Angst nach Hundefriseur :(

  • Hallo zusammen, :help:


    ich habe eine Frage, vielleicht habt ihr das auch bei euren Hunden erlebt...


    Wir haben eine 9 Monate alte, Bolonka Zwetna Hundin. Unsere Chica! Sie hatte ein ganz langes Fell und wir haben es leider nicht mehr gut bürsten können. Die Dame von der wir sie geholt haben, hat sich nicht wirklich um das Fell gekümmert. Das hat dazu geführt, dass wir sie zwar gekämmt haben, aber eben nur oberflächig. Ich habe sie vor zwei Tagen zum Friseur gebracht und sie sagte mir, dass sie schären müssen. Seitdem ich sie von dort abgehollt habe, ist sie ganz hibbelig. Sie wackelt immer mit den Kopf (die friseurin sagte mir, dass das davon kommt, weil sie nicht mehr dieses Gewicht drauf hat, was vorher war), aber das ist nicht das einzige. Sie hat richtig Angst bei jeden Geräusch. Von Kämen will sie im Moment nichts hören, sie fängt sofort an zu zittern. Vorhin ist eine Bohrmaschine an gegangen und sie ist in Panik geraten, obwohl sie das Geräusch kennt, weil wir in der Wohnung neben an schon länger renovieren. Sie hatte keine Probleme damit. Ich glaube, dass sie gedacht hat, das wäre die Schärmaschine...


    Es ist mir klar, dass sie sich auch nicht wohl füllt, weil ihr schönes Fell, auf ein Mal so kurz ist, aber ist das normal, dass sie so viel Angst hat? :( Ich habe ihr ein Pulli angezogen, aber trotzdem ist es ja nicht das gleiche...
    Mit der Friseuerin habe ich auch schon telefoniert, sie sagt sie versteht das gar nicht, weil sie die ganze Zeit ganz lieb und ruhig da gesessen hatte. Diese Aussage bringt mir aber nicht viel, denn Chica ist nun Mal ruhig und lieb, trotzdem hat sie jetzt Angst.


    Wie sollen wir uns am besten verhalten um ihr diese Angst wegzunehmen? Ich mache mir wirklich Sorgen um mein kleinen Schatz... :(

  • Das Schütteln kann auch davon kommen, dass einzelne Haare kitzeln, oder wirklich, weil es einfach ungewohnt ist und sie ein neues Körpergefühl hat. Das sollte mit der Zeit weg gehen.


    Wegen der Angst würde ich einfach mal bei der Hundefriseurin fragen, ob sie euch ein ausgedientes, oder selten gebrauchtes Schergerät leihen könnte. Das könntet ihr dann nebenher laufen lassen. Erst vielleicht im anderen Zimmer, dann im gleichen Zimmer, dann vielleicht mal mitnehmen.
    Zeigt sie Angst, dann gebt ihr Sicherheit indem ihr nicht auf das Geräusch reagiert, sie aber nicht wegschickt oder sowas. Sucht sie bei euch Hilfe, dann lasst sie bei euch sein, aber nicht streicheln, oder gut zureden!
    Du musst ihr einfach vermitteln, dass diese Geräusche nichts tragisches sind.
    Evtl. könntet ihr sie auch ablenken. Z.B. macht einer die Bohrmaschine an und der andere verteilt Wurststückchen im Raum und lässt sie suchen.
    Wenn die Angst dafür zu groß ist, wartet kurz ab, oder vergrößert den Abstand zur Lautstärke.

  • Zunächst einmal sollte man sich bei der Anschaffung eines solch pflegeintensiven Hundes über die Fellpflege bewusst sein.


    D.h. man sucht sich am besten direkt einen guten Frisör und geht schonmal zum kennenlernen mit hin, um sich zeigen zu lassen wie man kennt und damit der Hund lernt, dass ein Frisör nicht schlimm ist.



    Was dein Hund jetzt leider gelernt hat ist, dass Fellpflege doof ist und Frisör noch blöder.


    Du musst jetzt ganz besonders auf die Fellpflege achten. Hol die eine weiche Bürste, einen Kamm und eine Drahtbürste (Zupfbürste) und dann lass dir am besten zeigen, wie man einen Bolonka Zwetna pflegt und guck mal bei youtube nach Videos.


    Und dann ganz langsam ihm das mit Leckerli wieder schmackhaft machen. Und ansonsten seine Angst jetzt nicht durch "Trösten" bestärken, sondern "normal" weiterleben.


    Als Tipp fürs nächste Mal such dir einen Frisör, wo du zumindest beim ersten Mal dabei sein darfst.


    Wo kommst du denn her? Vielleicht kann dir jmd. einen Tipp gebem.

  • danke erst Mal für eure schnelle Antworten :)


    AnjaNeleTeam versuchen wir, auf jeden Fall. Vielen lieben Dank!!! :)


    TierfreundLuna wir haben uns informiert, bevor wir sie genommen haben und das ausführlich. Ich finde das gehört selbstveständlich dazu. Wir haben sie sehr oft gebürstet und sie fand das auch nicht unangenehm, im Gegenteil...
    Ich habe eine spezielle Bürste und ein Kamm auch.
    Die Friseurin sagte, dass das Fell zu verfiltz war, deswegen konnten wir es mit bürsten gar nicht aufkriegen, aber sie sagte auch, dass wir nicht daran schuld waren, sondern die Vorgängerin, sie hätte das von Anfang an machen müssen. Das Problem war, dass egal wie oft wir sie gebürstet haben, die Filzknoten, die schon vorhanden waren, nicht mehr lösbar waren. Ich habe es bereut, dass ich sie nicht eher zum Friseur gebracht habe. Obwohl, nach dem was sie mir gesagt hat, hätte sie da auch scheren müssen... :(


    Ich fand die Friseurin serious und sie hat ein guten Ruf, trotzdem quck ich mich noch Mal um...


    Danke für eure Tipps!!!

  • In welchem Alter habt ihr euren Hund denn bekommen?
    Filzknoten, die gar nicht mehr rausgehen, kann man auch selber rausschneiden.


    Ich kenn auch "gute" Frisöre, mit tollem Ruf... wo ich einen meiner Gassihunde immer hingebracht habe (weil Besitzer keine Zeit hatten). Das war ein lebensfroher, frecher Tibet Terrier, der sobald wir da rein sind, vor Angst unter sich gepunkelt hat.
    Der Malteser, der auf dem Trimmtisch stand war am ganzen Körper am zittern. Und die Hunde kommen in die Fönbox...... das die da Panik bekommen, ist kein wunder.


    Das Endergebniss (der Schnitt) sah toll aus und genau so wie die Besitzerin das wollte (guter Ruf), aber der Weg dahin gefällt mir nicht.

  • Sie war zweieinhalb Monate alt und sie hatte eine Bürste, nicht Mal aus Entfernung gesehen...Als wir sie mitgenommen haben hatte sie schon ein langes Fell...
    Ich habe bei ihr zwei Mal Filzknoten mit der Schere entfernt, direkt am Anfang...
    Soweit laß ich es nicht mehr kommen, das kannst du mir glauben...


    Du hast recht, ich hör mich auf jeden Fall noch Mal um, bevor ich sie wieder zu eine Friseurin bringe. Ich habe nämlich vor, sie alle sechs Wochen zu bringen. Hoffe bis dahin ist die Angst nicht mehr vorhanden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!