Vor die Füsse laufen

  • Mein Hundi läuft mir ständig vor die Füsse, wenn er an- oder abgeleint ist, es ist sehr mühsam, da ich in ihn reinlaufe oder stolpere. Wie kann ich ihm das abstellen? An der Leine versuche ich ihn immer nach aussen zu ziehen, wenn ich merke, dass er mir wieder in den Weg und vor meine Füsse läuft, jedoch hatte es keine Wirkung. Wenn er schön gerade läuft, lobe ich ihn mit Fein und Brav. Nun habe ich damit begonnen, dass ich einfach weiterlaufe, wenn er mir in die Füsse läuft, aber dann stehe ich bestimmt auf seine Pfoten oder tue im sonst irgenwie weh, das möchte ich nicht. Eine Freundin meinte, dass er es nur so lernen kann.

    Gibt es keine andere Methode, wie ich ihm das abgewöhnen kann?

    Er ist 8 Monate alt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vor die Füsse laufen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ach ja, Cindy, 1,5 Jahre alt. Das gleiche Problem. Nichts hilft, immer wieder vor die Füße.
      Hab verschiedenes ausprobiert:
      1. stehenbleiben sofort, wenn sie das macht
      2. immer recht an kurzer Leine halten und sobald er rüber will zurückziehen und "Fuß!"
      3. Mit Leckerlie in geschlossener Hand "Bestechen" - hat gut geklappt, aber keine Dauerlösung
      4. Einfach weitergehen und wegschubsen (geeemeiinnn :shock: )

      :runterdrueck: Manchmal klappts, meistens nicht. Neue Tipps?

    • Hi,
      nachdem ich mal bergab so über Snoop drüber geplauzt bin, dass ich mir den Daumen geprellt und den Nagel abgerissen habe, hab ich dafür gesorgt, dass er mir nicht mehr vor die Füße läuft.

      Ich kann nur erzählen, wie ichs gemacht habe. Ob das bei euch auch klappt und ob das richtig ist, weiss ich nicht, aber es hat geholfen:

      Erstens hab ich beim Führen an der Leine die Leine hinter mir entlang geführt. Wenn Snoop also links von mir lief, hab ich die Leine hinter mir und dann in der rechten Hand gehabt.
      Das sorgt auch für Konsequenz vom Halter, da man automatisch sofort stehenbleibt und korrigiert, wenn die Leine in die Kniekehlen zieht!
      So hatte ich erstens die Linke für Leckerchen frei und außerdem spürte Snoop einen deutlicheren Zug nach hinten, wenn er nach vorne zog. Er konnte quasi gar nicht vor mich laufen.

      Wenn ers doch mal geschafft hat, vor mich zu gehen, dann bin ich auch einfach weitergegangen. Natürlich hab ich aufgepasst, dass ich ihn nicht wirklich trete, aber Snoop hat sehr schnell kapiert, dass das sein eigener Nachteil ist, wenn er mir nicht aus dem Weg geht.
      Und wenn einer weiss, wie eine Prellung an einem Daumen ohne Nagel weh tut, versteht er auch, dass ich mein Mitleid etwas hinter den Nutzen der Übung gestellt habe.

      Es hat gar nicht lang gedauert, etwa zwei Wochen, und Snoop lief da, wo er hingehört. Und (!) er zieht nicht mehr an der Leine!!!

      lg
      Christine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!