Halbarkeit Dosenfutter
-
-
Also 3 Tage ist für mich auch die Grenze
Ansonsten einfrieren (hab ich acuh schon gemacht) und über Nacht oder tagsüber auftauen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit 4 Tagen habe ich kein Problem.
Ich denke, man kann es doch auch riechen, ob es noch gut ist.
Frische Wurst hält sich ja auch ein paar Tage im Kühlschrank.Benni bekommt ca. 200-250g am Tag, die Dose beinhaltet 800g.
Vielleicht kommt es auch auf die Sorte an. -
Habe ich 400g Dosen zuhause verwende ich diese für zwei Tage, manchmal 3 Tage je nachdem was es hier sonst noch zu futtern gab
800g Dosen habe ich eher seltener, aber auch bei denen schaue ich zu sie auf 3 Tage aufzuteilen.Eine exakte Fütterung nach Grammzahlen betreibe ich nicht, deswegen kann es pro Fütterung schonmal einwenig schwanken.
Neulich hatte ich einen anderen HH getroffen, der mir erzählte in den Dosen (also die Dose selber) wären krebserregende Stoffe enthalten, welche an den Ihnhalt der Dose abgegeben werden.... Stimmt das
Wenn man sich mal umschaut könnte man sich so langsam Fragen, welche Produkte / Gegenstände / Pflanzen etc. keine gesundheitsgefährdeten Stoffe / krebserrende Stoffe enthalten.... Aber etwas verunsichert hatte mich das doch schon muss ich gestehen!!
-
Zum Einfrieren hab ich auch mal ne Frage: Ich hab es öfter schon gehabt, dass das Futter in der Dose vor dem Öffnen gekippt ist, weil es eben keine Konservierungsstoffe enthält. (kann sein, dass es zu warm bei mir steht, geht aber nicht anders). Kann ich das Futter einfach aus der Dose nehmen und einfrieren? Wie lange hält es sich dann?
LG Cafedelmar
-
Ich habe zwar noch nie Dosenfutter eingefroren, aber ich würde es wenn so wie bei Fleisch machen. Portionieren (also aus der Dose raus), rein in den Gefrierbeutel / die Tupperdose, ab in den Tiefkühler, bei Bedarf rausnehmen, auftauen lassen und bei Zimmertemperatur servieren
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!