Was meiner Doggenmaus geben?

  • Also, meine Hündin, Deutsche Dogge, ist 5-6 Wochen alt, bitte keine Kommentare zum Alter, habe das Problem in der Vorstellung schon beschrieben..


    Was füttere ich diesem Hund? Sie hat Durchfall ohne Ende, wahren auch beim TA, der meinte den Hunde 12 Stunden hungern zu lassen und dann mit Joghurt und Käse wieder anzufangen. Das zwei bis drei Tage und dann mit normalen Futter weiterzumachen. NUR, was versteht man unter normalen Futter? Dosenfutter? Dieses Frischgeschichten, was ich hier schon gelesen habe? Eingefrorenes Fleisch mit Reis etc.?
    Habe Angst, das sie gleich wieder Durchfall bekommt und das ist für so einen kleinen Hunde ja nun wirklich nicht das beste. Was würdet Ihr machen?

  • hi,


    ich würde erstmal alles vermeiden was irgendwie fett ist.. also nur leichte sachen wie gemüse obst etc. oder eben reis mit putenfleisch oder dergleichen.. beim fertigfutter würde ich ein aufgeschlossenes (keine fettschicht um das futter herum!) trockenfutter nehmen (zum beispiel köbers) . wenn du barf füttern willst kenn ich mich damit leider nicht so sonderlich aus, aber kommt darauf an was sie am besten verträgt bzw an was der durchfall liegt.

  • Hallo,


    mit normalem Futter würde ich da auch nicht unbedingt gleich wieder anfangen. Reis, Hüttenkäse, leichte Sachen auf jeden Fall. Und das ein paar Tage füttern und dann laaangsam Bröckchen für Bröckchen eines guten Welpenfutters beigeben und die Menge langsam steigern und mit den leichten Sachen langsam aufhören. Kleine Schritte. Und immer abwarten obs der Welpe verträgt.


    Zudem würde ich mich mit einem Doggenzüchter in Verbindung setzen, der sich mit der genauen Zufütterung dieser Rasse auskennt, weil man da viel falsch machen kann.


    Viel Glück und schreib bitte wie es weitergeht.


    LG Yvonne und Bande

  • Vielen lieben Dank für eure Tips.
    Ich hatte schon bei einer Züchterin angerufen, die mich erst angemacht hat, weil ich so ein Tier mit nach Deutschland schleppe und nicht einen bei Ihr gekauft habe, dann durfte ich mir anhören, das es für diese Hunde besser ist, das sie verrecken O-Ton und wenn ich Infos bräuchte, sollte ich ins Internet schauen! Sie gibt keine Infos raus...


    Naja.. :lol:

  • Hallo Doro,


    habe mir gerade deine Geschichte durchgelesen. Das ist ja wirklich grausam.
    Vielleicht gibt es in deiner Nähe irgendeine Hündin, die man als "Amme" nehmen könnte. Würde mal den TA fragen, ob er Besitzer einer Hündin mit einem Wurf kennt.
    Ansonsten würde ich auch leichte Kost empfehlen, vielleicht auch sogenannte Welpenmilch (weiß aber nicht, ob das in dem Alter noch geht).


    Viel Glück mit der Kleinen und


    liebe Grüße, Bianca

  • Zitat

    Vielen lieben Dank für eure Tips.
    Ich hatte schon bei einer Züchterin angerufen, die mich erst angemacht hat, weil ich so ein Tier mit nach Deutschland schleppe und nicht einen bei Ihr gekauft habe, dann durfte ich mir anhören, das es für diese Hunde besser ist, das sie verrecken O-Ton und wenn ich Infos bräuchte, sollte ich ins Internet schauen! Sie gibt keine Infos raus...


    Naja.. :lol:


    ich hätte den Hund auch mitgenommen.........

  • Hallo!


    Ich hab auch einen Doggenrüden 15. Wochen alt.
    Ich würde ihr gekochtes Huhn, Reis und Karotte geben. Nehme auch gerne die Karotten Babygläschen. Bei uns hat das in Bezug auf Durchfall immer gut geholfen. Wenn der Durchfall sich gebessert hat langsam umsteigen auf Trofu oder Nafu. Das liegt bei dir bzw. was die Maus gut verträgt. Wenn Trofu würde ich es erstmal einweichen. Was hat die Kleine eigentlich vorher für Futter bekommen?
    Gute Besserung


    Gruß
    Steffi

  • eine hundeerfahrene Bekannte mischt Welpen, die die Mutter nicht versorgen kann/will immer Gemüse aus Babygläsern mit gekochtem und püriertem Hühnerfleisch


    einmal am Tag lauwarmen Naturjoghurt mit Haferflocken


    das Gemüse wechselt sie täglich...die Babys bekommen bis zur 6. Woche alle 3 Stunden, dann 4x pro Tag


    ob das der Weisheit letzter Schluß ist weiß ich nicht, aber sie hat gute Erfolge

  • Wir sind seit Montag wieder da..am Abend wollten wir Ihr Trockenfutter geben, eben wegen dem starken Durchfall, den Topf schaute sie an wie ein Ufo.
    Wir selber hatten uns Kartoffeln gemacht, mit Quark, sie zog sich dann aus der Tüte die Schalen raus und kaute drauf rum. Habe Ihr dann eine Kartoffel klein gemacht und hingestellt. Das fand sie klasse und schlang den Brei rein, worauf sie dann circa 20 Minuten später nicht mehr ganz soooo flüssig kackelte. Zwar noch sehr, sehr weich, aber nicht mehr wie Wasser. Gestern hat Sie im Büro in der Früh dann eine kalte Kartoffel bekommen und mittags 2 Stück. Diese haben Ihr aber wieder den magen voll durchgehauen..
    Daher eben der Besuch heute früh beim TA.


    Muss man das Putenfleisch braten und dann klein schneiden oder wie handhabt Ihr das?


    Vielen lieben Dank für eure Antworten.. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!