Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Pikku: super das du trotzdem nicht aufgibst, sehr lobenswert und hundi wird es dir bestimmt danken,
ja genau einfach immer immer weiter nerven, vielleicht hat er ja dann noch mal genug un gibt nach, hoffe ich zumindest wirklich für euch beide....
Caro: kann ein gesundheitliches problem bei deinem hund ausgeschlossen werden? wenn ja könntest du evt. rinderfett oder ähnliches zufüttern.... gibt es auch in pulverform.... anderes trockenfutter oder nassfutter kommt nicht in frage oder doch?
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Caro
Wie oft am Tag fütterst du denn? Es wäre ne Möglichkeit mehrere kleine Mahlzeiten zu geben. Ansonsten würde ich erstmal nix zusetzen, sondern die Futtermenge erhöhen. Außer du bist da schon an der Obergrenze.Ich wollt euch auch was fragen. Was kann man HD-Hunden noch gutes tun außer Zeel?
Muskelaufbau und so ist klar (obwohl da nicht viel zu machen ist). -
eine bekannte von mir deren hund leider auch hd hat, fährt gut mit der kombi grünlippmuscheln, teufelskralle, glucosamin + chondroitin
-
Meine Omi mit hochgradigen Spondylosen bekommt einmal die Woche Physiotherapie und geht anschließend aufs Unterwasserlaufband, aber das hattest du ja schon geschrieben, das Muskelaufbau klar ist. Sie bekommt Dexboron forte (verträgt sonst keine anderen Schmerzmittel) und am Montag geht's zum ersten Mal zur Akupunktur. Mal schaun, ob das was bringt.
Was andres fällt mir jetzt grad auch nicht ein. Leider. Wär auch dankbar, wenn hier jemand noch einen Tipp hätte. -
Also wegen Schmerzmittel bin ich mir unsicher, weil sie so keine Schmerzen zeigt. Nichtmal wenn der Rüpel sie belästigt. Aber man merkt ihr halt die Schwäche an. Knickt manchmal ein, stolpert, schleift mit den Krallen über den Boden und Hüpfen ist schwer.
Ach da fällt mir ein, dass sie an den Ellbogen sehr berührungsempfindlich ist, kann das auch auf ED hindeuten?
-
-
kennt ihr diesen thread schon? https://www.dogforum.de/euer-tip-bei-arthrose-t57567.html
meiner senior-hündin geht es zum glück gut, da es zur zeit nicht so schwül ist, blüt sie richtig auf
im august oder september müssen wir zum tierarzt zur kontrolle, denke aber er wird zufrieden sein, denn seit sie tabletten fürs herz bekommt (altersbedingt etwas vergrößert), gibt es auch hier keine probleme mehr, hoffe es bleibt lange so!
-
Wir haben das Futter ja gerade erst gewechselt. Ich hab auch immer gesagt, er könnte ruhig noch ein Kilochen abnehmen, aber mittlerweile ist es auf jeden Fall mehr.
Er bekommt zweimal am Tag 90g Josera Balance.Ich bekomme heute neues Futter, da werde ich nochmal genauer draufschauen, wegen der Mengen. Einfach mehr zu geben war meine erste Idee und vielleicht ein paar Leckerlis zusätzlich. Aber seit er so oft bei meiner Mutter ist wegen meines Praktikums, frisst er auch nicht so gern. Wenn alles planmäßig verläuft, bin ich heute mit meinem Praktikum durch, dann werde ich sehen, ob er wieder besser frisst. Gerade abends schaufelt das normalerweise im Rekordtempo in sich rein. Sollte er weiter so schlecht fressen, müssen wir schauen, ob der TA die Möglichkeit hat, Ursachenforschung zu betreiben (Ultraschall oder Röntgen können wir vergessen, das macht er ohne Sedierung nicht mit und das ist unserem TA bei seinem Herzen zu riskant).
Ich erhöhe jetzt einfach mal die Ration und schaue was passiert. Hund zu dünn, solche Probleme kannte ich nie, der TA meinte nur immer, wenn er noch ein Kilo abnimmt ist er super oder er sei nicht perfekt, aber alles ok, also immer er etwas zu viel. -
Meine bekommt auch Josera Balance und sie hat ganz schön zugenommen als ich die Lachsöl-Kur gemacht habe, vielleicht ist das ja was geeignetes für euch, ein Löffel gutes Fett übers Futter!?
-
Danke für den lieben zu spruch hier
Bei Susi habe Haferflocken bislang immer ein paar gramm dazu gezaubert.
Immoment wird sie aber trotzdem immer weniger :/Gestern musste ich gleichzeitig Lachen und Weinen.
Susi freut sich immer tierrisch wenns Futter gibt. Napf hingestell, sie freut sich fängt an zu Fressen, nach zwei happen dreht sie sich plötzlich um und guckt traurig in die Ecke. Ich also hin hab ihr das Futter gezeigt sie freut sich riesig endlich fresse,...... Das ganze gind dann so etwas acht mal bis der Napf leer war
Einerseits armes Ömchen andererseits welcher Hund darf sich am Tag acht mal übers Futter freuen -
Pikku, kenne ich von unserer Dackelomi.
Erst große Freude über das Futter und enorme Aufregung, dann umdrehen und erst mal wieder ins Körbchen. Grade hingenestelt, wieder der "Geistesblitz": es gibt Futter. Bei uns ist aber spätestens nach dem 2. Vergessen dann der Napf leer. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!