hohes Stresslevel ?!?? zu viel vom Junghund erwartet?

  • Hallo ins Forum,

    wir sind neu hier und auf der Suche nach Tipps :-)

    Unser Hauptproblem mit unserem sonst sehr folgsamen und lieben Hundchen ist sein Temperament, denke ich... (Retreiver-Mix, 10 Monate)

    Ich war mit ihm in einer Hundeschule, die sehr auf Konsequenz und auf Konfrontaion mit anderen Hunden setzte. Das hat mir gut gefallen.
    Was mir nicht gefiel, war der Leinenruck und das Stachelhalsband, denn ich habe das Gefühl, dass der Leinenruck unseren Hund erst richtig wild gemacht hat...*grübel* - als wir jetzt das Stachelhalsband nehmen sollten und unser Hund zum wiederholten Male mit fürchterlichstem Leinenruck ins Sitz gezwungen wurde, habe ich es dran gegeben (auf ein ruhiges SITZ mit oder ohne Handzeichen, (mit klappts am besten) reagiert er nämlich zu 95%, auf ein gebrüllte nicht wirklich :( , doch das hat er nicht in der Hundeschule gelernt ....)

    Tagsüber läuft er locker an der Leine, beherrscht auch für kurze Strecken, wenn er in ausgeglichener Stimmung ist das FUSS. Morgens früh, die erste Pinkeltour, ist eine wahre Ziehorgie.
    Auch wenn er Kinder, Bekannte und andere Hunde sieht, zieht er fürchterlich.
    Kommt der Postbote und wir versuchen ihn im SITZ zu halten, während Frauchen die Post entgegennimmt, hat man wirklich das Gefühl, er will aber er kann nicht.
    Er zittert am ganzen Leib vor Aufregung. Versucht bestenfalls ruhig zu sitzen, doch kurz drauf gehts wieder mit ihm durch.

    Sind wir unter uns, kann er auf Befehl zuverlässig an der offenen Haustüre sitzen bleiben, doch bei Besuch...... *kopfschüttel*

    Ich freue mich über jede Idee

    Viele Grüße
    Tink

  • Hallo, such dir bitte sofort eine andere Hundeschule.Es kann nicht angehen das dort mit Gewalt und Stachelhalsband trainiert wird.Das dein Hund verwirrt ist , ist doch vollkommen klar.

    Du hast einen Retriever Mix, wenn du deinen Hund mit Ruhe ,Geduld und vertrauen erziehst, hast du den besten Kumpel den du dir vorstellen kannst.

    Das was du beschreibst sind veraltete und unzumutbare trainingsmethoden, womit du deinen Hund nur noch mehr in einen Gewissenskonflikt drängst.


    Zitat

    Morgens früh, die erste Pinkeltour, ist eine wahre Ziehorgie.
    Auch wenn er Kinder, Bekannte und andere Hunde sieht, zieht er fürchterlich.

    Das ist ein Junghund und wenn er morgens das erste mal rauskommt und mal muss , ist es doch normal wenn er etwas zieht, was erwartest du .Und was die Freude über andere Menschen und Hunde angeht ist es auch vollkommen normal.

    Bitte mach diesen fatalen Fehler nicht weiter, damit erreichst du höchsten einen verstörten und ängstlichen Hund.

  • Hallo Claudia,

    denn is ja gut ;)
    Nee, mein Problem: Benni ist unser erster Hund und jeder, aber auch jeder versucht kluge Tipps zu geben.
    Ich! finde, dass er es für seine 10 Monate schon ganz gut macht. Wir haben Zeit und mit Ruhe mach ichs eh' am liebsten.

    Meine Unsicherheit ist nun, wie lange so ein Hundchen braucht um zuverlässig reagieren zu können.
    Ich denke mir nur immer, bei unseren Menschenkindern dauert Erziehung Jahre, bzw. ist ein immerwährender Prozess. Ein Hund muß aber (egal, was die Hormone und sein rasantes Wachstum gerade mit ihm anstellen) alles und zwar sofort können...

    Wann waren Eure Hunde wirklich ausgebildet und mehr oder weniger fertig????

    Lieber Gruß
    Tinka

  • Hallo Tinka,

    such dir auf jeden Fall ne andere Huschu!!!

    Mein Sammy ist jetzt 6 Monate und seit 3 Monaten in der Huschu.
    Im großen und ganzen klappt alles ganz gut.

