Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • @Chris, kannst Du mir die Dosierung der BB "Trauer" mitteilen? Carla wiegt derzeit knapp 5 Kilo (wir haben sie wohl die letzten Tage ein bißchen vollgestopft....)Ich würde mir die dann nämlich direkt morgen früh besorgen. Ganz lieben Dank dafür!!

    Das sind Globuli - da kannst Du mehrmals täglich 3 - 5 Kügelchen von geben - das geht nicht nach Gewicht dabei.


    Ja, die Weißt-Du-nochs - da heult man rum und lächelt gleichzeitig dabei - ich bin sicher, Lenny ist schon längst gut angekommen und erkundet das Regenbogenland. Ich bin sonst auch nicht so veranlagt - aber die Vorstellung von der RBB gefällt mir und ich finde sie sehr tröstlich. Und bei dem Gedanken an Lenny, wie er ganz ohne bremsendes Gemecker da rumlaufen kann, muss ich auch ein wenig lächeln.


    LG, Chris

  • @ Mapeleca,


    das tut mir soooooooooooooo leid :( Ich muste Gisi auch gehen lassen, ich habs auch nicht geschafft die erste zeit darüber zu schreiben. Sie toben jetzt bestimmt zusammen über die Wiesen!


    Am 1. Abend danach und ein paar tage danach haben bei uns mehrere Sterne vom Himmel runtergescheint, ganz hell und man hat richtig die Strahlen drumrum gesehn.


    So helle, strahlende Sterne hab ich noch nie davor gesehn.


    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :streichel:


    Wenn Du magst kannst du mir gerne schreiben (PN)

  • Danke Euch Allen nochmal für die lieben Worte, es tröstet doch ein kleines bißchen :tropf:


    @Chris, Danke, dann schieb ich mal Kügelchen in den Dackel, sie leidet doch mehr als ich gedacht hätte :verzweifelt:


    @Sheea, ich hab Dir ne PN geschrieben. Das darf doch einfach nicht wahr sein mit Gisi, ich hab immer gemeint heraus zu lesen, das es ihr ganz gut ging.
    Es tut mir so wahnsinnig leid, auch ich wünsche Dir viel Kraft und drücke Dich mal ganz dolle :streichel:

  • Oh Manu, es macht mich sehr traurig dies hier zu lesen.
    Ich hatte gehofft, lenny kommt wieder auf die Beine.


    Fühl dich ganz lieb umarmt.

  • @Sheea das tut mir sehr leid. Ich habs erst gar nicht kapiert, das mit Gisi ist ja ganz frisch noch.


    Auch Dir wünsche ich ganz viel Kraft und ganz viele Weißt-Du-nochs.


    Gisi, mach es gut, Du hast bestimmt den Lenny von der RBB abgeholt.


    LG, Chris

  • @ Chris,


    danke. Erst ein paar wenige Wochen her :( : Gisi und Lenny toben jetzt bestimmt zusammen!

  • Ooooooh Leute....


    Ich brauche Rat von erfahrenen Hunde-Altenpflegern xD


    Ich bin Pflegestelle für einen Tierschutzverein. Bei uns wird wohl in einer Woche ein Pflegeplatz frei und prompt kam jetzt genau pünktlich eine Anfrage. Hunde-Opa. 12,5 Jahre alt. Kleiner Wuschel. War sein Leben lang beim Herrchen, ist angeblich sehr lieb und verträglich. Herrchen muss ins Altersheim und sie finden einfach so schnell jetzt keinen Platz für ihn. Er müsste jetzt ins Tierheim.


    Ich habe aber zwei recht aktive eigene Hunde.
    Vermutlich würden wir das trotzdem gut hinbekommen. Sollte der Opi von Anfang an oder schon bald nicht mehr fit genug für unsere üblichen, langen Spaziergänge sein, müssten wir halt gleich von Anfang an das Alleinsein aufbauen, so dass ich dann eben getrennt gehen müsste, wenn er die große Runde nicht durchhält. Ab und zu reicht meinen beiden auch eine (von der Strecke her) kurze Runde, wenn ich dafür ein paar Übungen und Ballwerfen usw einbaue.


    Andererseits ist mir aber bewusst, dass ein Hund in dem Alter ganz schlechte Vermittlungschancen hat. Es kann gut sein, dass er bald gesundheitliche Probleme bekommt und dann sowieso unvermittelbar wird. Kurz und gut. Ich stehe vor der Frage: Pflegi aufnehmen, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass es im Endeffekt dann ein Gnadenplatz bei mir wird?


    Ich brauche ein bisschen Input, weil ich mich in den nächsten Tagen entscheiden müsste. Was kann auf mich zukommen? Denkt ihr, dass es problematisch ist einen Hund zu holen, der so ganz andere Ansprüche als meine beiden eigenen Hunde hat? Momentan haben wir einen 8jährigen, sehr ruhigen Pflegi und das klappt prima. Aber der geht immerhin die langen Gassirunden auch mit. Generell bringen ruhige, alte Hunde hier auch mehr Ruhe rein und eigentlich mag ich das ja. Junge Hibbel pushen meinen kleinen Spinner nur hoch und wenn er hochdreht wird er blöd :roll: Aber 12 Jahre alt? Ich hab ein bisschen Angst.


    Was kann da auf mich zukommen? An was muss ich noch denken? :rollsmile:
    Meine Orga kommt natürlich für alle Kosten auf, auch TA. Der Punkt fällt also zum Glück schon einmal weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!