Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wieso gehst du davon aus,dass es Stress fuer Mensch und Tier ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sollte bei uns irgendwann ein Zweithund einziehen, oder nach meiner Hündin wieder ein Hund, wird er definitiv vom Züchter kommen.
Ausstellen würde ich meinen Hund trotz allem nicht wollen. Ich bin an einem Hund interessiert, nicht am Züchtergeschehen. Zum Erhalt der Rasse kann ich auch nicht beitragen, wenn ich meinen Hund ausstelle.
Mag vielleicht egoistisch klingen, aber den Stress möchte ich weder meinem Tier, noch mir selbst antun. Natürlich ist das mit der richtigen Vorbereitung für die Tiere i.d.R. kein Problem, aber mein Ding ist es auf jeden Fall nicht.
Würde der Züchter wollen, dass das Tier einmal ausgestellt wird - in Ordnung. Aber mehr nicht.
Prüfungen sind da allerdings wieder etwas anderes. Wenn ich mir einen Hund aus Arbeitslinie in die Familie hole, würde ich die entsprechenden Prüfungen auch absolvieren wollen und in dieser Schiene mit dem Hund 'arbeiten'.
Andernfalls hole ich mir auch kein Tier in's Haus, das für eine bestimmte Arbeit gezüchtet ist bzw. aus einer "Hochleistungslinie" stammt.Kann ich verstehen, aber du möchtest doch einen möglichst gesunden, wesensfesten Hund kaufen können? Das geht aber nur, wenn die Welpenkäufer, die vor 5-6 Jahren einen Welpen kauften eben doch ausstellen und Prüfungen machen und Wesenstests und sich dafür einsetzen, dass deren Welpen mal ihre Gene weitertragen. Sonst hat man nur noch Großzuchten und keine Neuzüchter mehr.
Ich sehe das als gegenseitige Leistung an. Ich bekomme vom Züchter einen tollen, super geprägten Hund, der möglichst nahe an das Wesen der Rasse herankommt und der aller Möglichkeit nach gesund ist und ich sorge im Gegensatz dafür, dass mein Hund untersucht und ausgewertet wird, dass ich evtl. die ein oder andere Ausstellung besuche (das ist auch ein Punkt in Sachen Wesensfestigkeit, wenn der Hund das abkann oder auch nicht) und eben den Züchtern ein Feedback gebe, damit sie wissen, ob die Verbindung von Rüde und Hündin was taugt.
Mag sein, dass einige Züchter sagen, das wäre nicht wichtig, denn sie haben bereits 2 Welpenkäufer, die Zuchtpläne oder Ausstellen wollen, dann okay. Aber grundsätzlich gehört das für mich zum Kauf eines Rassehundes dazu, denn ich möchte auch in 10-20 Jahren noch tolle, gesunde und wesensfeste Hunde kaufen. -
Wir überlegen ja auch immer noch hin und her...schon beim jetzigen Junghund...aber:
- er ist derzeit Mr. Pubertät 1.0
- leider hat er jetzt nach den neuen Zähnen doch nur 1 KippohrWenn überhaupt käme für mich aber nur eine Clubschau in Betracht, Halle würde ich ihm nicht antun. Dazu muss man wohl schauen, welcher Richter da ist...diejenigen, die den britischen Typ bevorzugen, werden einem Ami wohl keine sonderliche Bewertung geben...und ich weiß nicht, ob ich dann nicht über den Tisch springe, wenn der Richter an meinem Hund rummäkelt *gg*
-
Das mit dem "Halle würde ich ihm nicht antun".
Mein Hund kommt immer auf Messen mit und hat damit kein Problem. Finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm. :) -
Ich finde eben Clubschauen irgendwie entspannter....und würde es wenn, erst mal so probieren wollen. Vermutlich wird er sowieso jetzt erstmal nur zum Zuschauen mitkommen...denn ich kann nicht wirklich sagen, wie er darauf reagiert.
-
-
Zitat
Das mit dem "Halle würde ich ihm nicht antun".
Mein Hund kommt immer auf Messen mit und hat damit kein Problem. Finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm. :)Kommt denke ich auch ganz auf den Hund drauf an
Meiner hat auch kein Problem damit ..
Gibt nun mal Hunde die nicht so gut in großen Menschenmengen klar kommen - aber man hat ja meist seinen Platz am Ring wo man sich aufhält und das finde ich echt nicht so schlimm .. Sonst geht man halt auch mal ne Runde raus -
Also in Hannover fand nur ich das stressig - mein Hund lag vollkommen gechillt auf seiner Decke und guckte umher.
-
Ich habt jetzt beide von "nicht so schlimm" gesprochen...aber ehrlich: warum soll ich einen Hund, der nicht in die Zucht soll, in so eine Situation bringen? Wer hat was davon? Ich nicht, der Hund nicht und die Züchterin hätte ebenso auch ein Feedback von einer Wiesenausstellung.
-
Ich find's einfach falsch zu sagen, es sei unnötig und IMMER Stress auszustellen.
Wenn Hund gut sozialisiert und daran gewöhnt ist, dann sollte das kein Problem darstellen.
Wenn es den Hund extrem stresst auf Messen oder in Menschenmengen zu sein, klar, dann laesst man es halt sein.Wie gesagt. Ich werd den Zwerg von Anfang an ueberall hin mitnehmen.
Auch in der Stadt oder in Einkaufshaeusern kann ich einen sich uebermaessig stressenden Hund nicht gebrauchen.
Und ich moechte meinen Hund ueberall mit hinnehmen koennen. -
Zitat
Ich find's einfach falsch zu sagen, es sei unnötig und IMMER Stress auszustellen.
Wenn Hund gut sozialisiert und daran gewöhnt ist, dann sollte das kein Problem darstellen.
Wenn es den Hund extrem stresst auf Messen oder in Menschenmengen zu sein, klar, dann laesst man es halt sein.Wie gesagt. Ich werd den Zwerg von Anfang an ueberall hin mitnehmen.
Auch in der Stadt oder in Einkaufshaeusern kann ich einen sich uebermaessig stressenden Hund nicht gebrauchen.
Und ich moechte meinen Hund ueberall mit hinnehmen koennen.Genau meine Meinung! Hab ich exakt so gemacht und siehe da - alles null Problem. Der fühlt sich zwischen vielen Menschen pudelwohl (wohl eher kooikerwohl
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!