• Hallo, mal wieder eine Frage von mir ;-)
    Meine Mischlingshündin ist nun 10 Monate alt. Mir ist ja bekannt, dass das Fell bei vielen Hunden erst mit 2 Jahren vollständig da ist. Nur wächst es bei meiner Hündin sehr unregelmäßig. Auf dem Rücken ist es schon sehr lang. An den Seiten aber nur an ein paar Stellen. Dazwischen sind Lücken, wo das Fell ganz kurz ist. Nun frage ich mich, ob es einfach unregelmäßig wächst, oder ob die Länge so unregelmäßig bleibt.
    War das bei euren Hunden auch so? Kennt das jemand? Bin schon gespannt, wie sich ihr Fell noch ändert :freude:
    Hier mal ein Bild, hoffe man erkennt da bissel was

    LG, lupula

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fellwachstum? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo, so wie ich das anhand des Fotos beurteilen kann brauchst du dir da gar keine Sorgen machen. Das sieht mir anch einem ganz normalen Junghundefell aus, was ich im übrigen immer am schönsten finde,aber das nur nebenbei. Ich habe mittlerweile so viele Hunde heranwachsen sehen, ich züchte Chihuahuas, habe aber auch mit Dalmis und Aussies erfahrung, und kann daher nur bestätigen das die Hunde ihr richtiges Fell erst mit ca. 2 Jahren haben.

    • Dann könnte ich es mir vorstellen, dass sie ein solches interessantes Fell behält !

      Bisher habe ich aufjedenfall noch nie etwas davon gehört dass das Fell unregelmäßig wächst und ich kenne viele Shelties, Briards , usw. also alles Rassen mit langem Fell.

      Aber mit Sicherheit kann ich es dir nicht sagen ! Sieht auf jedenfall Toll aus ! :knuddel:

      MFG,
      Markus+Aramis

    • Vielen Dank euch beiden für die Antworten. Ihr habt da ja eine schön unterschiedliche Meinung :freude:
      Mir ist es ja im Grunde egal, wie das Fell wächst. Jedoch fällt mir einfach kein Hund ein, bei dem das Fell so unterschiedlich lang ist (ich meine jetzt bei einem erwachsenem Hund). Sieht irgendwie etwas zerrupft aus :lol:
      Kennt ihr vielleicht solche Hunde?

      LG, lupula

    • Hi,

      war es immer schon so oder hat sie in letzter Zeit stark gehaart?
      So wie deine Hündin sehen Leos mit 10 Monaten auch aus. Nach dem Welpenplüsch kommt oft die Phase der gaanz langen Haare am Rücken, meistens auch noch an der Seite, mit 9-12 Monaten geht alles Raus, am Rücken bleibt es oft noch länger, bis es dort auch rausgeht. Ein paar Wochen sehen die Hunde dann total schlimm aus, wie gerupft, bis dann neues Fell nachkommt, meistens mindestens einen Ton dunkler als vorhin. In diesem Alter und meistens noch mal zwischen 18 und 24 Monaten haaren sie richtig heftig. Später werden sie meistens nicht mehr so kahl
      LG
      Nathalie

    • Hi Kidden,

      das hört sich ja interessant an. Sie haart eigentlich garnicht sehr, außer am Hintern, da fliegen im Moment die Fetzen ;)
      Ich seh schon, man wird aber nicht wirklich sagen können, wie sich das Fell noch entwickelt. Vielleicht hab ich am Ende ja einen Hund mit ganz langen Haaren auf dem Rücken und an den Seiten ganz kurz. Wäre das nicht mal eine neue Mode ;)

      LG, lupula

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!