Blöde Frage zur Napfgröße

  • Ich bin gerade hier im Internet auf der Suche nach 2 neuen Freßnäpfen am Besten welche die zusammen hängen und frage mich gerade wie groß Eure Näpfe sind?
    Ich empfinde sie als sehr klein wenn da steht 400ml.....also......welche Größe habt ihr für euren etwa kniehohen Hund?? Es gibt kaum welche ab 800ml....was doch normaler wäre oder?

  • Die Napfgröße ist ein bisschen von der Größe des Hundes abhängig :headbash:


    Ich finde ja die bunten Melamin Näpfe von Hunter so klasse und daher stehen bei uns zwei der größten Kategorie (700ml). Die reichen für die Futtermenge eines Rottweilers (bei zweimaliger Fütterung mit Trofu) gerade so aus und Männe schimpft immer, dass er den Wassernapf so oft nachfüllen muss ...


    Besser geeignet wäre bei uns eigentlich die klassische Edelstahlversion mit 1800ml, aber die find ich halt nicht so schick :hilfe:

  • ja schlau!!!!
    400ml.........ja cool...dann kann ich die ja nehmen......oder?
    Allerdings mache ich auch immer noch Wasser dazu.........hui jetzt wird es wieder schwierig.......ich habe so einen eben noch nie im Zoohandel gesehen und fand den so hübsch..

  • Ich persönlich kaufe keine Näpfe, die weniger als 700ml fassen - und ich habe einen recht kleinen Hund ;)


    Man will den Napf ja auch nicht bis zum Rand voll haben, dann kann man ihn nicht mehr ohne Schlampern abstellen :headbash: Oder zumindest ich kann das nicht...

  • Wir haben hier einen 2,8 l Napf fürs Futter (obwohl ein kleinerer auch reichen würde :ops: ) und zwei 1,8 l Wassernäpfe mit so einem Schutzrand, der das überschwappen verhindert (kam heute erst an, vorher stand rund um die Wassernäpfe immer das Wasser :ugly: )
    400ml finde ich auch sehr klein, allerdings habe ich auch keinen Bezug dazu, was kleine/ mittelgroße Hunde fressen bzw. trinken.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!