Bindung zwischen Mensch und Hund?! Bitte um Hilfe!

  • Kira: Sie macht sich steif? Wie meinst du das? Will sie wo anders hin als du?


    Liebe Grüße,
    Maja

  • @fyling: im Moment möchte ich einfach das mein Hund beim Gassi gehen draußen etwas mehr auf mich achtet.


    Maja - ja wenn ich umdreht dann dreht sie halt nicht mit und dann kann ich rufen und die Leine ist schon gespannt aber sie will sich kein Stück bewegen :(

  • Zitat

    @fyling: im Moment möchte ich einfach das mein Hund beim Gassi gehen draußen etwas mehr auf mich achtet.


    Dann würde ich genau das belohnen. Für jeden (und damit meine ich jeden) Blickkontakt draußen gibt es eine Belohnung - z.B. ein Stück Futter.

  • Mir fällt da noch was ein: Du kannst das "Blickkontakt"-Spiel aus der Hundeschule auch zuerst in der Wohnung machen. Nimm einfach gute Leckerlies, entweder Käse oder zerschnittene gekochte Hühnerherzen, ruf Kira mit Namen und sobald sie reagiert wirf ein Leckerlie hin. Klappt das gut, kannst du die Übung nach ein paar Tagen steigern, dass sie dich ohne Aufforderung anschaut. Klappt auch das gut, kannst du die Übung an einen ablenkungsarmen Ort nach draußen verlegen.


    Angie hat uns anfangs sehr stark beschwichtigt... an einen Blickkontakt ins Gesicht war garnicht dran zu denken. Seit den Übungen hat sie jedoch gelernt, dass es doch garnicht so schwer ist den Mensch anzuschauen und die Menschen das sogar noch belohnen. ;-)


    Bzgl. der Leine und dem Folgen:
    Ich würde es so machen: Mit Hundi spielen und bisschen Aktion bieten, sodass sie auf dich fixiert ist. Dann hörst du kurz auf, wechselst die Richtung und kommt sie mit gibt es Lob + Leckerlie oder du spielst weiter. Kommt sie nicht mit dreh dich in die Richtung wohin du laufen willst und warte, sag nix warte einfach nur... irgendwann wird sie sich in Bewegung setzen und dann gibt es Lob + Leckerlie. Das ist im Grunde alles nur eine Übungssache.


    Ganz ehrlich: Ich erkenne in dir und Kira mich und Angie vor 4-5 Monaten. Die selben Probleme und ich wusste mir auch keine Lösung. ;-)


    Liebe Grüße,
    Maja

  • Hallo,
    ich verstehe Deine Frage so, dass Du gern eine tiefere Bindung zu Deinem Hund aufbauen möchtest - und sie gefahrlos von der Leine lassen möchtest.


    Erst einmal ist Kira ja doch erst kurz bei Euch, gerade mal einen Monat.
    Erwarte nicht zu viel von ihr, immerhin ist sie 7 Monate, da findet manch ein Hund andere Dinge spannender als Herrchen und Frauchen.
    Lass Dich nicht in Konkurrenz zu anderen Haltern in der Hundeschule bringen. Nur weil diese eine Übung mal nicht geklappt hat. Das ist sicherlich auch tagesformabhängig.


    Manchmal ist es auch hilfreich, im Haus weniger interessante Dinge zu machen (betone: weniger, weil man gerade in der Anfangszeit leicht übertreibt). Wer sich aufdrängt und immer verfügbar ist ist automatisch weniger interessant.
    Bringe Deinem Hund in kleinen Schritten bei, Dich nicht überall im ganzen Haus zu kontrollieren. D.h. Kira bleibt auch mal gezielt auf ihrem Platz, wenn Du das Zimmer verlässt, muss nicht unbedingt mit auf die Toilette, etc.


    Ansonsten, wie hier schon erwähnt, belohne genau das Verhalten, welches Du wünscht.
    Und lass Dir Zeit. Bindungsaufbau ist sehr individuell, manchmal dauert es schlicht länger....

  • Amy war genauso. Und die Trainerinnen meine ehemaligen Hundschule haben mir das damals auch gern mal unter die Nase gerieben und mich damit total verunsichert. Dass das mit 5 Monaten erstmal normal ist, das hat mir da keiner gesagt. Da hieß es nur, die hat keine Bindung an dich. Daran musst du arbeiten. Mehr mit dem Hund spielen. Totaler Schwachsinn. Gott sei dank hab ich damals nicht drauf gehört und nicht mehr sondern anders gemacht. Ich habe z.B. statt einfacher Zerrspiele neue Strecken erkundet. Futtersuchspielchen, Dummyarbeit, bissl improvisiertes Agility gemacht und einfach Alltagssituationen gemeistert (z.B. todesmutig den gruseligen Klappstuhl der da plötzlich mitten auf der Wiese stand erkundet). Den Rest hat die Zeit gebracht. Heute höre ich ständig von den Leuten, dass man merkt dass wir zusammen gehören. Aber das kommt ja nicht übernacht. Ihr werdet auch noch zusammenwachsen.

  • Zitat

    Dann würde ich genau das belohnen. Für jeden (und damit meine ich jeden) Blickkontakt draußen gibt es eine Belohnung - z.B. ein Stück Futter.


    Dem kann ich nur zustimmen. Wir machen das auch so und es wirkt. Natürlcih dauert es etwas, gerade, wenn man den Hund erst in diesem "blöden" Alter bekommt (war bei uns auch so ...). Aber das wird, glaube mir. Das wichtigste ist, dass du auch immer konsequent bleibst, bei allem, was sie machen soll etc.


    Aber wie schon gesagt: Erstmal jeden selbst aufgenommenen Blickkontakt bestätigen - erst mit Stimme und dann Leckerlie hinterher. :smile:

  • Soooo Ihr Lieben,


    ich danke euch für die vielen Antworten für heute - ich werde mir aus allen Tipps das passende heraussuchen - bin für neue aber gern weiterhin offen - und dann berichten wie es so läuft mit ihr :)


    Jetzt ist erstmal schlafenszeit :)

  • Eine Frage hab ich noch - wenn ich jeden Blickkontakt z.b. mit Leckerli und lieben Worten belohnen soll - dann habe ich mir eben überlegt fange ich erstmal drinnen an. Denn draußen wie gesagt bin ich fast Luft, es sei denn ich rufe sie.


    Also mal angenommen ich sitz bei mir auf dem Sofa und sie kommt in mein Zimmer - schaut mich an - also werfe ich ihr sofort ein Leckerli hin?! Oder nur in bestimmten Situationen?


    Ich weiß ich stelle viele Fragen. Doch ich will ja alles richtig machen


    Jana und Kira

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!