Mein Hund und mein Smart = chaos....
-
-
Wenn dann ein richtiges Hundegitter, scheint es auch für den Smart zu geben.
http://s.bazar.at/fahrradtraeg…wo-10-63e10000-0ikb_m.jpgDa steht "Befestigung ohne Bohren" wird also wahrscheinlich geklemmt....was wiederum heißen dürfte, man könnte nach Universalgittern schauen, die in einen Smart reinpassen..... http://www.zooplus.de/feedback…box/autoschutzgitter/5106, wobei das nicht mein Geschmack wäre...
Zum Thema Befestigung: manche Gitter werden an den Kopfstützen befestigt....
Hier noch was zum Trösten, you´re not alone
http://www.smart-forum.de/modu…opic&topic=72279&forum=20 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Peeetra....das ist ein Cabrio.
Wobei, Andra hat den Perfekten Link
Grüße
Susanne -
Ein Hasengitter würd ich nicht nehmen, da es sich zu stark verwindet und verbiegt.
Schweißdraht wäre vielleicht schick, gibts sogar in Edelstahl
Der Hornbach in Dingolfing hat wirklich alles, was das Herz begehrt zu durchaus moderaten Preisen - und die telefonische Beratung ist persönlich und kompetent.Das Teil schneidest erst ungefähr zu, dann genau anpassen. Es sollten keine Spitzen nach außen wegstehen, Bei den Rundungen hast Du dann eher ne Gittertreppe, immer ne glatte Kante außen, nicht, dass Du Dir noch die Verkleidung schrottest. Solange flexen bis das Ding genau reingeht.
Dann nimmst Du ein breites Band, evtl. Baumwollgurtband , vielleicht auch einen Kunstlederstreifen, faltest es einmal, und nähst es um den Drahtrohling außen rum.
Gurtband deshalb, weil Du unten dann Laschen mit Drucknöpfen hinnähen kannst. Die sollten eigentlich in Deinem Auto schon drin sein, da man ein Windschott reinbauen kann. Selbst oben hättest Du noch die Möglichkeit mit ihnen am Überrollbügel zu fixieren.
Würde ich so versuchen, Kostenpunkt ca. 50 Euro......
-
Zitat
Wobei, Andra hat den Perfekten LinkEin Freund von mir hatte das gleiche Problem und da hab ich mal schnell gefracht wo er sein Netz/Gitter her hat! Er ist damit sehr zufrieden...
-
Zitat
Ein Hasengitter würd ich nicht nehmen, da es sich zu stark verwindet und verbiegt.
Schweißdraht wäre vielleicht schick, gibts sogar in Edelstahl :
Der Hornbach in Dingolfing hat wirklich alles, was das Herz begehrt zu durchaus moderaten Preisen - und die telefonische Beratung ist persönlich und kompetent.Das Teil schneidest erst ungefähr zu, dann genau anpassen. Es sollten keine Spitzen nach außen wegstehen, Bei den Rundungen hast Du dann eher ne Gittertreppe, immer ne glatte Kante außen, nicht, dass Du Dir noch die Verkleidung schrottest. Solange flexen bis das Ding genau reingeht.
Dann nimmst Du ein breites Band, evtl. Baumwollgurtband , vielleicht auch einen Kunstlederstreifen, faltest es einmal, und nähst es um den Drahtrohling außen rum.
Gurtband deshalb, weil Du unten dann Laschen mit Drucknöpfen hinnähen kannst. Die sollten eigentlich in Deinem Auto schon drin sein, da man ein Windschott reinbauen kann. Selbst oben hättest Du noch die Möglichkeit mit ihnen am Überrollbügel zu fixieren.
Würde ich so versuchen, Kostenpunkt ca. 50 Euro......
Also das ja mal nen sehr kreativer Vorschlag, den ich gar nicht mal soooo schlecht finde. Wenn ich das auch umgesetzt bekomme, denn 2 linke hände von mir stehn oft im Weg
Kommst du zufällig aus der nähe von berlin und magst mir helfen ????
So, dann zu dem wirklich tollen Teil von Andrea, sag mal hat dein bekannter auch ein Cabrio ?? Denn diese Firma schrieb mir im November das dieses Gitter NICHT für ein Cabrio ist !! Und nu ??? Soetwas würde ich sofort kaufen !!
Dann geht es bei den Hasen/Stahldraht problem weiter...wie befestige ich den unten ??? Denn dort ist eine leiste zum einstecken, aber meine Madamm will wirklich nach vornbe und reist mir diese Trennung einfach raus, was die für Kraft entwickeln können D..fe Nuss
Und was für Druckknöpfe meinst du ? Wie wird das windschot denn befestigt ?? beim alten smart wurde es einfach an dem überrollbügel festgemacht, wobei es bei mir immer wieder abfiel
Aber ich bin echt dankbar für eure ideen und anregungen....ganz großes Danke
-
-
Huhu Andrea, hast du mal gefragt ob er ein Cabrio fährt ??? Danke
-
Ich werd mal bei meiner Kollegin in den Smart gucken....
Dieses Bild hier, zeigt so ziemlich genau, wie das Endergebnis aussehen soll, nur mit Schweißdraht statt mit Netz:
Quelle: http://www.autodino.de -
Huhu,
ja..nur wie mache ich den Dragt denn unten fest ????Wie auf dem Bild, die Klappe unten, die kratzt meine Dame immer auf, denn das ist mit klett befestigt
-
Sag mal ist dein Hund alleine im Auto oder wie?
Ich würde den Draht eben fest rum wickeln und dann mal mitteilen, dass ich es extrem scheisse finde wenn da rumgekratzt wird.
-
Ja, ich weiß nicht warum ich es nicht hinkriege...denn sie setzt sich also direkt hinter mich, damit ich es nicht sehen oder "fühlen" kann...ein Anranzen oder ähnliches wirkt so NULL ...weiß nicht weiter.
Im auto wird sie einfach richtig KOPFLOS
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!