Wo hört Tierschutz auf?

  • Ich glaube die Grenze muss jeder irgendwie für sich selber ziehen...ich glaube kaum, dass man sich da pauschal auf irgendwas einigen kann.


    Vorweg:
    Die wenigsten "Südhunde" waren wirkliche Straßenhunde, wie wir uns das vorstellen...klar gibt es dort Gruppen und Rudel, die seit Jahren mehr oder weniger autark leben...aber das ist eine verschwindende Minderheit. Die meisten Hunde in Spanien, Italien, Ungarn etc. sind sehr wohl auf Menschen sozialisiert, wuchsen aber relativ isoliert in irgendwelchen Zwingern oder Hinterhöfen auf, wurden ausgesetzt etc.


    Für mich persönlich hört Tierschutz auf...
    ...wo sich Orgas oder Privatpersonen über den Tierschutz bereichern
    ...wo Tierschutz ohne Fachwissen und Kompetenz stattfindet
    ...wo Hunde importiert werden, die tatsächlich nicht oder nur rudimentär auf Menschen sozialisiert sind
    ...wenn es um Hunde geht, die auf Grund von Alter, Rasse, Krankheiten hier in Deutschland nur eine verschwindend geringe Vermittlungschance haben und dann hier jahrelang Pflegestellen oder Tierheimplätze blockieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!