Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II
- Britta2003
- Geschlossen
-
-
Rindersuppe mit Nudeln :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.... mit Mehlklößen :sabber:
Werden wie gemacht?!?
Rest Erbsensuppe von Samstag, Rest Sauerbraten von gestern....! Frischen Obstsalat von heute!
-
Hier gab es Hühnerfrikassee von Mama. Das war lecker ;-)
-
Fischstäbchen mit roten Kartoffeln und Fenchel
-
Hier gibt's heute Hühnchen in Erdnusssoße
-
-
Tagliatelle mit Spinat und Lachs in einer Sahnesauce mit nem Schuss Weißwein... Wenn meine bessere Hälfte schonmal nen Essenswunsch äußert (was etwa 2-3 im Jahr vorkommt) nehm ich mich dem natürlich gerne an
-
Zitat
Werden wie gemacht?!?
Die meisten machen Mehlklöße so:
500 g Mehl
2 Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
1 Prise Muskat
¼ Liter MilchDas dann alles vermischen und die Klöße in kochendes Salzwasser oder Brühe tun, bis selbige oben schwimmen, dann sind sie fertig.
Wirklich klassische Mehlklöße, auch "Klüten" genannt werden tatsächlich nur mit Mehl, Salz und heißem Wasser geformt und dann wie oben in kochendem Salzwasser gekocht bis sie oben schwimmen.
Das sind die Favoriten meines Mannes ... er meint immer, dass ist das Beste "Trägermaterial" für leckere Soße.Bei uns gibt es heute nach Völlerei am Wochenende (Sauerbraten, mit Rosenkohl, Salzkartoffeln und Klüten) nur Hawaiitoast.
-
Nudelsuppe mit ganz viel Gemüse
-
Zitat
Die meisten machen Mehlklöße so:
500 g Mehl
2 Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
1 Prise Muskat
¼ Liter MilchDas dann alles vermischen und die Klöße in kochendes Salzwasser oder Brühe tun, bis selbige oben schwimmen, dann sind sie fertig.
Genau so mach ich meine auch
-
Lieben Dank, Fanta! Hab' mir das Rezept aufgeschrieben. Die Mehlklöße werden in der nächsten Suppe, die ich mache, schwimmen.....!
Reibekuchen, Schwarzbrot, Apfelmus, Rübenkraut...., jeder wie er wollte.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!