Viele viele Fragen...

  • hi,


    denke es wurde alles wichtige schon gesagt, aber ein ehrlich gemeinter rat von mir:
    ihr seit keine "erfahrenen hundeführer" (denk ich jetzt mal) und habt noch dazu zwei kinder im haus. ich würde euch eher zu einem welpen von einem guten züchter (zum beispiel vom http://www.vdh.de/ ) raten. wenn ihr euch einen hund vom TH holt ist es 50 zu 50 ob ihr einen hund bekommt der zu euch passt oder einen problemhund. wenn ihr letzteres dann habt ist weder euch noch dem tier geholfen. ein welpe kann in eure situation reinwachsen, lernt mit euren gewohnheiten etc umzugehen und ihr könnt ihn euch so erziehen wie ihr das wollt. und nebenbei könnt ihr ihn euch selber versauen :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Viele viele Fragen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich sehe auch nichts, was dagegen spricht :winken: und würde mir nicht zu viele gedanken um katze und hund machen. meine ausgesprochen zickige katze und mein hund haben sich arrangiert. sie werden nie die besten freunde befürchte ich, aber sie kommen miteinander aus (wenn muss ich aufpassen, dass die scharfen katzenkrallen nicht auf der hundenase landen...).


      es gibt im übrigen auch welpen aus dem tierschutz. meine maus kommt daher und ist ein labbi (in dem eventuell noch ein winziger schuss etwas anderes ist - aber das konnte nicht mal der ta mit sicherheit sagen. sie hat halt sehr lange beine und einen recht schmalen kopf - gibts aber halt auch bei labbis).


      von hobbyzüchtern würde ich dringend abraten. grade bei labbis kann dann doch gehäuft hd oder ed vorkommen und dann habt ihr keine freude. tierschutz oder züchter :gut: .


      den wunsch nach einem welpen kann ich auch gut verstehen. bei mir war es auch so, dass ich quasi die eierlegende wollmilchsau gesucht habe. bestimmte dinge mussten passen und da war es besser einen welpen zu nehmen. vergiß nur nicht: ein welpe macht eine schweinearbeit :wink: . ich habe oft genug nachts draußen gestanden (pullern...) und ihr mühsam NEIN und AUS beigebracht. es haben auch diverse dinge gelitten... jetzt ist sie vier monate und langsam wird es entspannter und ruhiger. aber: bald kommt die pubertät und man soll den tag nicht vor dem abend loben :wink:

    • Zitat

      Natürlich liegt die Erziehung bei uns (mir und meinen Mann), die Kinder müßen mitziehen und gemeinsam mit mir in die Welpenschule.


      Und ich möchte natürlich die Eingewöhnungszeit so lange wie mgl. selbst zu Hause sein. Aber ab dem Frühjahr möchte ich auch gern wieder arbeiten. (bin jetzt Hausfrau und Mann Alleinverdiener)
      Und da ist es vom Vorteil, wenn die Kinder mit dem Hund raus könnten.
      Aber die Option, das der Hund zum Begleiter meines Mannes wird auf Arbeit steht ja auch noch. Das müßte man dann der Situation anpassen.
      (Wie kommen die Katzen klar? Beherscht der Hund Grundkommandos? usw.)


      L.G. und schönen Dank nochmal!


      Unserer hat gelernt, dass er nicht zum Katzenbaum darf und wenn die Katzen reinkommen, geht er auf Kommando ins Platz - war schwierig, denn er möchte ja so gerne spielen und seine wedelnde Rute mit Po der mitgeht ist kaum zu "beruhigen", aber es klappt, so haben die Katzen immer mehr vertrauen, denn so ein grosses schwarzes "Monster" macht den cats schon etwas Angst... deshalb die klaren Regeln. Wir haben angefangen, Katzen und Hund gleichzeitig aus der Hand zu füttern, s.Bild... das baut Vertrauen auf und Angst ab.




    • :winken:
      Hört sich doch alles super an !:bindafür:
      Ich freue mich für euch, denn einen Hund zu haben ist das beste auf der Welt :love:


      Ich bin natürlich den "Shelties" verfallen ! Sind wahnsinnig schnell, mittelgroß und lernen sehr schnell ! Wir haben auch unseren ersten Hund(Sheltie rüde), und es läuft prima !


      Ich würde euch noch empfehlen ein paar Hundebücher zu lesen, da man in der Regel doch viel falsch macht bei dem ersten Hund !


