Was haltet ihr von diesen Ratschlägen?

  • Ist doch Quatsch! Bei kleinen Hunden ist es in Relation gesehen doch genauso schlimm, wenn sie in die Leine rennen.
    Und n großer Hund kann genauso leinenführig sein wie n kleiner...
    Wer kommt denn auf sowas?

  • Ich persönlich mag Geschirre viel lieber, ob nun leinenführig oder nicht. Es kann immer mal passieren, dass der Hund doch in die Leine rennt/ irgendwie ein Ruck entsteht und jeder Ruck kann schädlich sein.

    Was hast du denn für eine Leine?

  • Ich wollte nochmal zum Punkt 1 was sagen, vielleicht meinte dein Bekannter oder weg das gesagt hat ja nicht, die Leine als Spielobjekt zu nehmen, sonder Leine dran, zum Beispiel im Haus, und dann ne tolle Spielerunde einlegen, während der der hund an der Leine ist, denke dass das die leine positiver belegen würde.

    LG

  • Das Geschirre nichts schlechts sind ist ja klar. aber das kommt wie gesagt auf den hund an. mein großer kommt erst mit dem k9 klar. alles andre hat er gehasst.
    Ich habe eine dreifachverstellbare leine.

    Ähm ne die person hat es schon so gemeint das die leine zum spielen genutzt wird. z.b. ins maul nehmen und was weiß ich was. ich habe nicht weiter nachgefragt. mir hat das leine im maul schon gelangt.

  • Bei einem Geschirr hat man den Nachteil dass sich der Hund besser hineinhängen kann und somit eine stärkere Zugkraft entwickelt. Gerade große Hunde können dann dadurch "unhaltbar" werden, weswegen ich zum Halsband tendieren würde.
    Aber ich hab keinen großen Hund. :)

    Mit der Leine würde ich nicht spielen. Oft weichen Hunde auch deswegen zurück, weil eine von oben zugreifende Hand bedrohlich auf sie wirkt. Deswegen runter beugen und von der Seite aus greifen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!