Zu zweit Gassi gehen geht gar nicht

  • Hallo ihr lieben,
    ich habe meine Boxermischlings Hündin (11Monate) mitte Januar aus dem Tierheim geholt und seitdem jeden Tag fleißig mit ihr gearbeitet. Sie fährt mittlerweile problemlos im Auto mit, bleibt alleine zu Hause und hört auf Sitz, Down, Bleib und noch ein bisschen albernes wie peng, rolle,...
    Am Anfang zog sie an der Leine, rannte wie eine Irre zu anderen Hunden bzw. war überhaupt nicht abrufbar. Nun läuft sie brav neben mir her, setzt sich am Straßenrand hin und lässt sich abrufen - allerdings nur, wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin. Sobald jemand dabei ist, geht absolut gar nichts. :-/ Da zieht sie, hört nicht und ist wirklich einfach nur anstrengend.
    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen tun kann?
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

  • das kenne ich auch ...leider...obwohl es bei meinem 6,5 kg schweren Hund zum Glück nicht soo mega nervend und anstrengend ist,wie bei nem größeren.


    Das Problem ist meiner Meinung nach,dass mein Hund erstens etwas aufdreht...und zweitens andere Sachen ihn dann ablenken,er anderes interessanter findet...


    was aber funktioniert ist....mach dich wichtig ! :)


    versuchs mit leckerchen....oder einem lieblingsspielzeug...versuche die aufmerksamkeit zu gewinnen und mach dann gaaaanz großes Kino,wenn du die aufmerksamkeit hast...


    so wird es bei mir auch immer und immer besser :)


    Viel Erfolg
    und LG

  • Das kenn ich auch, hat meine Kleine in dem Alter auch noch gemacht.


    Ich habe ganz gezielt die Kommandos in Anwesenheit anderer Hunde sozusagen noch einmal aufgebaut. Denn der Grund ist, dass die Kommandos bei dieser hohen Ablenkung noch nicht richtig sitzen.


    Also, abrufen wieder erst nur, wenn sie dich mal anschaut. Dafür gaaaanz tolle Belohnungen/Leckerchen nehmen, die sie nur dann bekommt. Auf Leinenführigkeit auch dann bestehen, mit Richtungswechsel sprich vom anderen Hund wieder weglaufen, nur an lockerer Leine in diese Richtung (zum Ziel des Hundes) gehen usw.


    Ich hab mich mit ein paar anderen Junghundbesitzern zusammen getan, denen es genauso ging. Da nervte es niemanden, wenns mal wieder länger dauerte :D


    Aber wenn du dranbleibst und konsequent bleibst, wird dein Hund es auch unter Ablenkung lernen.


    Jetzt, nach einem Jahr, läuft meine Motte auch in der großen Gassirunde mit 5-7 anderen Hunden toll an der Leine. Sie ist aus dem Spiel abruf(pfeif-)bar und achtet trotz anderer Hunde gut auf mich.


    Also nur Mut, mit Geduld und Spucke wird das!


    LG Lily und Happy

  • Woran kanns liegen?


    - du quatscht und hast nicht die volle Aufmerksamkeit beim Hund
    - dein Hund hat nie gelernt, af dich Aufmerksam zu sein, wenn hündische Ablenkung da ist


    Vermutlich aber eine Mischung aus beidem.


    ;-)

  • Seid ihr sicher, dass mit

    Zitat

    Sobald jemand dabei ist, geht absolut gar nichts. :-/

    ein Hund gemeint ist? Ich hätte das so verstanden, dass ein zweiter Mensch dabei ist...


    Dann würde ich darauf tippen, dass sie das Spazierengehen als zwei verschiedene Siuationen auffasst. Man soll ja mit Hunden immer an verschiedenen Orten und in verschiedenen Positionen tranieren, damit das Erlernte generalisiert wird. Und eben dieser Schritt fehlt noch bei euch. Von daher würde ich das ganze Training nochmal ablaufen lassen, eben nur in Gegenwart eines zweiten Menschen. ;)

  • Ja, dass Problem ist kein 2ter Hund, sondern ein zweiter Mensch ;-)
    Aufmerksamkeit bekommen... Ja, dass wurde mir auch schon mal gesagt - nur leider kann ich machen was ich will und es interessiert sie nicht die Bohne :-s Hatte eine zeitlang ihr Quitscheschwein mit und selbst das hat nicht gefruchtet. Madame stellt komplett auf Durchzug.
    War gerade mit ihr draußen und da fing sie auf einmal an, alle Leute beschnuppern zu wollen.


    Unser zweites großes Problem ist ein Vorfall, der vor einer reichlichen Woche passiert ist.... Wir waren mit Mary auf einer großen Wiese unterwegs, hatten ihren Lieblingsball dabei und alles war schön... Sie war total lieb, spielte mit uns und da waren auch die anderen Hunde total egal. Waren gerade auf dem Weg nach Hause und da rannte sie plötzlich wie angestochen los, sprang über eine hohe Mauer, über die Straße und zu einem kleinen Jungen, der auf einem Fahrrad mit einer gelben Fahne fuhr. Die kläffte ihn ohne Ende an und war überhaupt nicht zu beruhigen bzw überhaupt einzufangen. :lepra: Was war das denn bitteschön?! Seitdem läuft sie nur noch an der Leine bzw abends an der Laufleine
    Diese Aktion hat mir auch ordentlich den Boden unter den Füßen weggezogen :hilfe:

  • Laut Tierheim weiß man nichts von ihrer Vorgeschichte, wobei ich das nicht richtig glaube. Sie wurde mir gegeben und man konnte mir nichts weiter zu ihr sagen... heute am Telefon hatte sich die Frau aber offensichtlich verquatscht und gesagt, dass sie aus schlechter Haltung kam.
    Ich glaube, dass vorher nicht unbedingt viel zum Thema Erziehung passiert ist.

  • Zitat

    Ja, dass Problem ist kein 2ter Hund, sondern ein zweiter Mensch ;-)


    und wenn man höflich ist, beschäftigt man sich mit dem 2. Mensch
    Reden, Blickkontakte, etc.


    somit ist es für deinen Hund eine ganz andere Situation, als wenn ihr alleine unterwegs seid ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!