Platinum Natural Food, kennt das einer?

  • Ihr vermischt da Frischfleisch und Fleischmehl. Auf die Art besch... schummeln Futterhersteller sehr gern. Platinum gibt den Prozentsatz frisch an. Das heißt aber, daß der sich noch gewaltig reduziert, da es ja getrocknet wird. Andere Hersteller geben einen Teil frisch und einen Teil als Fleischmehl an oder auch nur Fleischmehl. Das hat dann mit der Qualität aber nichts zu tun, ist nur ne Deklarationsfrage.

    Den tatsächlichen Inhalt kann man da nur schwer vergleichen. Ich halte Platinum aber für ein recht gutes Futter. Mir persönlich ist der Proteingehalt nur zu hoch. Meine Lütte setzt sehr leicht an und da geht sowas dann gar nicht. Aber wenn ein Hund keine Figurprobleme hat oder sogar ein schlechter Futterverwerter ist, ist das natürlich gut.
    Ich füttere es als Leckerchen, denn scharf sind meine Hunde darauf auch. Genauer habe ich noch keinen Hund erlebt, der Platinum nicht super fand.

    Ach ja, ein kleiner Nachteil ist da vielleicht noch, den Dosenfutter aber genauso hat. Die Zähne werden beim Fressen praktisch nicht gebraucht. Das muß man dann mit anderen Kausachen ausgleichen.

    VG Susanne

  • HI

    also was mich noch an dem Futter stört ist der Mais, denn er scheint im Futter zu dominieren.

    Hab aber mal ne Email an die Firma geschickt mit vielen Fragen, mal schauen ob sie antworten.

  • Weiss jemand von Euch wo Platinum Futter hergestellt wird?

    ich beschäftige mich auch schon seit geraumer Zeit damit, was Fijari als Adultfutter gebe. In ca. sechs Wochen ist das Welpenfutter aufgebraucht und dann möchte ich das richtige Futter haben. Ich habe mir verschiedene Futterproben schickenlassen unter anderem auch Platinum und teste gerade durch. Da es aber nicht orginalverpackt ist bleibt die Frage des Herstellungslandes bestehen. Es ist ja doch ein Unterschied in der Herstellung bzw. der Inhaltsstoffe ob ein Futter in Skandinavien oder Südeuropa produziert wird.
    Ausserdem würde mich interessieren wie Platinum zum Thema Tierversuche steht. Weiss das einer? Da es auf der Internetseite aber leider hierzu aber keine Informationen gibt beantwortet sich die Frage wahrscheinlich fast von selbst.

    Viele Grüsse
    Samojedenfreundin. :freude:

  • Zitat

    Weiss jemand von Euch wo Platinum Futter hergestellt wird?

    ich beschäftige mich auch schon seit geraumer Zeit damit, was Fijari als Adultfutter gebe. In ca. sechs Wochen ist das Welpenfutter aufgebraucht und dann möchte ich das richtige Futter haben. Ich habe mir verschiedene Futterproben schickenlassen unter anderem auch Platinum und teste gerade durch. Da es aber nicht orginalverpackt ist bleibt die Frage des Herstellungslandes bestehen. Es ist ja doch ein Unterschied in der Herstellung bzw. der Inhaltsstoffe ob ein Futter in Skandinavien oder Südeuropa produziert wird.
    Ausserdem würde mich interessieren wie Platinum zum Thema Tierversuche steht. Weiss das einer? Da es auf der Internetseite aber leider hierzu aber keine Informationen gibt beantwortet sich die Frage wahrscheinlich fast von selbst.

    Viele Grüsse
    Samojedenfreundin. :freude:

    Frag nach, sie antworten eigentlich relativ schnell und sind auch sehr nett


    Aber glaub es wird in Spanien hergestellt, ist aber auch eine meiner Frage

    Antworten kommen also bald

  • Zitat

    Ausserdem würde mich interessieren wie Platinum zum Thema Tierversuche steht.

    Ich habe Platinum vor Monaten deswegen eine E- mail geschrieben, weil ich dass auch wissen wollte und keine Antwort erhalten :runterdrueck: Auf der Peta Liste sind sie auch nirgends zu finden, weder positiv noch negativ. :nixweiss: ...vielleicht bekommst du ja eine Antwort !

    Liebe Grüße- Bianca

  • Hallo,
    schön, daß so viele geantwortet haben. Ich füttere Platinum Natural Food inzwischen. Es wird in Spanien hergestellt und hier nur vertrieben.
    Ich hab es telefonisch bestellt, und vorher der Dame am Telefon einige Fragen gestellt. Diese sagte mir, daß es das Futter erst seit 2 Jahren am Markt gibt (komisch, daß daher jemand schon seit 4 Jahren zufriedener Kunde ist), und da es in Deutschland verkauft wird, ebenso streng überprüft wird, wie die deutschen Futter auch.
    Ich bekomme das Futter frei Haus geliefert, und muß mich nicht mit den schweren Säcken abschleppen, unsere Hunde fressen es extrem gern.
    Ob es evtl. Nachteile hat, muß ich wohl selber feststellen, zumindest hat hier keiner negative Erfahrungen gemacht, was mich zum Kauf bewogen hat.
    Liebe Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen und Meinungen dazu geäußert haben.
    Liebe Grüße
    Nicole

  • HI hier die versprochenen Fragen


    Um das Ganze übersichtlicher zu gestallten werde ich mich bei den Fragen
    sehr kurz fassen.

