
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und habe schon den einen oder anderen Bericht über degenerative Myelopathie gelesen. Auch im Cybernet habe ich schon viele Informationen gefunden. Leider kann ich immer noch nicht den Unterschied zwischen cauda und myelopathie erkennen. Natürlich zeigt sich cauda mit Schmerzen, doch ich habe einen Hund, der zeigt keinerlei Schmerzen und trotzdem hat er typische Symtome.
Zuerst fing es an mit etwa 10 bei ihm. Er wackelte beim Gehen und schliff mal die eine Pfote etwas nach. ich vermutete das es etwas mit seiner HD zu tun haben könnte. Man achtet ja auch nicht immer gleich auf alles was der Hund anstellt;)
Nun gut, jetzt ist es schon so, dass er auf dem glatten Boden in der Küche und beim Gassi gehen ausrutscht und seitlich wegbricht oder einfach nur den Halt verliert. Seine Hinterhand ist schwach geworden und manchmal wenn er steht, knickt das eine hintere Bein langsam wie in Zeitlupe immer weiter ein, bis er sich wieder korrigieren muss. Zum Geschäft machen setzt er sich schon fast hin und inkontinent ist er schon lange.
Ist das nun Cauda oder degenerative Myelopathie? Für nette Antworten wäre ich verbunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kann dir aus dem Forum keiner so genau sagen, sondern nur der TA nach einer eingehender Untersuchung.
Und genau dieses sollte in Anbetracht deiner Schilderung der gesundheitlichen Probleme des Hundes, umgehend erfolgen. -
Ich kann mich Anette nur anschließen. Dein Hund sollte von einem guten TA untersucht werden.
Übers Internet wird man keine Diagnose stellen können.LG Eva
-
...das ist mir schon klar. doch ein paar tips und hinweise wie ihr mit dieser erkrankung umgeht wären nett. das habt ihr hier doch auch bei anderen beiträgen zu dem thema auch gemacht.
-
Ohne zu wissen, was der Hund denn nun hat und wie weit fortgeschritten die Krankheit ist, kann man da schwer Tipps geben, finde ich!
Wenn du eine genaue Diagnose hast und auch einen Therapieplan, kann man konkrete Fragen doch viel einfacher beantworten.
LG Eva
P.S. Im übrigen war deine Frage im Ausgangspost das:
ZitatIst das nun Cauda oder degenerative Myelopathie?
-
-
da hast du recht. allerdings wäre es einfach nett, wenn man mir schreibt wie ihr mit euren hunden damit umgeht, wenn ihr die erkrankung habt. ich vermute fast 99 % das er es hat und werde morgen zum arzt gehen. allerdings habe ich mir hier doch nettere antworten erhofft und das verständnis, dass ich gern mehr darüber erfahren möchte.
-
Hi!
Unsere Hündin zeigte erste Symptome im Februar 2011. Nun schon über ein Jahr her. Wir gingen dann zum TA mit ihr. Diagnose: schwere HD und Athrose. (ist eine Hovawart Bernersennenhündin). Wir erst mal froh gewesen das es "nur" das ist. Nunja im März waren wir dann wieder dort, weil es mit den verschriebenen Tabletten nicht besser wurde. Diagnose: DM in einem Halben Jahr ist der Hund tot.
Wir sind mit ihr heimgefahren und es flossen erst mal Tränen. Allerdings wollte ich es nicht so ganz war haben und wir holten uns bei einer Physiotherapeutin/Ostheopatin eine zweite Meinung diese war dann evtl. eine Bandscheibenvorfall. Ok, also Training auf dem Unterwasserlaufband und Tabletten (dazu hat sie noch eine Schilddrüsenunterfunktion)
Nun nach ca 1 Jahr sind wir leider so weit das sie die Hinterpfoten noch bewegen kann aber nicht mehr aus eigener Kraft laufen kann.
Geschäft und so weiter macht sie noch, sie merkt auch wann sie muss. Also von Inkontinenz keine Spur :)
Sie ist auch total aufgeweckt und würde wenn wir sie lassen würde übers Feld rennen und die Hinterpfoten halt nachziehen. Also Gefühl ist bei ihr noch alles da.
Wir sind nun so weit ihr einen Rolli anfertigen zu lassen :)
Denn damit kann sie dann noch Ball spielen. Es scheint bei ihr (sollte es wirklich die DM sein) recht langsam vorzuschreiten und unsere neue TA meinte wenn wir Glück haben zieht es sich noch recht lange hin, da sie vorne wirklich noch total viel Kraft hat.
Nun hoffen wir das beste :)Will dir damit nur ein wenig mut machen falls es bei euch wirklich die DM ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!