Video drehen/kippen
-
-
Zitat
Virtual Dub hatte ich gestern schonmal runtergeladen, aber das erkennt kein .mov
Es gibt ein plug-in für virtualdub um mov-files abzuspielen.
Hier auf der Seite ganz unten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Free Video Flip & Rotate stürzt bei mir immer ab.Das habe ich von anderen auch schon gehört, bei mir läufts absolut problemlos.
-
Zitat
Es gibt ein plug-in für virtualdub um mov-files abzuspielen.
Hier auf der Seite ganz unten.Ok, danke fürs raussuchen...
Ich bräuchte da aber nochmal Hilfe...
Hab VirtualDub nochmal runtergeladen und den untersten Link aus deinem Link auch... Muss ich dann noch irgendwas machen? Hab von so was echt keine Ahnung...
Weil bisher ist zwar beides installiert, aber VirtualDub erkennt noch immer kein .movAshera: Mein Video ist in zwei Teile aufgeteilt... Je ca. 8 Minute lang...
Hab gestern das erste mit dem Flip and Rotate gedreht und gespeichert. Hat problemlos funktioniert... Beim zweiten bricht er immer nach knapp einer Minute ab und speichert es so... Hab keine Ahnung warum und was ich eventuell ändern kann/muss... -
Zitat
Ashera: Mein Video ist in zwei Teile aufgeteilt... Je ca. 8 Minute lang...
Hab gestern das erste mit dem Flip and Rotate gedreht und gespeichert. Hat problemlos funktioniert... Beim zweiten bricht er immer nach knapp einer Minute ab und speichert es so... Hab keine Ahnung warum und was ich eventuell ändern kann/muss...Das ist ja blöd...aber ich habe keine Ahnung wieso. Würde es vermutlich erstmal mit Movie Maker oder ähnlichem zu einem Video zusammenfügen und dann nochmal versuchen - aber wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme.
-
Zum restlichen Bearbeiten empfehle ich den AVS Software Navigator, und davon dann den Video Encoder, da kann man Videos zusammenschneiden und gleich auf Youtube-Qualität einstellen und sofort hochladen.
Meine ZHS-Videos sind alle so gemacht und trotz sehr geringem Datenvolumen sind sie gut guckbar. -
-
Zitat
Weil bisher ist zwar beides installiert, aber VirtualDub erkennt noch immer kein .movVirtualdub-Programmordner aufrufen (z.B. über den Explorer)
Den Ordner in dem das Plug-in entzippt wurde aufrufen - diese zwei files des Plug-ins sind wichtig:"Quicktime.vdplugin" in den Ordner "plugins32" von VD ziehen
"Quicktime.ini" ins Stammverzeichnis von VD geben.Dann müsste es eigentlich gehen. :)
-
Hmm - hab' grade nochmal nachgesehen und der Ordner im VD-Stammverzeichnis heißt nur "plugins" und nicht wie der Ordner im Plug-in "plugins32". Äh....
Nachdem du sowas nicht oft machst und die Erklärung von mir irgendwie wirr ist, stelle ich's mal kurz bildlich dar:
Am einfachsten den Ordner in dem Virtualdub liegt und den Ordner in dem das Plug-in entzippt wurde nebeneinander aufrufen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Quicktime.ini vom Plug-in-Ordner einfach in den Virtualdub-Ordner rüberziehen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Plug-in-Ordner "plugins32" öffnen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Virtualdub-Ordner den Ordner plugins öffnen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Quicktime.vdplugin vom plugins32-Unter-Ordner des Plug-in-Ordners in den plugins-Unter-Ordner des Virtualdub-Ordners ziehen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles schließen und dann Virtualdub starten.
-
Wow, große Klasse, solche Hilfe bekommt man nicht immer, auch von mir vielen Dank, das hätte ich mal gebraucht.
-
Wow Nikka, vielen vielen Dank, dass du dir diese Mühe machst!!! Bin total begeisert!
Bin grad nur ganz kurz daheim, aber ich werde es heute Abend in aller Ruhe ausprobieren... Ich geb dann natürlich auch gleich Bescheid, wie es geklappt hat...
DANKESCHÖN!!!
-
Ach Nikka,
ich glaube ich bin einfach zu doof...
Hab deine Anweisung ganz genau befolgt, aber trotzdem gibts Probleme...
1. Gibts bei mir gar kein Quicktime.ini (ich find es jedenfalls nirgends)
2. Wenn ich nun mein .mov Video öffnen will kommt folgende Fehlermeldung: Unable to open file: C:/User/user... Unable to Initialize Quicktime: InitializeQTMLAch menno, ich weiß auch nicht, was da los ist... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!