Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II
-
Britta2003 -
8. März 2012 um 16:34 -
Geschlossen
-
-
Morgen...
Vorspeise: Maronensuppe und Brie in Blätterteig
Hauptspeise: Ente mit Semmelknödeln, Rotkohl und Granatapfelsauce
Nachspeise: Zimtparfait zu Rotweinpflaumen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
bei uns isses jedes jahr mehr oder weniger gleich.
heute: essen bei meinen eltern, also eben traditionelle polnische sachen wie rote bete suppe, pieroggen (teigtaschen) mit kraut/pilzfüllung, polnischen kartoffelsalat, verschiedene fischgerichte.
und später kuchen.morgen: mittags bei meinen eltern gibts ein vogelvieh, gans oder ente. dazu kartoffeln und meist gibts dann warmen rote bete salat etc.
abends macht die mutter von kerle noch nen braten, aber da müssen wir gucken ob wir hinfahren.übermorgen: kuchenessen bei den schwiegereltern und abends schauen wir mal, entweder mach ich was für uns oder wir bleiben bei kerles eltern oder fahren zu meinen.
sylvester gibts unsere kleine tradition, nämlich raclette. und da wir zuhause bleiben (wegen wuffel) kommen evtl. meine eltern und meine schwester ohne mann (der is in indien) noch vorbei.
-
Hier gibts heute Abend Kartoffelsalat mit Würstchen. Gibts immer Heiligabend :)
Am 25. gibts Gans und am 26. Rouladen.Silvester feiern mein Freund und ich dieses Jahr das erste Mal alleine zuhause... sonst waren wir immer irgendwo eingeladen, geht mit Hund ja diesmal nicht. Also wird es da auch was leckeres geben... ich dachte da an Raclette oder so.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Heute Mittag gibt es nur Hühnersuppe.
Am Abend gibt es dann Kartoffelsalat mit Würstchen und Minischnitzeln.
Morgen und Übermorgen gibt es Kaninchen mit Klößen und Rotkraut.Eine halbe Lachsseite habe ich auch noch da,die gibt es dann am Abend,vielleicht auch mit Nudeln und Sahnesoße.
Ich bin aktiver Kalorienvernichter an Feiertagen

-
ZitatAlles anzeigen
Huhu, was gibbets bei euch so über die Freiertage?
Ich hab grad unsere Bio-Gans von Hof abgeholt. :-J

Da war was los :dgla: Mittem im Nichts in der Einöde Brandenburgs stand ne Schlange von 15 (!) Menschlein, die sich ihre bestellte Gans aus einem Transporter abholten.
Teilweise 3 Flattermänner pro Nase

Die Schnäbelchen hab ich mir im Sommer vor 3 Jahren mal angesehen, wie sie so leben. Seit dem bestellen wir immer dort unser Gänslein, besser kann es eine Hausgans nicht haben. So lange es Hell ist gibts Auslauf auf riesigen Wiesen und Schlachtung auf dem Hof in aller Ruhe von den vertrauten Personen.
Als ich den Riesenvogel in Haus schleppte, war Harvey der festen Überzeugung, dass der nur für ihn sein kann

http://www.biohof-rottstock.de/index-Dateien/Page2143.htm
Also das Menü:
24.12: Feldhasenkeulen in Rotweinsoße an Schupfnudeln mit Brokkolie
Ab 22:00 Uhr_ Feuerzangenbowle mit Häppchen und Nachbars25..12: - klares Gänsesüppchen mir Eistich
-Gänseschmaus mit Klößen und Opas Rotkohl
- geflämmter Griesbrei mit heißen Früchten26.12: - Blätterteigtaschen, gefüllt mit Steinpilen und Ziegenfrischkäse und getrockneten Tomaten, karamelisierte Möhrchen
Was macht ihr so?
Wir holen seit drei Jahren auch unsere Gans bei so nem Bauernhof....Gut Heesterberg heißen die glaub ich

Ich habe dieses Jahr die Gans gemacht... a la Fräulein Jensen. Schwester macht Rotkohl, Gruenkohl, Klöße.
Essen wir schon immer so am 24., dafür gibt es aber keine Zusammenkuenfte an den beiden Feiertagen
Da gehe ich vielleicht mit meinem Freund was schönes Essen.Silvester haben wir keine Tradition, wir gehen normalerweise Feiern, aber dieses Jahr muss ich am 30.- 1.1. in Leipzig arbeiten.
Also gehen wir vllt. was essen und bleiben dann daheim denk ich
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
-
Am 23. habe ich das bestellte Fleisch und Fisch vom Bioladen (Ware von regionalen Bauern, wo man die Haltung auch angucken kann) abgeholt. Heiligabend waren wir dann nur zu zweit, da hatten wir :sabber: Zwiebelkuchen, dann ging die Besuchsreihe weiter...
1. Feiertag:
Grießnockerlsuppe
Tafelspitz mit Meerrettich-Kartoffelgratin und gebutterten Prinzessbohnen
Apfelküchlein mit Vanilleeis und Schokosoße2. Feiertag:
Broccolicremesuppe mit Mandelcroutons
Gänsebraten (für mich süß-saure Zwiebelsoße, Preiselbeeren) mit Kartoffelknödeln und Blaukraut
Himbeeren in Sahne-Frischkäse-Creme mit karamellisierten Mandelnheute:
Blätterteigtäschchen mit Bergkäse, Birne und Schafsfrischkäse
Lachs mit Bandnudeln und Spinat-Gorgonzola-Soße
Schokoeis mit KirschgrützeAm Wochenende sind wir wieder allein, da werden wir wohl Reste essen, mal sehen.
Die Hunde sind auch ganz begeistert, haben die Äpfel aus und die Reste von der Gans bekommen, verunglückte Knödel usw. 
-
Heute gibts gefüllte Zucchini mit Hackfleisch. Dazu gibts Hasselback Kartoffeln und Kräuterquark.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Heute gibt's Schweinefilet mit Kartoffelgratin und karamellisierten Möhren. Alles haben wir noch da und muss so langsam mal weg :)
-
Rippchen :sabber:
-
Hier gabs überbackenen Rosenkohl... Ich werd kein Rosenkohl-Fan mehr (es sei, denn in meiner liebsten Gerstensuppe)... Ich stells immer wieder fest. Aber dieses war auf jedenfall eines der besseren Rezepte mit dem Zeugs.
könnte an der Sahne gelegen haben. Dann ist's nicht so bitter. 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!