Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?

  • Bitte bedenkt auch, dass es bei Schlepps, besonders abgelegten und/oder willkürlich gekürzten, zu ernsthaften Traumata kommen kann!
    Ich habe hier zwei 10-Meter-Dinger, ganz traurige Fälle. Die mussten ausgemustert werden, nachdem sie sich mal in meinem Arm so verknotet hatten, dass ich die Hunde an 2-Meter-Leinen, mit einem riesigen, schluchzenden Seil-Knäuel im Arm, nach Hause tragen musste. (Ohne Sch...ist mir passiert. :roll: )


    Seitdem fristen die beiden ihr Dasein neben den neuen, noch ziemlich braven 20-Meter-Kolleginnen am Zaun- und verbünden sich nächtens natürlich gegen die Neu-Zugezogenen.
    Ich hab niemanden gefunden, auch nicht aus dem Schlepp-Schutz, die die zwei hätten nehmen wollen- zu hässlich und auch noch renitent.
    Also alle Ex-Schlepps nie in die Nähe der Neuen lassen- echt, das gibt nur Stress!
    Ab in den Keller! Hartherzig sein, sonst greift das Chaos um sich!


    lg,
    Kathrin

  • ;) ..Geht ja wohl gar nicht, schon wieder so unüberlegte SH Leinen Halter. :mute:
    Wenn in der genetischen Anlage das " verknoten " festgelegt ist, hilft auch kein Einkreuzen NoknäuSL Linien.
    Solltest du unsicher in der Wahl der Deck SL sein, wende dich an uns Foris, wir können mit bewährten Schleppleinen aushelfen.
    LG Micha

  • NoknäuSL-Linie- das ist der Hammer. :lachtot: :lachtot:
    Danke dafür.


    K.

  • Meine Schleppi möchte mich umbringen, glaub ich.... wickelt sich um meine Beine und ich kann dann nur beten, dass in den Momenten die 40 kg am anderen Ende keinen Hasen sehen bzw. dann mal hören....


    Irgendwie bin ich nicht ganz fähig.
    Viele sagen immer: Schleppi hinlegen und nur so mitziehen... aber da ist der Sinn dann irgendwie weg.


    Bräuchte auch mal Schleppi Training :-)

  • Glaub wenn irgendjemand mal Schleppleine googelt und hier landet, der glaubt die Dogforum-User sind nun völlig bekloppt :D

  • Ja, aber das ist doch wunderbar...Wir lesen hier täglich so viel von Problemen und Krankheiten undsoweiter-
    und heute haben wir doch alle herzlich gelacht, oder nicht? Tut einfach gut.
    Dem verwirrten Neu-User wird hier dann schon der richtige Weg gewiesen, da bin ich sicher.
    Mich haben alle zwei- und vierbeinigen Mitbewohner heute nur merkwürdig angeschaut, und ich war zu normaler Aktivität nicht in der Lage- herrlich!


    Genug OT- weiter gehts!
    lg
    Kathrin

  • Ich finde es wirklich unmöglich wie in diesem Forum über ernsthafte Probleme einer jungen unbedarften SL geredet wird. Kstraion ist und war genauswenig ein Allheilmittel wie stundenlanges Abhängen in dunklen Kellern! Vielleicht sollte sich die Themenstarterin mal Gedanken darüber machen wie sie ihrer SL, Vermehrer hin oder her, Lesitungszucht hin oder her, dem eigentlichen Problem Herr/ Frau werden könnte.


    Meiner Meinung nach liegt es einfach nur am SLF (Schleppleinenführer). Du musst einfach als Alpha-SLF authenthisch rüberkommen. Das schaffst du nur über liebevolle Konsequenz und einer dem Leinstungsstand angepassten Aufgabe. Mit einer SL die sich schon beim losgehen vöölig kringelt geht man keine langen Spaziergänge sondern einfach wieder nach Hause, man entwirrt sie dort und bringt sie zur Ruhe und dann auf ein neues. Erst wenn die ersten Minuten ohne Knoten problemlos verlaufen, solltest du an die nächste Herausforderung denken. Und nein jetzt kommen noch keine Büsche sondern erstmal nur einfache Laternenpfähle oder Baumstämme die passiert werden müssen. auch hier kann sich das Training je nach Typ hinziehen. Wenn das dann auch klappt langsam weiter die Anforderungen steigern, und bei Fehlern sofort einen Trainingsschritt zurück und wieder üben üben üben...


    Auch empfehle ich dir, anfags komplett ohne Ablenkung durch andere SLs zu üben, denn nur so kann sich deine SL voll auf dich konzentrieren und du dich auf sie (denn die Fehler liegen ja niemals bei den kringeligen süßen SLs sonder immer und ausschließlich beim SLF)


    Ich wünsche dir viel Erfolg und ich würde mich freuen wenn du hin und wieder einmal von euren gemeinsamen Fortschritten berichten könntest.

  • Ich frage mich die ganze Zeit wie lang ist eigentlich die SL???
    Ich bin ja Kurzschleppleinenbesitzerin und immer total verzweifelt denn obwohl meine süße kurze SL nie was falsch macht kommen da immer die SLBesitzer mit ihren langen Schleppleinen, die sich dann pöblnd auf meine arme Kurze stürzen! Und dann verknotet sich die Arme komplett!! LEtzens war sie sogar ausgefranst!! Total aufegribbelt die Kleine!!
    Und wißt ihr eignetlich wie schwierig es ist so eine 5Meter Schlepp schnell auf den Arm zu nehmen? Gerade heute habe ich einen DF TIp befolgt und versucht sie vor einer weiteren Attacke von so totla verantwortungslosen LangSL-Haltern zu retten und über einen Zaun zu werfen.
    Hat sich vollkommen drin verheddert - und dann auch noch in Stacheldraht!! Den hatte ich gar nicht geshen!! Ich werde morgen früh zum OA and diesen Mistkelr anziegen. Der soll mir die Traumatherapie meiner Leine bezahlen!


    Nie nimmt jemand Rücksicht auf uns! Wir ziehen immer den Kürzeren - buchstäblich!!!
    :(

  • haha Leuuteee... Ich schau hier rein und denk mir nur :???: was geht denn hier ab :lol:


    Und ich hatte vor mir eine Schlepp zu kaufen in den nächsten Tagen.
    Ob ich das wirklich soll?? Also sie kommt ja oft in benutzung und schleift ja dann oft auf dem Boden rum. Aber sie bekommt doch Kratzer und wird ganz fransig oder nicht? Das ist doch Schleppquälerrei!!


    (omg jetzt fang ich auch noch an)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!