BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Klare Regeln gibts hier auch. Die Schlawienernase hatte bloßgedacht, sie käme damit durch. Ansonsten löst es mein Problem nicht, da er es sonst wie gesagt versucht in der Decke oder im Kennel zu vergraben. Hab es jetzt alles gewolft, ums nicht wegschmeißen zu müssen. Er hats gefressen, aber mit nem Blick .... "So n Mist setzt du mir vor? Na wenns sein muss...." Und das bei nem Hund, der wirklich sonst alles frisst. Ich habe ihn schon Pappe mit mehr Begeisterung fressen sehen.
Ansonsten: Lamm habe ich hier auch ein wenig liegen. allerdings weniger Rippe. Schau ich mal. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen dem RFK Anteil: Ich kann echt auch Lammrippe empfehlen, vielleicht kommst du noch an mehr. Das ist neben Hühnerhälsen das einzige, das meine Mopsdame auch wirklich isst - und nicht nur das Fleisch abknabbert und das wars.
-
Wäre perfekt, weil ich da z.T. sogar fast umsonst rankomme. Aber dass es alles Geflügelartige nicht anrührt nervt trotzdem extrem. Ist immerhin ja schon irgendwie die günstigste und unkomplizierteste Fleischsorte. Muss jetzt auf Rind (da primär das Muskelfleisch dann her) Lamm und ganz eventuell manchmal Wild und Fisch zurückgreifen. Reicht das so von der Abwechslung?
-
Also mir würde das reichen. Bei uns beschränkt sich es auf Pute, Rind und Wild. Selten Fisch.
Es gibt ja auch so viele Varianten die du bei Rind als Muskelfleisch füttern kannst. Bei uns gibts z.B. auch mal Lefzen, dann Kopffleisch... -
Das könnte ne Option sein. Wie fetthalting sind denn Lefzen? Da ich alles andere hier direkt bekomme, wollte ich nicht eine Fleischsorte dann doch irgendwo im Netz bestellen müssen und gezwungen sein dann riesenmengen zu kaufen. D.h. dann bin ich hier auf meinen Shop angewiesen und die haben nicht immer alles. Das Muskelfleisch, was sie hier haben, ist außerdem immer ein wenig zu schier. dann müsste ich schon wieder schauen, wo ich was bekomme. *grummel*
-
-
Die Lefzen/Maulfleisch sind sehr fetthaltig, ganze Stränge an Fett sind da dran. Auch das Kopffleisch ist nicht gerade mager auf nichts zun den Lefzen/Maulfleisch.
Kopffleisch bekomme ich übrigens vom Schlachter direkt, damit können sie wohl ausnahmsweise mal nicht wirklich was anfangen
-
Klasse. Genau auf der Suche nach so etwas war ich. Noch nicht einmal zwingend wegen der Ersparnis, auch einfach, weil es mir selbst ein wenig weh tut, drüber nachzudenken, welche Fleischmassen von extremer Massentierhaltung ich ja verfüttere. "Müll", den mein Hund so genießen kann, entlastet da mein schlechtes Gewissen ungemein
-
Hallo,
Ich bin neu hier und bin gerade dabei mein Hund auf BARF umzustellen, habe jetzt viel recherchiert und auch schon Futterpläne zusammen gestellt usw. Nächste Woche soll es los gehen
Jetzt habe ich aber doch noch ein paar Fragen und zwar: 1. wieviel Öl gebt ihr dazu? 2. Holt ihr euer Fleisch und RFK beim Metzger oder bestellt ihr oder wie macht ihr das? 3. Was haltet ihr von einem Fastentag?
Und was soll ich tun, wenn mein Hund das Fressen nicht isst? Napf weg und später nochmal versuchen? Oder wie?Wäre auch schön, wenn hier jemand mir ein paar Rezeptanregungen geben könnte
LG
-
Hallo,
hier gibts morgens zum Gemüsebrei nen Esslöffel Öl, wechselnde Sorten und auch schon mal zwei Sorten gemischt.
Ich habe ne zeitlang das Fleisch online bestellt. War damit auch sehr zufrieden. War dann aber wg Ostern und Feiertagen und meiner eigenen Blödheit drauf 'angewiesen' das Fleisch vor Ort im Supermarkt zu kaufen.
Zu meiner Überraschung gabs da, bis auf Pansen, auch alles was wir so brauchen.
Preise waren auch recht ähnlich. Kommt aber auch daher, das ich auch vorher schon nichts Gewolftes, sondern nur Fleisch am Stück gefüttert habe.
