Mein erster Welpe ... Tipps ?

  • Zitat

    Wir sagen nur mit viel Autorität (glaub ich wenigstens) "Sitz".

    Ach, das hier ist mir noch aufgefallen (hatte flying-paws ja auch schon dezent drauf hingewiesen ;) ), ihr könnt ruhig freundlich mit eurem Welpen sprechen und müsst nicht versuchen möglichst viel Autorität in eure Stimme zu bringen. Ist später wahrscheinlich sogar eher hinderlich, Aki reagiert jedenfalls auf mein 'geflötetes' Sitz/Warte/Komm her am besten :lol: (heißt natürlich nicht, dass ihr den Hund immer ansäuseln sollt, grad ein 'Nein' kommt bei mir wohl schon auch mal schärfer, aber so normale Kommandos wenn nix gefährliches los ist, kann man ruhig nett sagen).

  • Ich vertrete auch die Meinung, dass Tipps hier nur gegen Fotos rausgegeben werden :-)

    Nur soviel: Mal Dir ein großes Schild "Was immer er tut, er weiß es nicht besser." Will heißen: Und wenn er Dir noch so auf den Gesit geht, er tut es ganz bestimmt nicht, um Dich zu ärgern. Also nicht persönlich nehmen, durchatmen, lächeln, weiter ;)

  • Erstmal Glückwunsch zum Zuwachs! :gut:

    Ich will dir auch nur nochmal nahelegen, dass du nicht versuchen musst, mit deinem Welpen möglichst autoritär zu reden. Freundliches, motivierendes Auffordern ist wesentlich effektiver, aber auch erst, wenn der Hund überhaupt verstanden hat, was du von ihm möchtest.

    Das "Sitz" hat er wahrscheinlich wirklich noch gar nicht kapiert. Selbst wenn, dann dauert das auch ein bisschen, bis er das richtig verinnerlicht hat. Hunde lernen ortsgebunden, das heißt, wenn du ihm "sitz" in der Küche beibringst, heißt das für ihn noch lange nicht, dass das "sitz" auch im Garten gilt.

    Man bringt Hunden neue Signale nicht bei, indem man es ihm einfach vor den Kopf wirft. Das versteht er eh nicht, da könntest du auch genausogut "Waschmaschine" oder "Telefon" sagen - hätte den gleichen Effekt, auch wenn du noch so autoritär sprichst - nämlich keinen.
    Viel effektiver ist es, ein bestimmtes Verhalten, z.B. bei dir das hinsetzen, immer ganz doll zu loben, mit Stimme und/oder Leckerlie. Da lernt er schonmal: "Ok, das lohnt sich. Das scheint gut zu sein." Erst wenn er das richtig kapiert hat, kannst du anfangen, immer in dem Moment, in dem er sich hinsetzt, "sitz" zu sagen. Erst unter geringer Ablenkung, später kann man das dann ausbauen. So lernt er das Verhalten mit dem Signal zu verknüpfen.

    Bei jedem neuen Kommando gilt: Erst das gewünschte Verhalten fördern, DANN erst das Hörsignal dazu aufbauen!

    Also z.B. auch beim Rückruf: Wenn der Welpe zufällig gerade zu dir kommt, motivier ihn, lobe ihn, sodass er merkt, das ist was Tolles. Und erst danach fängst du an, "hiiier" zu rufen, wenn er eh zu dir kommt.


    Und immer mit ganz viel Spaß und Motivation üben. Wenn du merkst, er ist abgelenkt oder müde oder zu aufgedreht, dann erzwinge nichts. Ihr habt noch genug Zeit und in so einem Alter kann und muss ein Hund sich noch nicht ewig konzentrieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!