
Hund mit Behinderung?
-
Sarah1981 -
10. März 2012 um 15:40
-
-
Hier wurden ja schon lauter tolle Beiträge geschrieben, darum will ich nur ganz kurz und ohne große Worte den Fall des kleinen M(a)ilos verlinken, den ich vor einigen Monaten in einem anderen Forum entdecken durfte. Ich denke, die Bilder bzw. Videos von ihm sprechen einfach für sich...Lebensfreude pur.
http://www.db-tierhilfe.de/mailo.php
Wenn du dir zutraust, so eine kleine Nase mit allen Konsequenzen (eben das Mitleid der Anderen, mehr Hilfestellung, etc.) aufzunehmen, die Bedingungen passen und du ihn selbst nicht nur aus Mitleid zu dir nehmen möchtest, warum denn nicht?
Ich finde es auf alle Fälle klasse, dass du dir schon vorab so viele Gedanken machst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sabrina Ich habe Dir per Email ein Bild und die Daten geschickt. Ich bin da immer vorsichtig mit solchen Dingen im Internet posten...
-
ich hasse Menschen echt, da muss man sich schämen dazu zu gehören
Süße Maus! :) Vielen Dank!
Ich würde es machen. Man wirft ein Leben nicht weg, nur, weil es etwas beschädigt ist (gelesen und für gut befunden).
Wenn du es dir zutraust mach es :)
Auf der Straße wird die Maus es zumindest nicht lange machen fürchte ich :/
Nochmal zum Thema
http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/
http://www.youtube.com/watch?v=Osd5aE-_G3I
Liebe Grüße
-
Da ich in mehreren solcher Organisationen Mitglied bin, hasse ich Menschen auch langsam. Unvorstellbar, was ich da schon alles gehört und erlebt habe. Und wieviel Tränen ich da auch schon vergossen hab. Mich belastet sowas dann immer ganz schrecklich. Vorallem Bilder und Videos bleiben einem einfach im Kopf.
Hier ein tolles Video. Also traurig aber mit happy end http://www.youtube.com/watch?v=kxo9AW9x58k&sns=fb -
Zitat
Ich bin verliebt
Hachja...irgendwann.... so was Süßes!!!
-
-
Ich hab ja selbst einen "Handicap" Hund, der aber nur ne Orthese trägt.
Seiner Lebenfreude und Lebenqualität steht die Orthese definitiv nicht im WegWieviel der Hinterbeine ist denn noch da, wenn ich fragen darf.
Wenn nämlich der "Stumpf" noch lang genug ist wären auch durchaus Prothesen möglich.
Einige Links zu dem Thema hast du ja schon bekommen.Worauf du dich aber einstellen musst sind nervige und dumme Kommentare deiner Mitmenschen, sowie ständige Fragerei.
Außerdem solltest du dich auch nicht gerade geringe Kosten einstellen. Rollwagen/Prothesen werden oft handgefertigt und kosten entsprechendes Geld . Mal abgesehen davon das eventuell auch regelmässige Physiotherapie auf dich zu kommt, die auch neben hohen Kosten recht zeitintensiv ist.Und mal abgesehen von dem ganzen drum herum... ja es ist toll wenn man einen so "armen Tierchen" helfen kann !
Aber man sollte auf keinen Fall die psyschiche Belastung die dadurch entsteht unterschätzen. Man macht sich ständig Sorgen um die Lebensqualität, um Folgeschäden, um eventuelle unbemerkte Schmerzen....Ich will dir das nicht ausreden... für mich selber käme auch wieder ein Handicap Hund als nächster in Frage. Aber ich bin mir dessen bewusst was ich mir da antue
Viele Grüße,
Nina -
Ich hab auch einen gehandicapten Hund. Fini ist halb Dreibeiner^^ Heißt sie läuft zeitweise auf 3 Beinen und wird immer eine Orthese oder ähnliches brauchen.
Ihr ist das vollkommen egal! Sie findet das Leben tollHier in der Gegend gibts auch einen Rolli Hund. Die Maus hat auch keine Hinterbeine mehr und die saust mit dem Rolli durch die Gegend das einem schwindlig wird
Mir kann niemand erzählen, dass dieser Hund keine Lebensqualität hat!Wenn du das bei youtube eingibst, findest du ganz viele Videos über Hunde mit Rolli.
Was ich aber bedenken würde...Das Leben mit einem behinderten Hund ist in einigen Fällen schwieriger und auch teurer, als mit einem gesunden. Das muss einem einfach klar sein, so sehr man dem Tier auch helfen will.
Ich bin da etwas blindlings reingefallen und ich bereue es keineswegs, aber es ist manchmal wirklich anstrengend und nervenaufreibend, wie Nina schon geschrieben hat. -
Hallo Nina,
die Kleine hat gar keine Hinterfüße mehr. Da ist kein Stumpf und gar nichts mehr da. -
Du musst für dich entscheiden:
Kann ich mit Kritik und ggf Anfeindungen meiner Umwelt umgehen?
Habe ich die finanziellen Möglichkeiten (der Kleinen zb einen Rollwagen, den es auch für komplette Amputationen gibt (ich denke zwischen 400-600 Euro grob), zu kaufen? ggf Physiotherapie)?
Bin ich der Sache gewachsen?
Es wird dir keiner übel nehmen, wenn nicht, aber sie nachher wieder abzugeben wäre genau so falsch.
Oder du machst Pflegestelle?liebe Grüße!
-
Also Pflegestelle lehnt die Orga ab. Sie sind der Meinung, dass wäre für den Hund eine zu große psychische Belastung. Wenn er sich dann an einen gewöhnt hat und einen liebt und dann wird er wieder weggegeben. Mal abgesehen davon haben wir schon einen "Pflegehund". Er war kaum 5 Minuten bei uns da stand fest, dass er nicht mehr hergegeben wird.
Falls jemand von Euch mal eine Pflegestelle anbieten möchte.... könnt ihr Euch gerne an mich wenden. :-) Sitzen derzeit wieder soooo viele Welpen in der Tötung... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!