Daher habe ich jetzt auch am Dienstag noch mal ne Monatsportion im Supermarkt gekauft.Meine Hündin mäkelt eigentlich nie. Es gibt jetzt eine Sache, wie wir rausgefunden haben, die sie wirklich nicht fressen mag. Das ist Putenleber. Das hat sie nicht mal angerührt. Nur dran gerochen und ist weggegangen. Ich habe ihr dann auch was anderes zu fressen gegeben. Aber sie ist auch wirklich ein Allesfresser.
Ein anderes Mal als sie nichts fressen wollte hatte sie nen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Also da bin ich kein guter Ratgeber.Hm, Rezeptanregungen.
Bei uns gibts eigentlich immer ne Gemüseportion morgens und ne fleischige Portion abends.
Heute morgen gabs zb Spinat-Zucchini mit Kräutern, Kartoffelflocken, Kokosflocken, Öl, Bierhefe und Seealge.
Heute abend wirds Rindfleisch mit Geflügelkarkassen geben.Ich machs immer so, das ich das Gemüse für den Monat vorbereite und dann portionsweise einfriere. Ich habe dann immer verschiedene Breie, die es abwechselnd gibt. Diesen Monat gibts beispielsweise Blumenkohl-Fenchel, Karotte-Kürbis, Rote Beete-Karotte und Spinat-Zucchini. Und nen Obstbrei Beerenmischung-Pfirsich-Banane-Apfel-Erdbeere.
So muss ich das nur abends aus der Truhe nehmen und auftauenBeim Fleisch gibts hier hauptsächlich drei Fleischsorten: Geflügel, Rind und Fisch. Dazu Leber und Niere vom Rind/Kalb, Herz vom Geflügel, Knochen vom Geflügel und Rind/Kalb und Pansen vom Rind.
Hier gibts pro Woche drei Tage an denen es Muskelfleisch gibt, zwei Tage an denen es Innereien gibt, einen Tag gibts Pansen und einen Tag gibts RFK.Fastentag gibts hier keinen. Wir trainieren relativ viel und ich brauche da halt jeden Tag Leckerlis für.
-
Hallo
Öl gibt es hier nicht, da es hier von Mai bis Ende Januar Wild gibt, und von Februar bis Mai gibt es Fleisch von ganzjährig gehaltenen Weiderindern. Das passt dann schon mit den Omega 3 Fettsäuren.Online bestelle ich nur das unerhitzte Gänsefett. Wild hole ich hier wöchentlich bei unserem Metzger vor Ort. Gratis dazu gibts dann auch immer Fellohren zum knabbern
Das Rindfleisch und alles andere hole ich einmal im Monat beim Bauern. Pansen und Blättermagen hat er dann schon netterweise vorportioniertKnochen bekomme ich auch schon quasi von ihm mundgerecht überreicht.
Niere, Milz. Herz, Leber, Lunge, Schlund und Knorpelzeugs wird dann bei mir zuhause portioniert, eingeschweisst und dann eingefroren.Wenn es von den Schlachtterminen her passt lege ich das Rindfleisch auch gerne mal in Sauerkrautsaft ein. Das hält sich super 4 Wochen im Kühlschrank, und mein Hund bekommt in den 3 Monaten nicht nur gefrorenes.
Gemüse und Obst bereite ich immer am selbigen Tag fix zu. Außer wenn es mal Kohlsorten gibt, werden die am vorabend leicht angedünstet.
Rezeptanregungen?
schwierig, da die Rationen zu Deinem Hund passen sollen. Mein Hund verträgt zb keine Kohlenhydrate mit Fleisch zusammen, von daher bekommt er morgens immer seine Getreide/Gemüse/Obst Ration. Oder anstelle von Gemüse auch mal eine Kräuterpesto. Und abends dann Fleisch, Knochen und/oder Knorpel.
Einmal in der Woche gibt es einen Pansen/Blättermagen Tag. Dann spare ich mir allerdings das Grünzeugs, da beides nicht gereinigt ist.
Kehlkopf, Schlund und Hühnerhälse gibt es hier gelegentlich in moderaten Mengen. RFK werden auf drei Rationen in der Woche Pi mal Daumen aufgeteilt. Ebenso die Innereien Leber, Niere und Milz. Herz gibt es einmal in der Woche anstelle von Muskelfleisch.Aber schau mal hier rein, da gibt es genügend Anregungen https://www.dogforum.de/barfer…-napf-teil-2-t146074.html
Fastentag?....Nö, das sieht mein Hund anders
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!