Mein Hund mieft wie eine alte Socke.....:-)
-
-
Hallo,
Judy hat einen penetranten Geruch an sich - so als wenn sie rundherum Schweißfüße hätte. :wink:
Nun habe ich sie drei mal in der letzten Woche mit einem Hundeshampoo gewaschen, was nicht einfach ist, denn sie hat dieses ölige Labradorfell, das kaum Wasser zur Haut läßt.
Gebracht hat es aber auch nichts, sie stinkt weiterhin nicht nach Hund (das finde ich noch ganz angenehm), sondern echt wie alte Socke...woran liegt das? Kann man etwas dagegen machen?
Lieben Gruß
Ina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund mieft wie eine alte Socke.....:-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da kann es viele Ursachen geben.
Es kann vom Futter kommen, es kann sein, dass Dein Hund krank ist.
Mit Baden und dann gleich drei mal innerhalb einer Woche erreichst Du gar nichts. Im Gegenteil, mit dem Baden reizt Du die Haut und nimmst der Haut und dem Fell den natürlichen Schutzfilm und machst Deinen Hund somit noch mehr anfällig auf äußere Einflüsse.
Das Beste wird sein, Du gehst mal zum TA und lässt Deinen Hund komplett checken. Wenn Dein TA sagt, Hundi ist in Ordnung, nichts fehlt ihm, dann stell mal das Futter um.
Wenn es das auch nicht ist, dann bin ich überfragt.
Hoffe, es hilft.
LG
agilPS. Kann es sein, dass Dein Hundi draußen was ekeliges gefunden hat und sich da immer wieder reinlegt, wenn Du es nicht siehst und deswegen immer wieder so stinkt? Wäre auch noch eine Möglichkeit.
-
Hallo Ina
,
100 Pro Zustimmung zu agil's Posting.
Was mir aber ergänzend -als Denkanstoss- noch eingefallen
ist:
Ist Dein Hund durch irgend einen Umstand gestresst?
Etwas, das ihn stört, ein Geräusch dass ihm Angst macht.
Oder habt ihr noch ein Haustier, das er nicht mag?Wenn unsere Hunde gestresst waren, (Verreisen, TA-Besuch usw.)
haben die auch schonmal wie ungewaschene Füsse gemüfft.
Der Duft kam eindeutig von den Pfoten.
Die reinsten Büffelpfoten waren das! :pale:
Wenn die unangenehme Situation vorbei war,
liess auch der Geruch nach.Wenn es das nicht ist, dann würd ich ihn auch mal checken lassen.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Moinmoin,
danke für eure Antworten,
wir haben die Hündin erst seit zwei Wochen, sie ist nun ein halbes Jahr alt und hat in ihrer alten Familie nur die übliche Trockennahrung bekommen und ab und zu mal Frischfleisch (Herz, Lunge, Leber). Das haben wir so beibehalten.
Unser erster Gang war damals zum TA, der hat sie geimpft und durchgecheckt, alles i.O. Blutbild hat er nicht erstellt, denn krank wirkt sie ganz und gar nicht. Sie hat sich hier sehr schnell und gut eingelebt, obwohl wir mit Heimweh gerechnet hatten. Andere Haustiere oder kleine Kinder haben wir nicht...sie kommt mir gar nicht gestresst vor...und krank erst recht nicht. Dieser Geruch erinnert wirklich an jemanden, der sich nur ein mal im Jahr wäscht, so eklig nach altem Schweiß....uaaahh .....zum Weglaufen! :runningdog:
Ich glaube, ich werde mit ihr noch mal zum TA gehen, um Krankheiten ausschließen zu können....hoffentlich hat sie nichts Schlimmes. Vielleicht schwitzt sie ja auch über die Füße, weil alles so neu und aufregend ist...das wäre die beste Lösung.
Liebe Grüße
Ina -
Hallo.... würde mich interessieren, was der TA dazu sagt...
Habe gestern den selben Geruch an meiner kleinen festgestellt...
Heute riecht sie aber wie immer...
Aber falls das bei deinem Hund Krankheitsbedingt ist, wärs nett, wenn du das dann hier schreiben würdest...Ich achte mal darauf, ob meine kleine bei Stress so riecht... Zumindest gestern hatte sie zum Zeitpunkt des stinkens keinen Stress o.ä...
Grüsse -
-
Hallo zusammen,
diesen Geruch hat mein Hundi auch. Ich war heute beim TA, weil die kleine sich die Pfötchen aufgebissen hat und es einfach nicht besser wird. Haben ein Medi gegen Juckreitz und Entzündung bekommen, ein Hautöl für die kaputte Haut an den Pfoten und leider Gottes Wiesenverbot. TA meint, es hängt ev. mit Grasmilben zusammen (habe auch diese orangefarbenen Nester entdeckt, aber nur vereinzelt und diese mit CD Vet Milben Ex eingesprüht. Sie kratzte und biss troztdem weiter wie bekloppt) oder könnte eine Allergie sein. Nächste Woche nochmal hin, u. wenns bis dahin keine Besserung gibt, nimmt sie Hautproben.
Mir selbst ist dieser muffelige Geruch (nicht der typische Hundegeruch) gar nicht so richtig aufgefallen, aber heute meinte mein Freund, dass die kleine seit ca. drei Wochen stinkt - und bei genauem "hinriechen" stimmt es...und zwar an den Pfoten und am Bauch. Werde morgen nochmal beim TA anrufen und das schildern, bei unserem Besuch heute ist es dort nicht aufgefallen.
Jetzt, nachdem ich hier gelesen habe, das genau dieser merkwürdige Sockengeruch bei Stress auftauchen könnte - vielleicht kommt es in unserem Fall durch den Juckreiz von den Milben, der ihr Stress bereitet und daher stinkts??
Es scheint ja ein spezieller Gerucht zu sein, um den es hier geht, nicht dieser typische Hundegeruch. Die Stressgeschichte klingt ganz plausibel find ich, zumal mein Hund Hautprobleme hat, Deiner aber nicht soweit ich weiss, aber beide den gleichen Gestank.
Eine andere Vermutung wäre, das es ev. auch mit dem Waschen zusammenhängt. Ich habe meine kleine öfter gebadet und besonders oft die Pfoten gewaschen wegen diesen Milben, und die TA meinte, es könne sein, dass die Haut dadurch extrem gereizt wurde.
Lasse das jetzt mal sein, gebe bis nächste Woche die Medis und melde mich, wenns hierzu was Neues gibt.
Viele Grüße!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!