• Danke für deine Antwort.

    Gleich kann ich Fuchur hoffentlich abholen. Ich hoffe, ihm geht´s gut und ich hab ja noch die Hoffnung, dass er wieder anfängt zu fressen.

    Aber zu dem päppeln hab ich nochmal ne Frage. Ein Meeri muss ja eigentlich permanent futter, da die ja einen "Stopfdarm" haben. Wie macht man das mit dem päppeln, wenn man 8 Stunden auf der Arbeit ist? Das ist doch eigentlich vieeeeel zu lange. Als eins meiner anderen Schweinchen aufgrund einer Krankheit nicht mehr gefuttert hat, musste ich alle zwei Stunden, natürlich auch nachts mit Critical Care päppeln.
    Wie hast du das gemacht? Wie schafft man sowas? :???: Ich mein ich hab mein krankes Schweinchen damals auch drei Wochen lang Tag und Nacht gefüttert...aber geht sowas auch mehrere Monate oder sogar Jahre? Vielleicht frisst er den Brei aber auch von selbst, wenn ich ihm den in einen Napf tue? Hmm alles garnicht so einfach. :hilfe:

  • tagsüber hat sie von mir Babybrei bekommen, vollkorn-Obstbrei. So alle 2-3Stunden je nachdem wie ichs geschafft hab. ich war da aber schon schwanger und zuhause. hatte also da kein Problem. für nachts hab ich ihr auch nen Napf reingestellt mit Brei aus diesen "Wiesenringen" da ich ja nicht kontrollieren konnte ob die anderen da nicht auch rangehen hab ich den "Dickmacherbrei" halt tagsüber gegeben. letzte fütterung hab ich immer so abends 23Uhr gemacht und morgens dann wieder so zwischen 6 und 7. Manchmal hat mein Mann das auch übernommen wenn er frühschicht hatte, dann wars gegen 5Uhr. DAs ganze ging knapp 4Monate

    ob das Zahnschwein den blei schleckt muss man ausprobiern. Bijou war zusammen mit ihrer Schwester und einem Kastraten. die beiden haben ihr den Brei fast ganz gelassen, ich habs extra mal über tag ausprobiert. Bei fünfen herscht da ja schon mehr "futterneid". Was sie auch gerne mochte war pürierte Salatgurke oder Banane.

    da musst du leider jemand anderes Fragen, ich musste mir darum keine Gedanken machen.
    zur not hätte ich sie mitgenommen zur arbeit. Habn ich mal mit Meeribabys von einem Notschwein machen müssen weil die Mutter sie nicht an die Zitzen lief, die haben dann stündlich milch angerührt bekommen.

    Für ein einzelnes Erwachsenes Tier find ich das mitnehmen allerdings sehr stressig. vorallem dann immer aus der 5er Gruppe raus allein in der Box hocken. :verzweifelt:

  • Zitat

    [...]
    Steffi:
    Ja genau ich rede vom Meerschweinforum...2qm pro Schweinchen....klar man kann es auch übertreiben. Natürlich ist es schön, wenn man so viel Platz hat, aber den hat nunmal nicht jeder. Laut einer Userin aus dem Forum wäre es besser, wenn ich meine Schweinchen abgeben würde. Also mal ehrlich...dann sollte meiner Meinung nach überhaupt niemand Schweinchen in einem Eigenbau halten. Sie hat 13qm für ich glaube 21 Schweinchen...ehrlich gesagt, haben die in der Natur auch mehr Platz, als 13qm...
    [...]

    Hmmm okay:
    Rechnen wir mal aus, wieviel bei ihr jedem Schweinchen zur Verfügung steht, und wieviel bei dir - an Platz.
    Komisch, ich sehe da keinen gravierenden Unterschied :D (die 2. Etage zähle ich natürlich mit) ... blöde Kuh, das, lass' dir nix erzählen ;)

  • Schweincheeeeeeeeeeeeeen :herzen2:

    Tolle Bande!!! Und tolles Gehege :) Lass dich nicht jeck machen.
    Seltsamerweise bin ich in keinem Ninchen-Forum. lach. Scheint besser zu sein :D

    Lotta ist ja mal bildschön!

    Viele Grüße

    Sabrina und die NHD-Jungs ;)

  • Der EB sieht wirklich hübsch aus. Für uns Menschen.

    Aber ich finde ihn von der freien Lauffläche her auch zu klein. Da hilft auch die zweite Ebene nicht. Leider ist das Gehege zusätzlich auch noch ziemlich dicht dekoriert, so richtige Sprints sind für die Schweinchen nicht möglich. Mein EB (2,50 x 1,25, eine Ebene) - also dieser hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ist leider auch schon zu klein. Ich habe zwar bis auf zwei Schweinchen (unter drei Jahre) nur alte Tiere, die nicht so viel flitzen, aber ich merke auch bei ihnen, dass das Platz- und vor allem Flitzangebot gerade so eben nur ausreichend ist. Meine Meerschweinchen kuscheln nicht, jedes hat seinen Lieblingsplatz und dazu wird die ganze Ebene genutzt.