      Ich weiss jetzt nicht wo ihr wohnt, aber nächstes Wochenende findet in Stuttgart die !"Animal 2006" statt ! Dort sind viele Züchter, ca 3100 Hunde werden erwartet, und sonst gibt es auch alles rund um den Hund günstig zu kaufen :lol:
      Wäre sicher mal interessant für euch dort mal vorbei zu schauen, und dann verliebt man sich ja schnell in eine Rasse !


      Aber egal was es wird, ich wünsch euch auf jedenfall viel Spaß !


      LG,
      Markus+Aramis

    • Ich danke Euch!
      Auch für die Fotos Andrea :winken: . Unsere Couch ist auch so kanllrot..da macht sich doch ein schwarzer Hund sehr gut :lol: .
      Mit dem gemeinsamen füttern aus der Hand, ist ein guter Tip, das könnte bei meiner verfressenen Meute auch klappen.


      Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie es bei uns weiter geht!


      L.G.

    • :winken: huhu


      So... wir sind einen Schritt weiter zum Traumhund :sport: .


      Mein Mann hat ja auch Mitspracherecht *kicher* was den Traumhund angeht.
      Er schwärmt von den Beagles :freude: . Naja ich war anfangs nicht soooo begeistert. (Mir schwebte eher ein Labi(mix) vor :supercool: .)


      AAAAAber wir haben uns geeinigt. Es wird ein Beagle sein. (Weil mein Mann sich so in die Rasse verguckt hat. Die Beagles als kinderfrdl. gelten, enormen Power haben und bis auf die Sturköpfigkeit gut in unsere quirlige Familie passen.) Und weil mein Mann mir tgl. MMS schickt mit fremden Beagles drauf, die er auf der Strasse getroffen hat. :lol:


      Bald gehts looooohhosss... das Abenteuer Beagle.

    • Habt ihr bedacht, das beagles Jagdhunde sind? Es ist nicht gerade einfach, sie dazu zu erziehen, dass sie ohne Leine zB neben dem Fahrad herlaufen, wie du dir das gerne wünschst, vor allem nicht in Waldgebieten, wo es ja sooo viele Fährten zu verfolgen gibt! Zudem sind Beagles Meutehunde... einer allein ist nicht gerade das gelbe vom Ei.

    • Viel Zeit ist vergangen und wir haben unseren Traumhund immernoch nicht.


      Wir überlegen halt 20mal um die Ecke, bevor wir irgendwann sagen: ,, Herrje hätten wir uns nur vorher Gedanken gemacht!,,
      Aber der Wunsch ist nach wie vor groß.
      In der Zwischenzeit haben wir uns weiter über alle möglichen Rassen belesen, uns mit Hundehaltern und Katzenliebhabern ausgetauscht, zig Gespräche im Familienkreis geführt und und und..


      (Hauptproblem war aber eine Mitbewohnerin im Haus, die sich schon über einen Hund und deren Familie im Nachbarhaus lautstark aufregt. Und wir wollen ja hier keinen Ärger haben, der vorprogrammiert wäre.
      Die zieht nun aus. )


      Mal sehn wie es weitergeht.


      P.S.: Vom Beagle sind wir, nach Gesprächen mit Beaglebsitzern abgekommen.

    • Ja, das ist schwierig, den richtigen Hund zu finden...
      Ich finde es aber toll, dass Ihr Euch Zeit lasst und lange überlegt! Da habt
      Ihr den vielen Leuten, die sich einfach aus irgendeiner Anzeige einen ach so
      süßen Welpen aussuchen jedenfalls viel voraus :gut:
      Guckt doch mal unter dem Button "Hunde in Not" oben links, da ist eine
      Hündin, in die ich schon seit längerem total verliebt bin
      :liebhab: Melitta :herzen1:
      Leider ist ein Zweithund bei mir gerade überhaupt nicht drin :/

    • Ich habe gleich nachgesehen.. die sind alle zum verlieben :hilfe: .
      Aber wir hätten gerne einen Welpen (nach dem unsere Katzen alle aus der Notvermittlung kamen), eben einen Wunschwelpen oder so..


      Aber, wenn wir Glück haben, soll es ein Golden- Retriever-Welpe werden.
      Wir haben uns heute auf eine Wurfankündigung (von einem Züchter) gemeldet, mal sehn ob wir (positive) Antwort erhalten.
      Das war einfach so ein Bauchgefühl und eine ansprechende Hp.


      L.G.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!