrungen zu den jeweiligen Sorten würde ich mich freuen.
Dankeschön
-
Hallo,
bin ja nicht so der TroFu Experte und kann Dir da nicht helfen.
Wenn Du Dir Sorgen um die Pfunde machst, nimm doch gekochtes Hühnchen oder Leber als Leckerchen -
Danke für die Antwort.
Das Problem ist eben, dass es eine große Menge unterwegs gibt - das wäre zu viel an nur Huhn/ Lunge,... weil es in den Futterbeutel soll sowie für ausgedehnte Trainingsspaziergänge dient.
Ich habe schon viel hin und her überlegt - aber noch keine wirklich bessere Lösung gefunden und es gibt bei mir eben auch mal Tage, an denen wir komplett unterwegs sind.
Daheim ist klar was in den Napf kommt, aber für unterwegs suche ich eben ein Futter welches bei Hunden mit noch nicht ganz so gut funktionierendem Stoffwechsel passen könnte.Und wäre eben neugierig auf Erfahrungsberichte zu meinen ausgewählten Sorten sowie wäre ich für weitere Vorschläge/ Ideen dankbar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!