    Er ist ein Labi und hat daher natürlich einen besonderen Dickkopf!
    Aber: mit schreien oder Härte kommt man bei ihm nicht weiter.

    Wenn er an Leuten vorbeigehen soll, lenke ich ihn immer mit nem Leckerchen ab - das klappt fast immer....und immer doll loben, wenns geklappt hat.

    Meistens flüster ich nur mit ihm und das ist am besten...meine Familie hat mich schon für bekloppt erklärt, wie ich mit meinem HUND rede :lol:

    Also, viel Geduld und Liebe und dann klappts auch

    Lg
    Katrin

  • Katrin hat es schon gut beschrieben ,in der Ruhe liegt die Kraft.Ich bin mit meiner seit der 9ten Woche in der Huschu, habe aber auch zuerst andere besucht bis ich die richtige gefunden habe.Wir haben auch ausserhalb der Huschu geübt und haben im Juli , da war sie 10 Monate , die BhP bestanden.Ich übe auch heute jeden Morgen mit ihr, sie sieht es als arbeiten an und findet es richtig gut.Also vertrau deinem Hund dann vertraut er dir und du bekommst einen Gelehrigen Partner.

  • Meine Labbi-Hündin ist mittlerweile 16 Monate und auch sie ist so ein Energiebündel wie Du beschreibst.

    Wenn Du die Ruhe und Geduld bewahrst, wird das kontinuierlich besser werden. Unsere ist jetzt mit 16 Monaten überhaupt nicht mehr mit dem "Stresshund" von 10 Monaten zu vergleichen.

    Mein Tip wäre, dass Du Situationen, in denen sie so aufdreht und die Du vorher sehen kannst, vermeidest. Sprich: Wenn bei uns der Postbote geklingelt, blieb Finja im Wohnzimmer und ich habe die Tür zu gemacht. Denn: Päckchen entgegennehmen, unterschreiben etc. und Hund festhalten geht nicht. Das endet im Chaos.

    Such Dir gezielt Übungssituationen und nimm ihn aus Situationen, in denen Du nicht gezielt auf ihn einwirken kannst raus. Damit gehst Du sicher, dass er sich das "Fehl"verhalten nicht noch angewöhnt.

    Wenn Du trainierst wirst Du schnell Erfolge sehen. Meine wäre früher zu jedem Wanderer, Jogger etc. im Feld hingerannt und hätte den angehopst, beschnuppert etc. Ich hatte ne Schleppleine ... und Finja daher keinen Erfolg.

    Mittlerweile reicht ein Pfiff und ne kleine Ablenkung, sodass an uns eine Nordic-Walking-Gruppe vorbeilaufen, ohne dass ich sie anleinen muss.

  • Ich habe die BhP beim Jagdthundeclub gemacht, da geht es genau ab dem 10ten Monat los.Das schöne , dort können auch Mischlinge mitmachen also nicht wie in den LCD oder DRC Clubs.Da ich dort auch mit meiner in der Welpenschule war, konnte ich von Anfang an darauf hin arbeiten.

    http://imageshack.us[/img]

  • nee - ernsthaft...

    eine andere Hundeschule kommt für mich nicht in Frage (zumindest erst mal nicht)

    das war jetzt unsere vierte, die wir besucht haben.

    Nr. 1 - es war dort nicht möglich Kind und Hund zusammen zu bringen.
    Nr. 2 - auch Stachel und noch schlimmer als unsere letzte
    Nr. 3 - viel Quatschen und Bierchen beim Training was nicht mein Ding war

    und nun die letzte mit einem eigentlich sehr guten Ruf, doch scheinbar kommt sie mit temperamentvolleren Hunden nicht klar. Es gab viele dort, die den Leinenruck nicht anwenden mußten und wirklich beste Fortschritte gemacht haben...

    Nu stehe ich da und weiß nicht recht, da das Kontigent an Hundeschulen (ebenso wie mein finanzielles) erst mal ausgeschöpft sind. Möchte und muß es erst mal so versuchen und hoffe, dass unserem Rüpel der Kontakt zu anderen Hunden nicht fehlt...

    Lieber Gruß
    Tinka

  • Ups zu schnell abgedrückt, also ab den 10ten Monat darf der Hund an der BhP teilnehmen.
    Sogar an der Übung zum Fuchsbau hat sie damals teilgenommen :lol: aber da passt sie heut nicht mehr rein.

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!