Hund macht nachts rein

  • Huhu,


    wir haben ein Problem mit unserer 2-jährigen Zwergpudelhündin.
    Sie macht fast jede Nacht rein. Kot und Urin.
    Wir wissen einfach nicht, weshalb sie das tut. Wir gehen abends spät nochmal raus (und sie macht dann auch) und selbst wenn man z.B. um 22 Uhr draußen war und um 2 wach wird hat sie oft schon reingemacht.
    Es ist auch nicht so, dass sie nicht aufhalten könnte. Tagsüber klappt das wunderbar. Selbst als ich wegen einer Verletzung mal nicht gehen konnte und sie ca. 10 Stunden warten musste war das tagsüber kein Problem.


    Sie darf nachts im Schlafzimmer schlafen, allein fühlt sie sich also wohl nicht.


    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann und was man tun kann?


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund macht nachts rein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hm, ich habe keine wirkliche Ahnung, aber wie siehts tagsüber aus? WIe lange hält sie da? Vielleicht hat sie irgendwelche organische Krankheiten und kann deshalb nicht halten? (ähnlich wie Blasenentzündung?) Einfach mal zum Tierarzt? Das wäre für mich das Nächstliegende.



      Eigentlich schubs ich aber nur :D

    • Zitat

      Es ist auch nicht so, dass sie nicht aufhalten könnte. Tagsüber klappt das wunderbar. Selbst als ich wegen einer Verletzung mal nicht gehen konnte und sie ca. 10 Stunden warten musste war das tagsüber kein Problem.


      Guckst du. ^^


      Hm...ne, also etwas organisches schließe ich aus. Dann wäre es ja tagsüber genauso.
      Ich weiß nicht...kann es sein, dass sie sich nachts langweilt und das Protest ist?
      Sie wird eigentlich sehr ausgelastet. Wir spielen auch beim Gassigang abends nochmal viel und ich mache auch viel mit ihr, wo Köpfchen gefragt ist.

    • Macht sie das erst seit kurzem?
      Unsere Trixi hat das bis zu ihrer ersten Läufigkeit immer mal wieder gemacht aber das ist bei euch ja schon vorbei.
      Aber um das ganze etwas einzudämmen bekam Trixi ab 17h kein Futter mehr (auch keine Kaustangen oder so wo sie halt lange mit kauen beschäftigt ist) und -auch wenns böse klingt- ab 20h kein Trinken mehr. Bevor wir das so eingeschränkt hatten hat sie auch JEDE Nacht gemacht, obwohl sie um 0h rauskam und dann wieder zwischen 6 und 7. Ab da eben nur noch selten mal -2mal die woche oder so, und dann hatte sie meist ein Knochen o.ä zum kauen im Körbchen versteckt :roll: - bis es dann mit der Läufigkeit ganz vorbei war. Mittlerweile hat sie sich daran so gewöhnt (das Futter und wasser ab gewissen zeiten Tabu ist) das wir es nicht mehr wegnehmen müssen.


      Vll ist das ja auch bei ein Grund (also nächtliches kauen)?

    • Sie macht das jetzt schon ziemlich lange. Mal ist es phasenweise ganz ok, dann wieder jede Nacht. :(
      Futter gibt es gegen 18 Uhr. Das könnten wir evt. vorziehen, aber es ist leider nicht garantiert, dass wir vor 18 Uhr zu hause sind. *hm*
      Nachts gibt es kein Futter oder Wasser. Die Schlafzimmertür ist zu. Sie macht auch IMMER vor die Tür. Als wollte sie sagen dass es ihr nicht passt, wenn die zu ist.
      Wir hatten auch schonmal die Tür offen. Aber nur einpaar Stunden, denn dieses Getippel, weil sie dann ständig zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer hin und her wechselt nervt extrem. :roll:


      Ich hab echt so das Gefühl, dass sie einfach nicht lange am Stück schläft, dann aufwacht und sich langweilt. :???:


      Uns wurde jetzt schon geraten, eine große Hundebox, einen Kinderlaufstall o.ä. ins Schlafzimmer zu stellen, da nur Decke, Kissen o.ä. reinzulegen und sie da schlafen zu lassen, weil Hunde ja her ungern auf ihren Schlafplatz machen.
      Ob das eine Option ist damit sie es lernt?

    • Oh Sorry, nicht gelesen :ops: Ich würde es tatsächlich mal probieren, das Futter vorzuziehen oder nur morgens zu füttern? Warum nicht? Kommt euer Hund denn vielleicht einfach nicht zur Ruhe? Wird also zu sehr bespaßt? Wenn sie auch nachts nicht wirklich schlafen kann? :???: Finja hat bei einer Blasenentzündung übrigens auch nur nachts reingemacht :)

    • Falls kein körperliches Problem besteht, würde ich auf eine Frustreaktion tippen.
      Ich würde eine Hundebox für die Nacht empflehlen. Aber macht bitte nicht den
      fehler diese sofort anzuwenden. Es braucht einige Zeit der Eingewöhnung. Ich würden den Hund einige Tage ausschlieslich in der Box füttern so das sie die Box mit etwas positiven verbindet. Die Tür erst später schliessen und das auch nur immer kurzweilig und dann wieder öffnen und sie positiv bestärken. Sobald sie die Box akzeptiert würde ich sie mit ins Schlafzimmer nehmen. So kan sie die Nacht bei Euch verbringen und läuft nicht durch die gegend. Eigentlich lösen sich Hunde nicht auf ihrem Schlafplatz (nur bei Krankheit kan es passieren), deshalb glaube ich dass ihr hiermit das Problem in den Griff bekommen müsstest

    • Was bekommt sie zu fressen?
      Mein Hund bekommt mittags Trockenfutter und abends Dose. Bekommt er abends TroFu, muss er nachts fast immer raus und pinkeln und koten.
      Hunde machen sowas nicht um uns zu aergern, da sie nichts Negatives mit ihren Ausscheidungen verbinden ist es nicht moeglich dass sie damit Protest ausdruecken oder jemanden aergern wollen.
      Klaer das bitte aerztlich ab.
      es gibt uebrigens auch Hunde die sich nicht melden.
      Meiner steht nur auf und geht runter vor die Terrassentuer, merke ich das im Schlaf nicht, hab ich auch ab und an mal einen See auf den Fliesen.

    • ich würde auch mal an den fütterungszeiten schrauben-


      also mal ausprobieren,
      wie er mit einmaliger fütterung am morgen reagiert und
      wie er bei 2-maliger fütterung, so spät wie möglich- zur bettgehzeit, klappt.
      vielleicht ist das ganze ja so einfach...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!