Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • So... ich bin dann wieder auf Züchtersuche. Der Deckrüde steht fest und das ist für beide favorisierten Würfe der selbe. Und den finde ich nicht so toll. Entweder ich warte auf den Wurf danch 2015 dann oder ich schau mich nach anderen Züchtern um. sehr schade. Aber gucken kann ich ja trotzdem bei den Welpen, wenn sie nach der Mama kommen ist alles gut, allerdings weiß man das ja nie.

  • Tigger39: Ich bin auch gespannt auf deinen Bericht, viel Spaß heute :)

    Zitat

    So... ich bin dann wieder auf Züchtersuche. Der Deckrüde steht fest und das ist für beide favorisierten Würfe der selbe. Und den finde ich nicht so toll. Entweder ich warte auf den Wurf danch 2015 dann oder ich schau mich nach anderen Züchtern um. sehr schade. Aber gucken kann ich ja trotzdem bei den Welpen, wenn sie nach der Mama kommen ist alles gut, allerdings weiß man das ja nie.

    Darf ich fragen, was gegen den Rüden spricht? Mich würde interessieren, an was man das zB festmacht :)

  • Zitat

    Sooo, mein Favorit ist ein Ruede.
    Aber! Es gibt auch eine Huendin in der Farbe. Die hat sich nur gut versteckt :D :D
    Es sind also zwei Maedels in der von mir favorisierten Farbe und eine dreifarbige.
    Sooo toll!

    Wer hat jetzt gewonnen :lol: ?

  • Gegen den Rüden spricht bei mir das Gebäude des Hundes. Er ist zwar tierärztlich untersucht und es ist alles in Ordnung, aber irgendwie springt der Funke nicht über. Der Bewegungsablauf ist so behäbig. Ich mag eben gern schmale Vertreter der Rasse und die Hpndinnen sind sehr zielich und schmal und der Rüde eben ein ganz schöner Klopper. Es mag oberflächlich sein, aber ein bisschen nach dem Äußeren gehe ich schon.

  • Zitat

    Wer hat jetzt gewonnen :lol: ?

    Ich natuerlich! :D

    Ich darf Freitag schon aussuchen,denk ich.
    War ja lange Zeit dagegen einen Zwerg in dem Alter auszusuchen, da aber beide Eltern aus Arbeitslinien machen brauche ich mir wohl eher keine Sorgen machen,dass Zwergi eine Schlaftablette wird.
    Und wir sind der Meinung,dass sowieso ICH den Hund forme, also such ich nach der Optik aus.
    Bin schon ganz gespannt,ob meine Favoritin live auch meine Favoritin ist :)

  • Sorry für den Doppelpost, aber ich kann nichts mehr hinzufügen.

    Ich hab mal ne Frage an euch Spezialisten:
    Halsbänder. Ich komm überhaupt nicht klar beim bestellen (peinlich) :lol:

    Schaut mal hier (ist jetzt ein wahlloses Beispiel):

    Die cm-Angaben sind ja wohl kaum der Halsumfang, sondern die Länge des gesamten Halsbands oder? Wenn mein Hund ausgewachsen mal ca 35-40cm Umfang hat, was nimmt man denn da?! Und was für einen Welpen? :???:

  • Also Miko hat 40cm Halsumfang und bei den Schnallenhalsbändern braucht sie 55er. Die 50 gehen meist im letzten Loch passend rum, aber das finde ich doof. Als Welpe hatte sie mit 8 Wochen 22cm Halsumfang. Das vielleicht als Orientierung für dich. Sie ist eher schmal gebaut hat aber einen kräftigen Hals.

  • Zitat

    Sorry für den Doppelpost, aber ich kann nichts mehr hinzufügen.

    Ich hab mal ne Frage an euch Spezialisten:
    Halsbänder. Ich komm überhaupt nicht klar beim bestellen (peinlich) :lol:

    Schaut mal hier (ist jetzt ein wahlloses Beispiel):

    Die cm-Angaben sind ja wohl kaum der Halsumfang, sondern die Länge des gesamten Halsbands oder? Wenn mein Hund ausgewachsen mal ca 35-40cm Umfang hat, was nimmt man denn da?! Und was für einen Welpen? :???:

    Ich denke du kannst so mit 25cm HU (oder sogar bissl mehr) rechnen, würd ich jetzt mal grob sagen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!