CaniCross - der Weg ist das Glück

  • Zitat

    Darf ich mich hier einklinken, ohnen die 49 Seiten durchlesen zu müssen? Ich habe nämlich vor, jetzt wieder öfter Canicrossen zu gehen und vielleicht finde ich hier ja ein bisschen Motivation :D


    niemals

    wer nicht alle ... :lachtot:

    Motivation kannst du haben, aber nur wenn wir Bilder bekommen :D

  • Zitat

    Motivation kannst du haben, aber nur wenn wir Bilder bekommen

    Hihi ich hab gar keine. Aber vielleicht find ich ja mal jemanden, der uns fotografiert :D

    Ich war jetzt wieder öfter Canicrossen und möchts jetzt wieder regelmäßig machen (vor allem auch, damit liiinks und reeeechts endlich mal sitzt - fürs Bikejöring). Neulich kam ich mich vor, wie einer aus den vielen Canicross-Videos auf Youtube. Volle Kanne so nen schmalen Waldweg entlang - abwechselnd bergauf und bergab (ich hab da den total genialen Weg entdeckt) und jedes Mal beim Bergablaufen dachte ich: Bitte lieber Gott, bitte bitte lass es bald wieder bergauf gehen :hust:

    Wir haben vor allem zu Beginn immer Probleme, in ein "gemeinsames" Tempo zu kommen. Merlin is wie verrückt im Galopp - ich aber viel zu langsam und bremse ihn somit total ein. Das ist dann immer etwas mühsam. So nach 1-2 km kommen wir meist in den total guten Rhythmus. Merlin im Trab, genau passend zu meiner Geschwindigkeit und Leine gerade noch auf Zug. Wäre herrlich, wenn wir so die ganze Strecke laufen könnten. Gegen Ende der Strecke fängt er dann immer wieder wie bekloppt an zu speeden :roll: Wie ist das bei euch? Kommt ihr von Anfang an in einen "gemeinsamen Rhythmus" oder ist das vielleicht auch einfach Übungssache und kommt mit der Zeit?

    Wie weit sind Eure Strecken denn in etwa? Aufgrund von langwierigen Knieproblemen, die sich schon über 1 Jahr hinziehen, traue ich mir im Moment nicht mehr als max. 5 km zu (meistens weniger). Davor bin ich regelmäßig um die 10 km gelaufen.

    Motivation kommt spätestens auch Anfang nächster Woche - spätestens dann sollte das Manmat-Geschirr endlich hier sein (weil er bei seinem Safety Keuch-Probleme hat) und das muss natürlich ausgiebig getestet werden - insofern die Passform stimmt.

    Zitat

    wer nicht alle ...

    bei Seite 4 bin ich schon :D

  • brav! :D darfst dich aber trotzdem gern einreihen. ;-)

    Dein Weg hört sich super an- sowas mag ich auch gern und auch Wuffs findens in der Regel viel spannender als lange, gerade Feldwege.

    Mit meinen hätt ichs gern das sie die ersten 2km powern. :lol: Doch generell hab ich recht entspannte Hunde- von Anfang bis Ende. :-) Strecken liegen aktuell im Bereich von 5-17km.

  • Sooooooooo....jetzt häng ich mich hier auch ran. Zwar jogge ich erstmal nur mit Hund im Freilauf (wenn ich einen mitnehme) oder gänzlich allein.
    Nach dem Innenbandabriß am Knie ist direkt Canicrossen mit meinen Muli´s eher ne doofe Idee.....funktioniert ja ohne Wuff nicht mal so wie ich es gerne hätte :sad2:

    Aber ich habe meine ersten 1,5 km hinter mich gebracht. Es war so ein tolles Gefühl die Laufschuhe zu schnüren =) , leider hielt das Gefühl nur bis ich losgejoggt bin.
    Werde wohl nach Schuhen mit wesentlich mehr Dämpfung schauen, da mit den jetzigen jeder Schritt im Knie schmerzt.
    Oder einfach noch bissl geduldig sein....mal sehen wofür ich mich entscheide :headbash:

  • Geduld ist ja nicht deine Stärke, also werdens wohl eher andere Schuhe (läufst du mit den Trailschuhen?) und ggf. eine Kniebandage sein.. :D geht zügig walken? Vielleicht erstmal damit und gaanz kurzen Joggingeinlagen beginnen. ;-)

    Sei brav und vorsichtig, wer läuft sonst mit mir beim nächsten Besuch durch`n Tharandter Wald? :-)

  • Stimmt mit Geduld hab ich es nicht so :hust:

    Ja ich laufe im Wald mit den Trailschuhen, aber auf den festen Wegen dämpfen die eben nicht genug...die Wege sind ja eher wie Asphalt. Na mal gucken.

    Ich bin vorsichtig...daher erstmal nur kurze Strecken (bis max. 2 km). Wenn das ohne Probleme geht, erst dann wird gesteigert.
    Ach zur Not fahr ich mit Rad neben Dir her ;)

  • Zitat

    Ich bin vorsichtig...daher erstmal nur kurze Strecken (bis max. 2 km). Wenn das ohne Probleme geht, erst dann wird gesteigert.


    EYYYY ... es war von 1,5km die Rede :roll:


    mal sehen, heute gehts vermutlich auch wieder joggen
    gestern konnt ich net, da habsch auf nen Anruf gewartet :lol:

  • Am Wochenende geh ich auch Canicrossen, freue mich schon wieder. Lasst ihr Eure Hunde zwischendurch eigentlich von der Leine? Ich würde das manchmal gerne, ist aber unmöglich, weil er dann so voll Adrenalin ist, dass er rumspeedet wie irre und nicht mehr richtig auf mich hört :???: Die Angst, dass er dann einen Hasen oder ein Reh sieht, ist zu groß. Also gehts nur kurz zum Plantschen in den Bach von der Leine, dann wird er wieder angeleint...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!