Welpe dreht abends im Schlafzimmer auf...

  • Hallo! :smile:

    Mein Freund und ich haben seit Anfang Januar einen Bullmastiff Welpen namens "Digger", der mittlerweile 12 Wochen alt ist und sich super eingelebt hat! Hatten von Anfang an eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Kleinen. :rollsmile:

    Die ersten paar Tage hat er neben dem Bett in einer Kiste geschlafen, was auch sehr gut geklappt hat. Innerhalb weniger Tage schlief er schon bis ungefär 5-6h morgens durch. An einem Abend wollte nicht gleich schlafen und hat während fast einer Stunde versucht die Kiste "kaputt zu kratzen"... Nach einiger Zeit und endlosen Versuchen den Kleinen etwas ruhiger zu stimmen hatte Frauchen die Schnauze voll und brachte ihn ins Wohnzimmer. Und siehe da: Der Kleine gibt keinen Mucks mehr von sich abends! :headbash:

    Jetzt haben wir in den letzten 2 Wochen allerdings bereits mehrmals versucht ihn wieder zu uns ins Schlafzimmer zu holen zum Schlafen. Das heißt er schläft bereits ab ca. 21h unten bei uns im Wohnzimmer und bevor wir ins Bett gehen, lassen wir ihn noch einmal kurz in den Garten, damit in der Nacht kein Missgeschick passiert. Anstatt dass wir allerdings wie sonst immer alleine hoch gehen und er sich unten in sein Bett legt und schläft, nehmen wir ihn mit hoch und legen ihn in sein Bett hier im Schlafzimmer. Aber anstatt dass er hier genau so ruhig wieder einschläft, dreht er auf... :tropf: Er läuft im Zimmer hin und her, versucht aufs Bett zu steigen, jammert, fängt an mit allen möglichen Sachen zu spielen,...

    Wir wären schon froh, wenn Digger bei uns im Zimmer übernachten würde, aber so sicher nicht... Gibt es eine Möglichkeit, ihm beizubringen, dass "ins Zimmer gehen" "jetzt ist Schlafenszeit" bedeutet? Oder soll ich ihn doch lieber im Wohnzimmer schlafen lassen, weil ihm das einfach "besser gefällt"?

    Bin gespannt auf eure Antworten! :D

  • Erstmal, willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs.

    Ich war anfangs auch enttäuscht, dass unser Hund abends nicht gemütlich mit im Wohnzimmer liegen wollte. Er holt sich ein paar Streicheleinheiten ab und dann verzieht er sich in den Flur. Dort liegt er für gewöhnlich auch nachts, obwohl unsere Schlafzimmertür meist offen steht.

    Wenn mein Mann die Tür mal hinter sich zu macht während Janosch noch drin ist, legt er sich auch entspannt mit ins Schlafzimmer. Aber sobald ich dann komme und die Tür geht auf, wandert er ganz schnell wieder in den Flur zurück (wo er auch jetzt grade noch schläft).

    Jeder Hund ist anders. Und solange er nicht grob im Weg rumliegt, lass ihn liegen wo er will.

    Im Übrigen: Janosch hat sich in der Zwischenzeit zu einer echten Schnarchnase entwickelt. Hat er als Welpe eigentlich nie so richtig gemacht. Mein Mann kann auch laut schnarchen, aber beim besten Willen nicht so laut wie unser Hund! Insofern bin ich nun ganz froh, dass er nicht unbedingt dort schläft wo wir schlafen.

  • bibidogs:

    Natürlich freue ich mich darüber, dass er sich im Wohnzimmer so wohl fühlt! :D
    Hätte es nur schön gefunden, wenn er gerne bei seinem "Rudel" schlafen würde... Man liest ja immer wieder, Hunde würden sich ganz nah bei ihrem "Rudel" am wohlsten fühlen. Außerdem ist er nachts noch nicht zu 100% sauber, heute Morgen hat er er mir mal wieder das volle Programm hier hinterlssen! :roll: Da er sich seit kurzem immer meldet, wenn er mal muss, wär es hilfreich, wenn ich ihn nachts hören würde. Ich dachte, es würde vielleicht dazu beitragen, dass er zuverlässiger durch schläft. Aber gut, bin froh, dass er überhaupt an einem Platz so zufrieden vor sich hin schlummert.


    Janosch2011

    Vielen Dank!

    Digger ist bereits jetzt eine kleine Schnarchnase! Ohne Geschnarche kann ich aber mittlerweile überhaupt nicht mehr einschlafen, da Digger nicht der einzige ist, der nachts "etwas lauter" ist... :D
    Anfangs war er auch überhaupt nicht verschmust, aber seit etwa einer Woche legt er sich regelmäßig zu mir oder auf meinen Schoß (mit seinen mittlerweile 15kg entfernt er sich allerdings immer mehr vom "Schoßhund"). ;)

  • Bei uns ist es umgedreht, ich kann richtig gut schlafen wenn mein Boxer schnarcht, nicht aber wenn es mein Mann macht ;)

    Kannst du nicht im WZ bei ihm schlafen, solange er Nachts noch raus muß, dann hörst du ihn besser.

  • Ich denke das werde ich ab heute auch tun... Also mir den Wecker stellen. Wenn ich zur Arbeit muss, geh ich sowieso um 6 kurz mit ihm raus, bevor ich los fahre, dann passiert auch sehr selten was. An den freien Tagen geh ich erst um 8, was die ersten Tage auch gut geklappt hat, aber danach eben nicht zuverlässig und jedes Mal... :smile:

    Im Wohnzimmer schlafen fänd mein Mann dann glaube ich nicht so toll... ;)

    Deshalb wär es em einfachsten gewesen, den Kleinen bei uns schlafen zu lassen. Aber man bringt ja gerne Opfer für seine Schützlinge! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!