Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Und Sammler ist Sammie :lachtot: auch Schreibkorrektur :lachtot: :lachtot: Sorry...Er wird 18 Jahre und das ist das nächste Ziel für unsere Bande und uns. ..und dann dürfen sie alle mal schlemmen, was sonst so naja ist, Sammie ist sehr Nierenkrank - aber die kleinen Freuden bekommt er jetzt immer- wir wissen ja in dem Alter, dass es schnell vorbei sein kann-und er soll noch jeden Tag seinen Spaß haben...und er ist :dafuer: ...Bis auf Annies Herz sind die Herzen krank, aber sie sind erstaunlich fit (mal von der Demenz und dem im Kreis Laufen abgesehen)...Solange sie Qualität haben, Freude, futtern und trinken, schmusen und zeigen, dass sie noch nicht soweit sind zu gehen, nehme ich jeden Tag, wie er kommt...und heule manchmal einfach, wenn ich ans Ende denke...aber das ist auch ok...Wo geliebt wird, darf auch geheult werden :ka:

  • @Achtfastneun Karsivan sollte man wohl mindestens 4 Wochen geben, bevor man, wenn überhaupt, einen Effekt bemerkt. Wir geben es, nach Absprache mit unserer TÄ, sozusagen vorbeugend. Außer die körperlichen Geschichten, und beginnende leichte Schwerhörigkeit (oder ist es evtl. doch Altersstarsinn :hust: ), sind unsere beiden zum Glück bisher noch recht fit im Kopf :applaus:

  • Ach jetzt rief die Tierklinik an zum Termin bestätigen, nicht wieder zum Absagen *puh*

    Sie schauen gleich mit nach den Zähnen und machen je nach Diagnose auch gleich was! Sehr schön. Ich glaube gestern hatte er doch Zahnweh :verzweifelt: armer kleiner Kerl. Hat sich immer mit den Pfoten über den Schnuffel gewischt :dagegen: Drum hat Frauchen nun erstmal weiches Futter/Leckerlie besorgt!

  • Ach jetzt rief die Tierklinik an zum Termin bestätigen, nicht wieder zum Absagen *puh*

    Sie schauen gleich mit nach den Zähnen und machen je nach Diagnose auch gleich was! Sehr schön. Ich glaube gestern hatte er doch Zahnweh :verzweifelt: armer kleiner Kerl. Hat sich immer mit den Pfoten über den Schnuffel gewischt :dagegen: Drum hat Frauchen nun erstmal weiches Futter/Leckerlie besorgt!

    die Bo bekommt nach der Zahn-OP auch nur noch weiche Leckerchen. Sammy muss sich mit harten Keksen begnügen. Dafür bekommt er aber noch so Sachen, wie Ochsenziemer. Die schafft die Bo nicht mehr :smile:

  • Er hat hier Kauholz(Kaffeestock) und Geweih rumliegen, geht aber seit die Zähne abgebrochen sind nicht mehr dran.. allerdings ignoriert er die öfter mal paar Wochen lang und dann sind die wieder in. Aber die gibt's nun nicht mehr! Nicht das da noch mehr bricht!

    Muss mir nun mal Gedanken machen wie ich die Zähne optimal versorgen kann. Wir putzen ja schon jeden Tag Zähne mit Enzymzahncreme, es gibt Zahnputzsticks, er bekommt ab und an hartes Brot/Schweineohren. Geweih und Horn jetzt nicht mehr... :???:

  • Ich komm hier auch mal mit nem MIMIMI reingeplatzt...
    Meine Madame wurde letzte Woche 13 und wir hatten 3 wunderschöne Wochen in Wales - allerdings hat sie den täglichen Ortswechsel (Campingurlaub im VW-Bus) nicht mehr so weggesteckt wie früher. Sie hört und sieht noch so gut wie früher aber an sowas merkt man schon, dass sie älter wird.
    Schon bei Tierarzttermin für die Reisevorbereitung wurde wieder ein kleiner Mamatumor festgestellt, der kommt nächste Woche raus. Dazu ein warzenähnliches Ding an der Vorderpfote, was auch ein Melanom sein könnte... Hatten wir auch schonmal.

    Sie ist für ihr Alter echt noch fit und ich glaube schon, dass sie die OP gut wegstecken wird aber es wird immer schwieriger für mich, da gelassen zu bleiben. Vor allem ist das jetzt der zweite Tumor innerhalb eines Jahres, das macht einem schon zu schaffen.

    Danke für's zuhören - Gruß in die Runde

  • @Mandy19: Für dich auch :streichel:

    Habt ihr die Tumore untersuchen lassen? Sind sie bösartig oder gutartig?

    Wir haben hier auch dauernd irgendwelche "Knubbel" und bisher sind alle gutartig gewesen. Auch gerne mehrere in einem Jahr. Gedanken macht man sich dennoch, kann dich da gut verstehen.

  • Die letzten Tumore hab ich untersuchen lassen, waren von den bösartigen noch die besseren, gut abgegrenzt etc. pp.
    Aber nix, was ich im Hund lassen wollte. Meine Tierärztin ist halt der Meinung, bevor sie da rumpunktiert kann sie's auch gleich rausschneiden und "am Stück" kann man dann im Labor auch wesentlich mehr erkennen.
    Danke für's Pfoten und Daumen drücken! Werden wir brauchen.
    Gruß in die Runde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!