    1. Kann ich Sicher gehen, dass in ihrem Futter kein Gluten enthalten ist?
    2. Werden die vorhandenen Proteine aus rein fleischlicher Substanz
    gewonnen und wenn nicht zu wieviel Prozent bestehen sie aus
    fleischlichen Proteinen?
    3. Mais ist bekanntlich ein Allergieträger und zudem ein
    Proteinersatzstoff. Stimmt dies und wenn ja welche Auswirkungen
    hat es auf die Ernährung des Hundes?
    4. Beim Reis wird weißer Reis benutzt. Warum kein Vollkornreis?
    5. Bentzen Sie oder einer ihrer Lieferanten künstliche Zusatzstoffe,
    Konservierungsstoffe, Antibotika, Pestizide, usw.
    6. Können sie mir Garantieren, dass kein Vitamin K3 im Futter
    enthalten ist?
    7. Benutzen sie in ihrem Futter mehr als 50% Getreide im
    Trockenzustand des Futters? Wenn ja wieviel?
    8. Benutzen sie auch Innerein beim Fleischanteil?
    9. Was ist hydrolisiertes Geflügelfleisch?
    10. Werden alle Inhaltsstoffe auch auf der Verpackung deklariert?
    11. Wo wird das Futter produziert und nach welchem Lebensmittelgesetz
    wird es hergestellt?

    So ich hoffe meine Fragen sind nicht zu direkt.
    Ich hoffe jedoch bald eine Antwort von ihnen zu bekommen.


    mfg

    Steffen Roller


    und hier die Antwort


    Hallo Herr Steffen,

    Jetzt ist mir Ihre Mail doch nach unten gerutscht, ich wollte mich ja schon
    viel früher melden, bitte entschuldigen Sie!

    Hier nun die Antworten:

    1. Als Kohlenhydrat-Lieferant verwenden wir nur Mais und Reis. Diese
    Getreidesorten sind glutenfrei.
    2. Auch Mais und Reis enthält Proteine. Der Anteil am Gesamtprotein ist bei
    weit unter 20%
    3. Es ist richtig das Gentechnisch manipulierter Mais verstärkt Allergien
    auslöst. Deswegen nutzen wir nur gentechnisch freien zum menschlichen
    Verzehr zugelassenen Mais. Mais hat wertvolle Aminosäuren. Deswegen ist er
    als Proteinquelle für gewisse Aminosäuren sehr gut geeignet.
    4. Hunde können nicht aufgeschlossene Kohlenhydrate nicht verdauen. Die
    Schalen von Vollkornreis sind nicht aufschließbar für Hunde und deswegen für
    Hunde nicht geeignet.
    5. Die einzigen "künstlichen Zusatzstoffe" die wir nutzen sind die Vitamine.
    Diese sind in haltbarer Form leider nicht anders zu beziehen.
    6. Wir können Ihnen versichern das wir nur K1 im unserem Futter haben.
    Dieses wird im kalten Zustand beigemischt und ist aus diesem Grund auch
    wirklich aktiv im Futter enthalten.
    7. Nein in der Trockensubstang haben ist weniger als 40% Mais und Getreide
    enthalten!
    8. Unser Fleischanteil ist frei von allen Innereien.
    9. Hydrolisiertes Geflügelfleisch ist ein speziell getrocknetes
    Geflügelfleisch. Wir benutzen es bei unserem Welpenfutter da es die
    Aminosäuren beifügt die sonst im Mais beinhaltet sind. Im Adult benötigen
    wir es nicht.
    10. Ganz bestimmt.
    11. Wir stellen unser Futter in Spanien her. Nur dort finden wir
    Hähnchenteile in der Qualität wie wir Sie brauchen. Diese Hähnchen sind
    Hormon und Antibiotika frei nach der strengen EU Norm gemästet. Alle unsere
    Inhaltstoffe sind zum menschlichen Verzehr nach EU Norm zugelassen.

    Wenn Sie noch Fragen haben, fragen Sie, wir freuen uns wirklich über Ihr
    Interesse und gerade Kunden, die sich sehr stark mit dem Thema
    Hundeernährung auseinandersetzen, sind uns sehr willkommen.

    Sie können auch gerne unsere kostenlose Hotline nutzen.

    Viele herzliche Grüß

  • Hallo,
    der MAISGEHALT stört mich enorm.

    Hoffe, es gibt bald noch eine andere Sorte.

    Alternativ hat man mir das Puppy angeboten.

    Das finde ich aber nicht so prickelnd als Alternative für einen Erwachsenen Hund, oder?

    LG, Familie Budges

  • Zitat

    Hallo,
    der MAISGEHALT stört mich enorm.

    Hoffe, es gibt bald noch eine andere Sorte.

    Alternativ hat man mir das Puppy angeboten.

    Das finde ich aber nicht so prickelnd als Alternative für einen Erwachsenen Hund, oder?

    LG, Familie Budges


    hm wo steht eigentlich, das Mais schlechter ist als Reis?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!