    Meerschweinchen brauchen ihre Individualdistanz. Daher auch die Empfehlungen pro Tier mindestens 0,5 qm Platzangebot, die besonders bei Gruppenhaltung eingehalten werden sollten. Bei Kaninchen sind es übrigens 2 qm pro Tier.

    Mir geht es da wie Dir, meine räumlichen Kapazitäten sind leider auch erschöpft, um noch weiter anzubauen, um die Bedürfnisse annähernd zu befriedigen. Eine zweite Ebene wäre für mich jetzt keine Option. Aber ich bekomme ja keine jungen Tiere mehr dazu (berühigt mich meine Tierärztin, die eine Fachfrau auf dem Gebiet ist und meine "Rennbahn" kennt) und es wird bei den 7 auch bleiben - bzw. naturgemäss wird sich der Bestand reduzieren. Gestresst sind die Tiere trotz der etwas einschränkenden Unterbringung wohl nicht. Bisher zeigen sie sich in einer guten Kondition und waren noch nicht krank.

    Ich muss mal nach nem Video gucken, darauf kannst Du sehen, dass auch eine relativ "grosse" einzelne Ebene zu klein sein kann.

    Und was Meerschweinchenforen betrifft - ich bin auch in zweien anfangs aktiv gewesen, aber das was dort als Tierschutz deklariert wird, ist in vielen Fällen meilenweit davon entfernt. Mir braucht man dann auch nicht mit 2 qm pro Tier kommen.

  • Zitat

    Der EB sieht wirklich hübsch aus. Für uns Menschen.

    Aber ich finde ihn von der freien Lauffläche her auch zu klein. Da hilft auch die zweite Ebene nicht. Leider ist das Gehege zusätzlich auch noch ziemlich dicht dekoriert, so richtige Sprints sind für die Schweinchen nicht möglich. Mein EB (2,50 x 1,25, eine Ebene) - also dieser hier:

    Achso das hatte ich hier, glaube ich garnicht geschrieben. Ich habe noch zwei neue Häußchen bestellt, das Haus auf der oberen Etage kommt raus und von den beiden großen Röhren kommt auch noch was raus...also von der Einrichtung her wird sich das auf jeden Fall noch verändern.
    Aber dennoch muss ich sagen, dass meine Schweinchen durchaus auch in diesem Etagenbau, genauso wie vorher in meinem Bodengehege sprinten...die können ja durchaus auch "Kurven" laufen. :smile:
    Also mein Gehge hat 0,61qm Platz pro Tier. Ich finde, dass reicht. Klar je größer desto besser, aber anders geht´s halt momentan nicht. Meine Schweinchen liegen übrigens durchaus mal zu zweit in einem Haus, ganz dicht aneinander gekuschelt. Und oft liegen alle fünf unter der kleinen Ebene. Das mögen die total gerne. So waren die aber im großen Bodengehege auch. ;)

  • Wie geschrieben, optisch ist der EB wirklich hübsch. Deine 0,61 qm sind Schönrechnerei. Die Tiere nutzen nicht homogen beide Etagen. Eine Ebene ist immer zwei Ebenen vorzuziehen. Lang und breit sollte diese sein, diese Haltungsbedingungen kommen den Meerschweinchen entgegen und nicht solche mit einander verbundene Ebenen. Da unterscheiden sie sich doch von anderen Kleinsäugern.

    Aber Dein Platzangebot ist immer noch besser als die normalen Käfige, die man zu kaufen bekommt - nur nicht ganz optimal im Aufbau.

  • Zitat

    Ach man, der arme Fuchur :sad2:
    Ich kenne mich ja leider null aus, aber das klingt nicht gut...
    Ich hoffe, ihm hilft der Eingriff jetzt erst nochmal! :gott:

    Danke Tani...

    Ich war ja heut Nachmittag nochmal beim TA. Er hat nochmal ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Problem ist, dass sein Darm leicht aufgegast ist. Wahrscheinlich, weil er kein Heu frisst.
    Dann wurde anhand eines Röntgenbildes noch festgestellt, dass seine Kieferknochen "übereinander" wachsen und das er ein Zahnwurzelgranulom hat. :sad2: Mein armer Fuchur... :(
    Der TA meinte, dass er den kleinen erlösen würde, wenn er bis Montag nicht wenigstens wieder bisschen Heu zu sich nimmt und wenn das mit dem Darm nicht besser, bzw. schlimmer wird...ach man... :(
    Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, deswegen geh ich jetzt wieder päppeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!